Schokocrossis

Ein Rezept von Bernd Siefert Konditormeister "Café Siefert" in Michelstadt.

Zutaten:

  • 200 g Kuvertüre nach Wahl
  • 25 g Kokos- oder Butterfett
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Cornflakes

Zubereitung:

  1. Die Kuvertüre grob zerkleinern und im Wasserbad schmelzen.
  2. Das Kokosfett zugeben, schmelzen lassen und unterrühren. Die Kuvertüremischung abkühlen lassen.
  3. Den Vanillezucker und die Cornflakes unterheben.
  4. Mit zwei Teelöffeln kleine Häppchen oder einen Hasenkopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Diese im Kühlschrank erkalten lassen. Mit Marzipan Zähne, Schnauze, Augen und Nase am Hasenkopf modellieren.

für die Schokonester:

Einen Luftballon bis zur gewünschten Größe aufblasen und mit Frischhaltefolie umwickeln. Je nach gewünschter Größe des Osternestes den Ballon in die geschmolzene Schokolade tunken. Die ideale Verarbeitungstemperatur für dunkle Schokolade beträgt 30 bis 32° C, bei Milchschokolade 29 bis 30° C und bei weißer Schokolade 27 bis 29° C. Die Schokolade am Ballon hart werden lassen und dann die Luft aus dem Ballon lassen und die Schokolade vorsichtig vom Ballon lösen. Dies ergibt eine Schale, in die man Osterpralinen, Ostereier oder einen leckeren Nachtisch füllen kann.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 13.04.2022 16:00 Uhr