Rezept Zimtsterne

Ein Rezept von Bernd Siefert Konditormeister "Café Siefert" in Michelstadt.
Zutaten:
- 320 g Puderzucker
- 3 Eiweiß
- 2 g Salz
- 125 g Marzipanrohmasse
- 250 g geriebene, ungeschälte Mandeln
- 10 g Zimt
zum Ausrollen:
- Mandeln, fein gemahlen
- Biskuitbrösel, fein gesiebt (ersatzweise Semmelbrösel)
Zubereitung:
Puderzucker mit dem Eiweiß und dem Salz glattrühren und zu einem stabilen Schnee schlagen. 1/3 des Schnees für die Glasur beiseitestellen. Die anderen 2/3 des Eischnees mit allen anderen Zutaten zu einem Teig kneten. Den Teig in Folie eingepackt ca. 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen. Aus je zwei gleichen Teilen fein gesiebten Biskuitbröseln und geriebenen Mandeln eine Ausrollmischung herstellen. Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und mit der restlichen Glasur dünn bestreichen. Mit einem nassen Ausstecher Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 170° C ca. 10 Minuten backen.
Tipps:
- Wer die Glasur ganz weiß möchte, kann den Zimt weglassen und diesen separat zum Teig geben.
- Backen Sie die Zimtsterne komplett durch und lassen das Gebäck im Kühlschrank wieder Feuchtigkeit ziehen. So bleibt das Gebäck länger haltbar.
- Man kann die Mandeln durch alle möglichen Nussarten ersetzen und auch den Zimt durch andere Gewürze austauschen.
Weiteres:
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Backzeit: 15 Minuten.