Mehr Glück für Kinder – das wünschen sich die Jugendämter in Hessen. Die wünschen sich auch mehr Ehepaare wie die Horstmanns aus dem Werra-Meißner-Kreis. Die beiden hatten offensichtlich eine Menge Liebe und Fürsorge übrig und haben deshalb aus ihrer kleinen Familie eine große Familie gemacht. Neben ihrem leiblichen Kind kümmern sie sich derzeit um vier Pflegekinder.
Sie sind seit neun Jahren Pflegeeltern, die Kinder sind zwischen zwei und 16 Jahre alt. Bei hallo hessen erzählen sie von den Höhen und Tiefen ihres Alltags.
Kontakt
Hessischer Rundfunk
Redaktion Hallo Hessen
60222 Frankfurt am Main
Alle Finanzen im Griff
Wer seine Einnahmen nicht genau kennt, gibt leicht zu viel Geld aus. Die Folge: am Monatsende ist das Konto überzogen und im nächsten Monat ist der finanzielle Spielraum eng. Den Überblick über die finanzielle Lage zu behalten, ist gar nicht so schwierig. Versicherungsverträge, die man nicht mehr braucht, weil sich zum Beispiel die Lebensumstände verändert haben, sollten schnellstmöglich gekündigt werden. Wir sagen Ihnen in hallo hessen welche Verträge sie tatsächlich brauchen und wie Sie den besten Anbieter finden.
Kontakt
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Seppel-Glückert-Passage 10
55116 Mainz
Telefon: 0 61 31 - 28 48-0
E-Mail: info@vz-rlp.de
Infos unter: www.verbraucherzentrale-rlp.de
Chance für Backwaren
Tanja Huck und das Team der Bäckerei Huck haben einen Laden für Backwaren vom Vortag eröffnet. Wir wollen mit Tanja Huck in der Sendung zeigen, was man aus "alten" Backwaren alles Leckeres machen kann. Die Rezeptideen reichen von Pancakes über Kuchen bis zu vegetarischer Bolognese oder Milchshakes.
Die Rezepte aus der Sendung:
Kontakt
yesternday in Frankfurt
Landgrafenstraße 3
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: info@yesternday.de
Infos unter: yesternday.de
Buchtipp zur Sendung:
Tanja Huck: Unser Vortägliches Brot: Für Menschen mit Herz für Lebensmittel
Herausgeber: Huck GmbH
Gebundene Ausgabe : 178 Seiten
ISBN-10 : 3000670491
ISBN-13 : 978-3000670497
Preis: 19,90 €
Hessenentdecker vor Ort
Auch heute machen sich unsere Hessenentdecker wieder für Sie auf die Reise. Immer auf der Suche nach Sehens- und Wissenswertem aus unserem Bundesland.
Fit ins neue Jahr starten – Outdoor-Training auf dem Vitaparcours
Die Feiertage haben ihre Spuren hinterlassen… Jetzt sollen die Festtags-Pfunde wieder purzeln. Das Problem: Die Fitness-Studios haben geschlossen, und einfach nur joggen gehen ist Ihnen zu langweilig? Mehr Abwechslung bieten Trimm-Dich-Pfade oder Vitaparcours. Auf den Rundwegen kann man den ganzen Körper fit machen – und zwar kostenlos. Hessenentdecker Jens Kölker probiert es auf dem Vitaparcours in Neu-Isenburg gleich mal aus. Worauf sollten Anfänger achten und wie trainiert man dort richtig, damit das Training auch den gewünschten Effekt hat?
Kontakt
Vitaparcours Neu-Isenburg
Christian-Stock-Str. 2
63263 Neu-Isenburg
E-Mail: ms@clubsportif.de
Website: www.clubsportif.de
Übersicht mit „Trimm-Dich-Pfaden“ in Ihrer Nähe finden Sie online.
Unser Personal-Trainer: Michael Schmelzer
Moderation: Selma Üsük
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 05.01.2021, 16:00 Uhr