Wenn die Temperaturen im Keller sind, steigt die Lust auf leckere Suppen. Duygu Adam weiß, welche Wintersuppen glücklich machen. Sie sind richtig lecker, machen satt und wärmen wunderbar von innen. Wir stellen heute verschiedene Suppen-Ideen vor.
Die veganen Rezepte:
Kontakt
Suppenglück
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt
Email: info@suppenglueck-frankfurt.de
Telefon: 069 - 66 05 82 89
Infos unter: suppenglueck.eatbu.com
Spürhunde im Einsatz
Mit ihren Supernasen können sie Leben retten. Die Spürhunde des Technischen Hilfswerks sind weltweit im Einsatz. Sie helfen bei Katastrophen nach Verschütteten zu suchen oder gehen auf die Suche nach vermissten Personen. Marion Sassen vom THW-Viernheim ist heute mit ihrem Hund "Sharky" zu Gast. Unter anderem waren die beiden im vergangenen August im Libanon, als nach der Explosion in Beirut nach Verschütteten gesucht werden musste. Die Hundeführerin erzählt von den Einsätzen und wie sie diese im Team meistern.
Kontakt
THW Ortsverband Viernheim
Alfred-Nobel-Straße 1a
68519 Viernheim
Telefon: 0 62 04 - 61 068 - 0
E-Mail: ich_will_infos@thw-viernheim.de
Infos unter: www.thw-viernheim.de
Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten
Oft werden Tabletten eingenommen, ohne zu wissen, ob sie sich mit anderen Medikamenten vertragen. Hierbei kann es zu schlimmen Neben- und Wechselwirkungen kommen. Warum wir genau prüfen sollten, welche Medikamente kombinierbar sind, darüber sprechen wir in "hallo hessen" heute mit der Medizinerin Daniela Hubloher von der Verbraucherzentrale Hessen.
Kontakt
Verbraucherzentrale Hessen e.V.
Große Friedberger Straße 13 - 17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69 - 97 20 10 900
E-Mail: vzh@verbraucherzentrale-hessen.de.
Infos unter: www.verbraucherzentrale-hessen.de
Telefonische Terminvereinbarung für alle Beratungsstellen unter:
Telefon: 0 69 - 97 20 10 - 900
(Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 15 Uhr)
Hinweise zur Sendung
Medikamentenplan – Informationen von der Verbraucherzentrale
- So gelingt der Überblick über eingenommene Tabletten:
www.verbraucherzentrale-hessen.de/wissen/gesundheit-pflege/medikamente/medikamentenplan-so-gelingt-der-ueberblick-ueber-eingenommene-tabletten-13163
- Wechselwirkungen von Medikamenten mit Nahrungsergänzungsmittel: www.verbraucherzentrale-hessen.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/wechselwirkungen-mit-medikamenten-10595
- Medikamente im Alter (Priscus-Liste): www.bmbf.de/upload_filestore/pub/Medikamente_im_Alter.pdf
Hessenentdecker vor Ort
Auch heute machen sich unsere Hessenentdecker wieder für Sie auf die Reise. Immer auf der Suche nach Sehens- und Wissenswertem aus unserem Bundesland.
Bei Wind und Wetter unterwegs – Hüteschäfer in Nordhessen
Heutzutage halten die meisten Schäfer ihre Tiere ausschließlich auf eingezäunten Flächen. Meinolf Timmerberg ist da anders. Mit seiner Herde ist er ganzjährig rund um den Meißner unterwegs. Vor 35 Jahren tauschte der studierte Germanist und Philosoph die Bücher gegen Fangstab und Schäferschippe, um fortan als Schäfer zu leben und zu arbeiten. Und mit seinen Schafen praktiziert Meinolf Timmerberg aktiv Landschafts- und Naturschutz. Denn viele Tier- und Pflanzenarten sind auf Wiesen und offene Landschaften angewiesen. Und die erhält der Schäfer aus Nordhessen mit seinen Tieren.
Kontakt
Monika & Meinolf Timmerberg
Kirchrain 4
37242 Bad Sooden-Allendorf-Dudenrode
Telefon: 0 56 04 - 79 58
E-Mail: hueteschaeferei-timmerberg@gmx.de
Infos unter: www.regionale-entdeckungen-wmk.de/lebensmittel/hersteller/meissner-hueteschaeferei-timmerberg
Moderation: Jens Kölker
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 19.01.2020, 16:00 Uhr