Rezept Zucchinisuppe als Basissuppe

Ein Rezept für 4 Personen von Astrid Schmidt, GUDRUN – Suppen in Schöneck, Eschborn und Frankfurt.
Zutaten:
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Suppengrün
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Dosen gewürfelte Tomaten
- 1 l Wasser
- 1 gehäuften EL Tomatenmark
- 1 Chilischote
- 1 Sternanis
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zimtstange
- 1 EL Kräuteressig
- Salz und Pfeffer
- frische Kräuter
- etwas Öl
Zubereitung:
Das Gemüse waschen, trocknen und putzen. Zwiebeln, Suppengrün und Zucchini in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und dann in dünne Scheiben schneiden. Öl im Topf erhitzen und die Zwiebeln darin leicht bräunlich andünsten. Suppengrüngemüse dazugeben und unter ständigem Rühren etwas dünsten. Tomatenmark mit in den Topf geben und 2 bis 3 Mal am Boden ansetzen lassen und wieder verrühren. Aufpassen, dass es nicht anbrennt. Anschließend mit dem Wasser ablöschen. Tomaten und Lorbeerblätter zufügen, aufkochen und dann bei mittlerer Hitze leise köcheln lassen. Nach 10 Minuten die Zucchini, den Sternanis, die Zimtstange, die Chilischote mit in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln. Am Ende den Kräuteressig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Kräuter nach Belieben auf die Suppe streuen.
Tipps:
- Zwiebeln mit Tomatenmark andünsten, dann entwickelt sich ein schönes Röstaroma.
- Sternanis bringt Frische rein. Zimt setzt der Chilischote etwas entgegen
- Sternanis, Lorbeerblätter und Zimtstange wieder entfernen – sonst werden die Aromen zu intensiv im Geschmack.
- Die Chilischote bringt Schärfe rein – je nach Geschmack den Schärfegrad wählen
- Wer Koriander mag: Die Blätter von den Stielen lösen, die Stiele sehr fein schneiden und mit andünsten.
- Kräuteressig bringt eine angenehme Säure mit.
- Die Basis-Zucchinisuppe ist ein super Resteverwerter und kann unterschiedlichen Einlagen kombiniert werden. Z.B. Flädle (Pfannenkuchenstreifen), Hackfleischbällchen, Nudeln, gebratenem Gemüse, Knödeln aller Art, Reis oder gebackenes Toastbrot.