Wirsing

Ein Rezept für 4 Personen von Siggi Reitz vom Landgasthof "Zum Löwen", Weilrod-Hasselbach.

Zutaten:

  • 1 Wirsingkohl
  • 250 g Steinchampignons
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Eschalotten
  • 4 Tomaten
  • 2 Schweinefilets
  • 4 EL Albaöl
  • Salz, Pfeffer
  • 250 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

Acht schöne, helle Blätter vom Wirsingkopf lösen und für zwei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Danach sofort eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und trocken tupfen.

Die Strünke aus den Tomaten entfernen und die Schale auf der gegenüberliegenden Seite kreuzweise einritzen. Die Tomaten einige Sekunden in kochendes Wasser tauchen und danach die Haut abziehen. Als nächstes die Tomate halbieren und das Innere mit einem Löffel entfernen. Das feste Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Eschalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Champignons in einer Pfanne zusammen mit zwei Esslöffeln Öl und den Zwiebelwürfel anbraten. Anschließend abkühlen lassen und durchhacken. Die Tomatenwürfel und mit der gehackten Petersilie mischen.
Die Wirsingblätter überlappend zu einem Rechteck legen, damit das Filet gut hineinpasst. Den restlichen Wirsing halbieren, den Strunk herausschneiden, waschen und in Streifen schneiden.

Filet abbrausen, von Haut und Sehnen befreien. Anschließend gut abtrocknen, damit das Fleisch beim Anbraten nicht spritzt. Das Öl in einem Bräter oder Topf erhitzen und das Filet darin rundum kräftig anbraten. Als nächstes mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Wirsingblätter legen. Die Pilzmischung auf dem Schweinefilet verteilen. Die Wirsingblätter seitlich über das Schweinefilet legen. Das Filet in die Wirsingblätter einrollen und mit Küchengarn zubinden.

Die Wirsingstreifen in dem Bratfett vom Filet anschmoren und die Gemüsebrühe zugießen. Den Wirsing mit Pfeffer, Salz, Muskat und etwas Kümmel würzen. Die Wirsingrolle obenauf legen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen. Nach der Garzeit die Wirsingrolle herausnehmen und warmstellen. Die Flüssigkeit im Wirsing, mit etwas Speisestärke andicken, aufkochen und abschmecken. Das Schweinefilet aufschneiden und mit dem Wirsinggemüse und der Kartoffelbeilage anrichten.

Weitere Informationen

Tipps

  1. Grundsätzlich macht das Kochen mit gutem Werkzeug und scharfen Messern mehr Spaß.
  2. Gute Vorbereitung, das heißt alle Zutaten und Gewürze stehen parat und Gemüse etc. sind gewaschen, getrocknet und geschnitten. Das nimmt den Stress beim Kochen raus und lässt mehr Zeit für das Wesentliche.
  3. Bei der Zubereitung aller Kohlsorten, zu dem der Wirsing auch zählt, sollte etwas Kümmel zugegeben werden. Da Kohl reich an fasrigen Pflanzenstoffen ist und somit schwer verdaulich, unterstützt Kümmel den Verdauungsvorgang.
  4. Eine Messerspitze Natron im Kochwasser erhält die grüne Farbe der Wirsingblättern.
  5. Wer es deftiger mag, kann den Wirsing zusammen mit Zwiebel und Speckwürfel schmoren.
Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 13.12.2021 16:00 Uhr