Rezept Tarte Amandine mit Himbeeren

Bild © Colourbox.de
Ein Rezept für eine Tarte mit 22 cm Durchmesser von Alina Klügling, "Café Merci" in Bad Soden.
Zutaten:
für den Teig:
- 225 g Butter (und etwas Butter für die Tarte-Form)
- 375 g Mehl
- eine Prise Salz
- 15 g Puderzucker
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 75 g Ei
- 40 ml Milch
für die Mandelcreme:
- 100 g Butter
- 55 g Zucker
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 75 g Ei
- 100 g gemahlene Mandeln
- 10 g Mehl
- 10 ml Rum
außerdem:
- 190 g TK-Himbeeren
- 190 g frische Himbeeren
- 15 g Mandelblättchen
- 150 g Himbeerkonfitüre
- 45 g neutrale Glasur
- 40 g Kokosraspeln
- Puderzucker
- frische Minze zum Garnieren
Zubereitung:
für den Teig:
- für den Teig Butter, Mehl, Salz, Puderzucker und Vanillemark krümelig kneten
- die flüssigen Zutaten - Ei und Milch - dazugeben und alles rasch mit den Händen vermischen (der Teig darf nicht elastisch werden)
- den Teig flach drücken und min. 1 Stunde kaltstellen
- den Teig ausrollen und die gefettete Tarteform damit auslegen
für die Mandelcreme:
- die Butter weich und cremig rühren
- den Zucker und das Vanillemark dazugeben
- alles mit dem Schneebesen vermischen
- weiterschlagen und das verquirlte Ei hinzufügen
- die gemahlenen Mandeln und das Mehl untermischen
- zum Schluss den Rum dazugeben und alles gut umrühren.
- den Backofen auf 170 Grad vorheizen
- die TK-Himbeeren zerdrücken und in die Mandelcreme geben
- mit einem Teigspatel mischen
für die Tarte:
- die fertige Himbeer-Mandelcreme auf den Tarteboden geben
- die Creme mit einer Winkelpalette glattstreichen und mit Mandelblättchen bestreuen
- die Tarte 30 - 35 Minuten backen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
- eine Schicht Himbeerkonfitüre auf der Tarte verstreichen
- den Rand der Tarte mit neutraler Glasur bepinseln
- den Tarte-Rand mit Kokosraspeln überziehen und die Tarte mit den frischen Himbeeren, der Minze und dem Puderzucker garnieren