Rezept Zitronengrastörtchen mit Passionsfrucht

Bild © Florian Löwer: „Süsses aus der Kräuterküche“
Rezept von Florian Löwer, Konditorei „Der Süsse Löwer“ Seligenstadt
Weitere Informationen
Benötigt werden:
- Kleine Tortenringe
- Alternativ kann man auch ein neues, sauberes Abflussrohr aus dem Baumarkt in 4-5 cm hohe Ringe schneiden.
Zutaten:
für die Törtchen:
- ½ Wiener Boden vom Konditor oder selbst gebacken, möglichst in 2 Scheiben geschnitten
- 80 ml Wasser
- 80 g Zucker
- 5 Passionsfrüchte
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- 5 Stängel Zitronengras
- 1000 ml Sahne
- 80 g Zucker
- 5 Blatt Gelatine
- 200 g Mandeln gehobelt
für den Wiener Boden:
- ½ Zitrone, unbehandelt, nur den Schalenabrieb
- 5 Eier
- 1 g Salz
- 5 g Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 100 g Mehl
- 100 g Weizenstärke
- 100 g Butter
Zubereitung:
für den Wiener Boden:
- Den Ofen auf 180° C vorheizen.
- Die Zitrone mit heißem Wasser waschen, abtrocknen und das Gelbe der Schale abreiben.
- Die Eier mit Zucker und den Gewürzen im Wasserbad bis etwa 65° C erwärmen und anschließend in einer Küchenmaschine etwa 8 Minuten lang schaumig schlagen.
- Mehl und Weizenstärke mischen, durchsieben und unter die Eiermasse heben. Dabei darauf achten, dass keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind.
- Die Butter erhitzen und ebenfalls vorsichtig unterheben.
- Einen Tortenring oder eine Springform mit Backpapier auskleiden und die Masse einfüllen.
- Den Boden auf mittlerer Schiene etwa 35 Minuten bei 180° c goldgelb backen.
für die Törtchen:
- Den Wiener Boden mit dem Tortenring ausstechen. Die Reststücke in gleichmäßig große Würfel schneiden.
- Wasser und Zucker aufkochen, daraus wird Läuterzucker.
- Die Passionsfrüchte in der Mitte aufschneiden, mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch herauslösen und in eine Schüssel geben.
- Die Aprikosenkonfitüre glattrühren und mit dem Läuterzucker und dem Passionsfruchtmark mischen. Etwa sechs Esslöffel von dieser Sauce beiseitestellen.
- Die Zitronengrasstängel waschen, trocknen und mit einem schweren Topf zerquetschen. 350 ml Sahne abmessen, zusammen mit dem Zitronengras aufkochen und acht Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Gelatine in reichlich kaltem Wasser etwa zwei Minuten einweichen. Danach ausdrücken und in der heißen Zitronengrassahne schmelzen.
- Den Zucker zugeben und durchrühren.
- Die restlichen 650 ml Sahne steif schlagen.
- Die Zitronengrassahne sollte jetzt eine Temperatur von 30 bis 40° C haben.
- Die flüssige Zitronengrassahne in die steif geschlagene Sahne einrühren.
- Jeweils einen ausgestochenen Biskuittaler in den Tortenring einlegen und bis zur Hälfte mit der Sahnemischung auffüllen.
- Eine Schicht Biskuitwürfel oder einen zweiten Biskuitboden aufsetzen und die Passionsfruchtsoße darauf verteilen. Die restliche Sahnemischung auffüllen und mindestens drei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Mandeln im Ofen bei 160° C etwa 7 Minuten goldgelb rösten.
- Ein Geschirrtuch in heißes Wasser tauchen und um einen Törtchenring legen. Nach ca. 20 bis 30 Sekunden kann man den Ring problemlos vom Törtchen abheben.
- Den Törtchenrand mit den gerösteten Mandeln bestreuen und mit der restlichen Passionsfruchtsauce garnieren.