Zimt-Schoko Bûche de Noel

Ein Rezept für ein Blech von 30x40 cm von Alina Klügling, "Café Merci" in Bad Soden.

Zutaten:

für den Biskuit:

  • 3 Eier, getrennt
  • 3 EL Wasser
  • Salz
  • 150 g Zucker (plus Zucker für das Tuch)
  • 1 TL unbehandelte Zitronenschale, fein abgerieben
  • 100 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • ½ TL Backpulver

für die Schoko-Zimt Buttercreme:

  • 140 g Puderzucker
  • 700 g Butter
  • 600 g Zartbitterschokolade
  • 300 ml Sahne
  • Zimt nach Belieben

Zubereitung:

für den Biskuit:

Ein Blech (40 x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und drei Esslöffel kaltem Wasser mit dem Handrührer steif schlagen. Dabei etwa 120 g Zucker nach und nach einrieseln lassen und drei Minuten weiterschlagen. Zitronenschale und Eigelb kurz auf langsamer Stufe unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver darüber sieben und unterheben.

Den Teig auf das Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen bei 210° C auf der 2. Schiene von unten 8 Minuten backen. Mit Umluft 7 Minuten bei 190° C backen.

Danach den warmen Biskuit sofort auf ein dünn mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Papier mit etwas kaltem Wasser bepinseln und abziehen. Den Biskuit mit Hilfe des gezuckerten Tuches aufrollen und als Rolle abkühlen lassen.

für die Schoko-Zimt Buttercreme:

Die Schokolade fein hacken. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, Schokolade und Zimt mit einem Schneebesen in die heiße Sahne rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Schokoladensahne abkühlen lassen.

Butter mit Puderzucker ca. 5 Minuten hell aufschlagen. Die abgekühlte Schokoladensahne dazugeben und Masse nochmals 2-3 Minuten aufschlagen.

Verarbeitung:

Die abgekühlte Biskuitplatte aufrollen und mit der Hälfte der Schokoladencreme bestreichen. Anschließend mit der Hilfe eines Backpapiers von oben nach unten zusammenrollen. Die Enden des "Baumstamms" mit etwas Creme glattstreichen. Die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer flachen gerillten Tülle geben und rund herum von links nach rechts lange streifen auftragen. Zum Schluss die Bûche de Noel nach Belieben garnieren. Z.B. mit Zimtstangen, Pralinen, Weihnachtsgebäck oder Spielzeug.


Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 16.12.2021 16:00 Uhr