Hessens Krimistar Dietrich Faber ist zum Start der Frankfurter Buchmesse zu Gast in Hallo Hessen. Im Gepäck hat er seinen neuen Krimi: "Sorge dich nicht, stirb!".
Er ist einer der erfolgreichsten Krimiautoren Hessens, seine spannenden Fälle spielen alle im Vogelsberg. Seine Fans lieben besonders seinen Humor, seinen Blick auf die Welt mit all den kleinen Unwegbarkeiten des Alltags. In oberhessischer Mundart reißt Dietrich Faber sein Publikum mit.
kontakt
HERBERT Management
Susanne Herbert
Im Sachsenlager 15
60322 Frankfurt a. M.
Infos unter: www.dietrichfaber.de
Veranstaltungshinweise
"Das große Finale: Sorge dich nicht, stirb!" – Die Show zum letzten Bröhmann-Band
Donnerstag, 17. Oktober, 20:00 Uhr | Kursaal Nidda
Kursaal, Kurstraße 2, 63667 Bad Salzhausen
Ticketpreise ab 20,- Euro
Tickets unter: secure.adticket.de/p/reservix/event/1368010?open_seatmap=true
Donnerstag, 24. Oktober, 20:00 Uhr | Friedrichsdorf Forum
Forum Friedrichsdorf, Kleiner Saal mit Bühne, 61381 Friedrichsdorf
Eintritt: 16,00 Euro
Tickets per Mail an: ticket@friedrichsdorf.de
Tickets per Telefon: 06172 - 73 10
Infos unter: www.friedrichsdorf.de
Sonntag, 20. Oktober, 10:00 Uhr | Frankfurter Buchmesse
ARD-Bühne, Forum, Ebene 0
Dietrich Faber im Gespräch
Moderation: Daniella Baumeister (hr2-kultur)
Tickets für Privatbesucher der Frankfurter Buchmesse
Tageskarte 22,- Euro; Wochenendkarte 30,- Euro
Buchtipp
"Sorge dich nicht, stirb! Kommissar Bröhmann optimiert sich von Dietrich Faber"
Broschiert, 240 Seiten | Rowohlt Taschenbuch | 1. Auflage: 17. September 2019
ISBN-10: 3499000997 | ISBN-13: 978-3499000997
Preis: 16,- Euro
hallo hessen Teil 2: Medizinsprechstunde: Hilfe bei Rheuma
Ende der weiteren InformationenMedizinsprechstunde: Hilfe bei Rheuma
Gelenke schmerzen, es reißt in den Muskeln, Morgensteifigkeit prägt den Alltag, Millionen Deutsche leiden unter Rheuma. Vor allem jetzt bei nassem kalten Herbstwetter sind die Beschwerden häufig besonders schlimm. Rund 400 verschiedene Erkrankungen fassen Mediziner heutzutage unter dem Oberbegriff "Rheuma" zusammen. Dazu zählen z.B. Gicht, Arthrose, Vaskulitis und viele mehr. Rheumatische Erkrankungen treffen Menschen aller Altersklassen, selbst Kinder können schon an Rheuma leiden. Welche neuen Therapieformen es bei Rheuma gibt sagen wir Ihnen in hallo hessen.
kontakt
Prof. Dr. Stefan Rehart
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken GmbH
Markus-Krankenhaus
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt a. M.
Telefon: 069 - 95 33 25 40
Fax: 069 - 95 33 24 17
E-Mail: Orth-Uch@fdk.info
Infos unter: www.markus-krankenhaus.de
Rheuma-Liga Hessen e. V
Dornhofstraße 18
63263 Neu-Isenburg
Telefon: 06102 - 883 660
Fax: 06102 - 883 66 20
E-Mail: info@rheuma-liga-hessen.de
Infos unter: www.rheuma-liga.de
Besser leben – Kastanien und Maronen
Auf dem deutschen Markt werden Maronen und Esskastanien aus Frankreich, Italien und der Pfalz – dem größten deutschen Anbaugebiet – angeboten. Beliebt sind sie beide, die Marone schmeckt allerdings süßer und eben intensiver. Maronen eignen sich als stärkehaltige Beilage zu Fleisch- und Gemüsegerichten. Geröstet sind sie den meisten von uns vor allem vom Weihnachtsmarkt bekannt. Sie können aber auch für pikante Füllungen und süße Cremes verwendet werden. Tipps für die Lagerung sowie Zubereitung und wie Sie die Früchte in der Küche einsetzen können erfahren Sie in hallo hessen.
Die Rezepte:
- Maronen-Apfel-Suppe
- Hühnerbrust mit Maronenfüllung
kontakt
Maison Rambaud
Christa Gombel
Hugenottenweg 3
35630 Ehringshausen-Greifenthal
Telefon: 06449 - 66 44
Fax: 06449 - 68 55
E-Mail: info@maison-rambaud.de
Infos unter: www.maison-rambaud.de
Hessenentdecker vor Ort: Start der Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse ist weltweit der wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte. Außerdem ein großes gesellschaftliches und kulturelles Event in Hessen. Wir zeigen Ihnen warum sich der Besuch auf der Messe lohnt und welche Highlights in diesem Jahr auf Sie dort warten.
kontakt
Öffnungszeiten Frankfurter Buchmesse
Fachbesucher vom Mittwoch, 16. Oktober bis Freitag, den 18. Oktober, je von 9:00 bis 18:30 Uhr
Privatbesucher ab Samstag, den 19. Oktober bis Sonntag, den 20. Oktober
Samstag von 9:00 bis 18:30 Uhr
Sonntag von 9:00 bis 17:30 Uhr
Tickets für Privatbesucher
Tageskarte 22,- Euro
Wochenendkarte 30,- Euro
Moderation: Andrea Ballschuh
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 16.10.2019, 17:00 Uhr