Rezept Rote Bete Frikadelle mit Endiviensalat und Birne

Ein Rezept für 4 Personen von Stephanie Kowalt, „Landgasthof-Hotel Zur Linde“ in Weilrod-Gemünden.
Zutaten:
- 400 g Rote Bete, roh
- 100 g Karotten
- 50 g Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 6 EL Haferflocken
- 3 EL Paniermehl
- 2 Eier
- 1 TL Thymian
- Salz, Pfeffer
- Butterschmalz
- 1 Endiviensalat
- 100 ml Sahne
- 4 EL Apfelessig
- Salz, Pfeffer
- 2 Birnen
- 1 EL Walnüsse
Zubereitung:
Die Rote Bete schälen, dafür am besten Einweghandschuhe anziehen. Die Karotten ebenfalls schälen und beides auf der Gemüsereibe raspeln. Den Lauch längs halbieren und fein schneiden – erst nach dem Schneiden waschen, so kommt der Schmutz auch zwischen den Ringen heraus.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Alle fehlenden Zutaten zufügen und miteinander mischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und eine halbe Stunde ziehen lassen.
Die Masse zu Frikadellen formen und in einer Pfanne mit Butterschmalz ausbacken.
Den Endiviensalat erst halbieren und den Strunk herausschneiden. Danach den Salat vierteln und in ca. einen Zentimeter breite Streifen schneiden. Im Anschluss mit warmem Wasser waschen und dabei den Salat einige Minuten im Wasser liegen lassen, dadurch werden die Bitterstoffe herausgezogen.
Sahne, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren, abschmecken und den Salat damit marinieren.
Die Birne halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden.
Die Walnüsse in einer Pfanne unter ständigem Wenden ohne Fett rösten.
Tipps:
- Walnüsse kann man auch im Backofen bei 170° C 5-10 Minuten lang rösten. Auch hier sollten die Nüsse einmal gewendet werden. Der Stromverbrauch des Backofens im Vergleich zur Herdplatte ist allerdings sehr hoch.
- Die Frikadellen können auch als nicht vegetarische Variante zubereitet werden. Dafür einfach 200 g Hackfleisch unter die Masse mischen.
- Ob eine Birne reif ist, erkennt man, wenn die Spitze leicht angedrückt wird. Ist dieser Teil der Frucht weich, ist sie reif.