Zanderfilet mit Minze

Ein Rezept von Marcus Wilsdorf, "Kochschule Mahlzeit"! Wiesbaden.

Zutaten:

für den Zander:

  • 200 g Zanderfilet
  • Pflanzenöl
  • Rosmarin
  • Butter
  • Salz, Pfeffer

für den Rotkohl:

  • ½ Kopf Rotkohl
  • 1 Apfel
  • 10 ml guten, milden Essig
  • Salz und Zucker

für Apfel und Kohlrabi:

  • 12 Apfelstücke und
  • 12 Kohlrabi-Ecken

für die Dekoration:

  • Frische Kräuter nach Geschmack

Zubereitung:

für den Zander:

Das Fischfilet in gleichgroße Stücke portionieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch mit wenig Öl auf der Hautseite knusprig braten. Rosmarin und Butter dazugeben und danach nur noch kurz weiterbraten.

für den Rotkohl:

Das Kraut fein hobeln und den Apfel in kleine Würfel schneiden. Beides in eine Schüssel geben und mit Essig, Salz und Zucker marinieren.

für Apfel und Kohlrabi:

Die Apfel- und Kohlrabi-Ecken in einem heißen Sud aus Apfelsaft, Essig, Salz und Zucker einlegen. Beides später mit dem Zander anrichten.

Weitere Informationen

Tipps:

  1. Wer keine frische Zanderfilets bekommt, kann alternativ tiefgefrorene Filets nehmen. Wichtig dabei ist, den Fisch langsam, am besten über Nacht, im Kühlschrank auftauen zulassen.
  2. Wer keine beschichtete Pfanne besitzt, sollte die Filets auf der Hautseite leicht mit Mehl bestäuben, das verhindert das Anhängen am Pfannenboden.
  3. Ich empfehle den Fisch bis zum Schluss auf der Hautseite zu braten, dabei wird die Haut knusprig und das Fischfilet bleibt saftig.
  4. Eingelegter Kohlrabi lässt sich wunderbar im Einweckglas über einen längeren Zeitraum lagern. Dabei intensiviert sich der Geschmack durch den süß sauren Sud. Passt auch wunderbar als Topping für Salate.
Ende der weiteren Informationen


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 03.01.2022 16:00 Uhr