Rezept Rhabarber-Hefekranz

Ein Rezept von Sara Hofmann, Konditorin aus Darmstadt-Eberstadt.
Zutaten:
für den Hefeteig:
- 500 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 60 g brauner Zucker
- 10 g Salz
- 5 g Zitronenschale
- 40 g Hefe
für die Füllung:
- 120 g brauner Zucker
- 120 g weiche Butter
- ½ TL Zimt
- 250 g Rhabarber, geputzt und gewürfelt
Zubereitung:
für den Hefeteig:
Alle Zutaten langsam zu einem glatten Teig kneten und dann mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
für die Füllung:
Die Butter langsam schmelzen, dabei Zucker und Zimt unterrühren. Zum Schluss den geputzten und in Stücke geschnittenen Rhabarber unterheben. Den Hefeteig rechteckig ausrollen, die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, einen Zentimeter am Rand freilassen. Den Rand einschlagen und alles vorsichtig aufrollen. Die Teigrolle der Länge nach einschneiden bis auf ca. 4 cm am Ende. Die Stränge zu einem Zopf flechten. Diesen dann in eine Gugelhupf-Form legen und nochmal 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend bei 200° C 10 Min anbacken. Danach die Temperatur auf 180° C reduzieren und weitere 15-20 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker absieben.