Vanillekipferl

Ein Rezept für etwa 50 Plätzchen von Bernd Siefert Konditormeister "Café Siefert" in Michelstadt.

Zutaten:

  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Puderzucker
  • 130 g kalte Butter
  • 130 g Mehl
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 3 EL Puderzucker

für Vanillekipferl mit Schokoladenüberzug:

  • 300 g fein gehackte Bitterkuvertüre

Zubereitung:

Die Vanilleschote mit einem spitzen Messer längs aufschlitzen, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Eine Hälfte des Vanillemarks zur Seite stellen.

Die andere Hälfte Vanillemark mit Puderzucker, Butter, Mehl und den Mandeln zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt eine Stunde kaltstellen.

Den Backofen auf 175° C Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Aus dem Teig kleine Kipferl formen, auf das Blech legen und auf der mittleren Schiene etwa 12 Minuten backen.

Inzwischen das restliche Vanillemark mit drei Esslöffel Puderzucker mischen. Die warmen Kipferl darin wenden.

Zubereiten: etwa 45 Minuten - Kühlen: etwa 1 Stunde - Backen: etwa 12 Minuten


für Vanillekipferl mit Schokoladenüberzug:

200 g Kuvertüre im Wasserbad auf 50° C erwärmen. Ist die Kuvertüre geschmolzen, die restlichen 100 Gramm Kuvertüre einrühren. So lange rühren, bis sich die Kuvertüre komplett aufgelöst hat und auf etwa 30° - 32° C abgekühlt ist.

Dann nacheinander beide Enden der gebackenen, aber noch nicht mit Puderzucker bestäubten Kipferl, in die Kuvertüre tauchen. Die überschüssige Kuvertüre abstreifen und zum Erkalten auf Backpapier legen.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 25.11.2021 16:00 Uhr