Rezept Quittenmarmelade

Ein Rezept für etwa fünf Marmeladengläser von Andreas Buhl, "Der Marmeladenladen", Hainburg.
Zutaten:
- 1 kg Quitten
- ¼ l Wasser
- 800 g Zucker
- etwas Zitronensaft
Zubereitung:
Die Quitten gründlich mit einem trockenen Tuch abreiben, bis der gesamte pelzige Belag entfernt ist und die Früchte schön glänzen. Das Fruchtfleisch mit einem großen Messer rund um das Kerngehäuse abschneiden. Die Viertel quer in Scheiben schneiden. Die Quittenscheiben zusammen mit ¼ Liter Wasser in einen Topf geben und zugedeckt garen, bis die Quitten weich sind. Die gekochte Masse durch die feine Scheibe einer Flotten Lotte treiben. Die heiße Quittenmasse mit 800 g Zucker und etwas Zitronensaft unter ständigem Rühren aufkochen. Dabei mindestens 3 Minuten kochen lassen.
VORSICHT: Spritzt gerne aus dem Topf und ist sehr heiß!
Die Quittenmarmelade sofort in heiß ausgespülte Gläser füllen und mit sterilisierten Deckeln verschließen. Danach für ca. 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Variante:
Quitte passt hervorragend zu Sanddorn, der Zitrone des Nordens. Dafür 700 g Quittenmasse und 300 g Sanddornsaft und -mark mischen. Dann wie Quittenmarmelade kochen.
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 19.10.2021, 16:00 Uhr