Orientalischer Stollen

Ein Rezept für einen Stollen von Iris von Stephanitz, Vorführhandwerkerin im Hessenpark, Neu-Anspach.

Weitere Informationen

Unter der Kategorie "Backen" führte meine Urgroßmutter Jenny (1883-1940) in ihrem handschriftlichen Kochbuch eine Köstlichkeit auf, die sie zur Osterzeit gebacken haben dürfte. Dieser Osterstollen ist ein Hefeteig, der mit Butter, Milch, Mehl, Zucker, Eiern sowie Zitronenschale, Sukkade und Rosinen zubereitet wird. Meine Urgroßmutter gab im Rezept an, dass zur Zubereitung des Osterstollens für 5 Pfennig Hefe benötigt wird. Der Osterstollen wird genauso gefaltet, wie ein Weihnachtsstollen, der an das in Windeln gewickelte Jesuskind erinnern soll. Er ist unnachahmlich saftig und fluffig, also einfach ideal für den Ostertisch.

  • Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunden
Ende der weiteren Informationen

Zutaten:

  • 175 g Butter
  • 1/4 l Milch, lauwarm
  • 500 g Mehl
  • 70 g Rohrohrzucker
  • 1/2 Zitrone, den Schalenabrieb
  • 2 Eier
  • 2 Eigelbe
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 200 g Sukkade (Orangeat und Zitronat)
  • Rosinen nach Belieben
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 bis 2 Esslöffel Zucker zum Bestreuen
  • Zusätzliches Mehl zum Kneten

Zubereitung:

  1. Die Butter in Stückchen teilen.
  2. Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. Diese Mischung zur Butter geben.
  3. Nun das Mehl, den Zucker, den Abrieb einer halben Zitrone, die zwei ganzen Eier und die zwei Eigelbe hinzufügen.
  4. Alles miteinander langsam verrühren.
  5. Dann den Teig so lange schlagen, bis er sich vom Löffel löst.
  6. Warmstellen und etwa 30 Minuten gehen lassen.
  7. Danach Sukkade, also Orangeat und Zitronat sowie Rosinen daruntermischen.
  8. Mit zusätzlichem Mehl den Teig gut verkneten und daraus einen Stollen formen.
  9. Dieser kommt auf ein mit Butter bestrichenes Blech, wo er abermals aufgehen muss.
  10. Zuletzt bestreicht man den Stollen mit einem Eigelb und bestreut ihn mit feinem Zucker sowie geschnittenen Mandeln.
  11. Im auf 180 °C vorgeheizten Ofen wird er schön hellbraun gebacken
  12. Die Backzeit beträgt etwa 30 und 45 Minuten.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 14.04.2022 16:00 Uhr