Rezept Stollen mit eingelegten Pflaumen und Walnüssen

Ein Rezept von Stefan Streicher, Konditor vom "Küchenstudio Deisel Breitscheid".
Zutaten:
für den Teig:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe 42 g
- 1 EL Vanillezucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 65 g Zucker
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zitronenschale
- 1 Prise gemahlene Muskatblüte (Macis)
- 1 Prise gemahlene Nelke
- 1 Msp. Zimt
- 150 g zimmerwarme Butter
- 100 g fein gemahlene Mandeln ohne Schale
für die Füllung:
- 160 g getrocknete Pflaumen
- 6 EL Rum
- 80 g gemahlene Mandeln
- 100 g gehackte Walnüsse
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
- ½ TL gemahlene Nelke
- 5 EL Schlagsahne
- 150 g Marzipanrohmasse
zum Bestreichen:
- 80 g Butter
- 4 EL Puderzucker
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit 4-5 EL Milch glattrühren. Mit etwas Mehl vom Rand bestauben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten zu einem Vorteig gehen lassen. Die restlichen Zutaten für den Teig zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt weitere 45 Minuten gehen lassen.
Für die Füllung die getrockneten Pflaumen kleinschneiden und mit Saft oder Rum beträufeln. Ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dann die Mandeln und Walnüsse mit Zucker, Gewürzen und Sahne untermischen. Das Marzipan in hauchdünne Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 35 x 25 cm großen Rechteck ausrollen. Die Teigplatte mit Walnuss-Pflaumenmasse gleichmäßig bestreichen und dann die Marzipanscheiben darauf legen. Beide Längsseiten bis zur Mitte hin aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten goldgelb backen. Die Butter in einem Topf flüssig werden lassen und den noch heißen Stollen damit bestreichen und dick mit Puderzucker bestreuen.