Im §1 der Straßenverkehrsordnung steht: "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht". Ob zu Fuß, mit dem Auto oder dem Fahrrad. Nach den Sommerferien wird es wieder voller auf Hessens Straßen. Gegenseitige Rücksicht und besondere Achtsamkeit aufeinander müssen sein. Die Sinne dafür wollen wir heute mit unserer Polizeikommissarin schärfen.
kontakt
Polizeipräsidium Osthessen
Verkehrsprävention
Polizeihauptkommissarin Wiebke Noll
Severingstraße 1-7
36041 Fulda
Telefon: 06 61 - 105 - 2045
E-Mail: e4.ppoh@polizei.hessen.de
Infos unter: www.polizei.hessen.de
hallo hessen – Teil 2: Pflanzen für Wasserlemente
Ende der weiteren InformationenPflanzen für Wasserlemente
Wasser hat auf viele Menschen eine beruhigende Wirkung. Pflanzen in Kombination mit Wasser machen aus jedem Garten eine Wohlfühloase. Unsere Gärtnermeisterin gibt Tipps zur Gestaltung von Wasserelementen im Garten.
kontakt
Bad Homburger Baumschulen
Familie Peselmann
Tannenwaldallee 61
61348 Bad Homburg v.d.H.
Telefon: 0 61 72 - 3 17 16
Fax: 0 61 72 - 30 33 61
E-Mail: info@baumschule-peselmann.de
Infos unter: www.baumschule-peselmann.de
Backen für das Wochenende
Immer donnerstags haben wir tolle Backideen fürs Wochenende vorbereitet. Heute stellt Konditor Stefan Streicher die Zubereitung von "Pflaumenkuchen mit Nuss-Zimt-Streuseln" und "Schoko-Blaubeer-Brownie-Kuchen" vor und gibt Tipps für gutes Gelingen.
Die Rezepte aus der Sendung:
kontakt
STÄDTER GmbH
Am Kreuzweg 1
35469 Allendorf/Lumda
Telefon: 0 64 07 – 40 34 1000
Fax.: 0 64 07 – 40 34 10 09
E-Mail: info@staedter.de
Infos unter: www.staedter.de
Hessenentdecker vor Ort
Auch heute machen sich unsere Hessenentdecker wieder für Sie auf die Reise. Immer auf der Suche nach Sehens- und Wissenswertem aus unserem Bundesland.
Moderation: Selma Üsük
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 06.08.2020, 16:00 Uhr