Auf einer Fläche von 130 Hektar können Besucher seit dem 6. Mai wieder Pinguine, Tapane, Hirsche und Co. in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunen. Besonders der Leiter des Tierparks Uwe Pietsch freut sich sehr darüber. Endlich sind Tiere und Besucher wieder vereint. Denn, so weiß er, sie haben sich gegenseitig vermisst. Wie es im Tierpark während der Corona-Pause aussah und wofür diese Zeit genutzt wurde, das verrät er heute in "hallo hessen".
Kontakt
Tierpark Sababurg
Sababurg 1
34369 Hofgeismar
Telefon: 0 56 71 - 766 499-0
Telefax: 0 56 71 - 766 499-99
E-Mail: info@tierpark-sababurg.de
Infos unter: www.tierpark-sababurg.de/
Eintrittspreise:
Tageskarte Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahre) 8,00 €
Kinder (ab 4 Jahre), Jugendliche (bis 15 Jahre)
Schüler und Studenten (mit Ausweis) 4,50 €
Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis 6,50 €
Familienkarte für zwei Erwachsene mit zahlungspflichtigen Kindern (4 - 15 Jahre) 21,00 €
Öffnungszeiten
April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Information zum Besuch des Tierparks
Eine Bitte vorweg: Bringen Sie Ihre Alltagsmaske mit!
Keine Sorge, Sie brauchen diese nicht den ganzen Tag zu tragen. Aber am Eingang und an den Kassen, an den Sanitäranlagen und am Imbiss, also dort wo sich Personen vermehrt begegnen, sind diese notwendig. Auch die anderen Besucher würden sich über den zusätzlichen Schutz von Ihnen freuen!
Imkerverein Hofheim
Tausende Ehrenamtler sind in hessischen Vereinen und Institutionen engagiert. So auch Martina Teipel. Das Hobby der Biologin sind Bienen. Seit Jahren engagiert Sie sich im Imkerverein Hofheim. Heute weiht sie uns in die Geheimnisse der Bienenzucht ein.
Gast
Imkerverein Hofheim am Taunus und Umgebung e. V.
1. Vorsitzende
Martina Teipel
Telefon: 069 - 53 41 34
E-Mail: vorstand@imkerverein-hofheim.de
Infos unter: www.imkerverein-hofheim.de
Rezepttipps fürs Wochenende
Immer freitags stellen wir leckere Rezepte zum Nachkochen vor. Ralph Stöckle verrät heute die Zubereitung von "Pochiertem Bachsaibling mit Waldmeister auf Süßkartoffelstampf" und "Rindercarpaccio mit asiatischem Gemüsesalat im Reisblatt".
Die Rezepte:
- Rindercarpaccio mit asiatischem Gemüsesalat im Reisblatt
- Pochierter Bachsaibling mit Waldmeister auf Süßkartoffelstampf
Kontakt
Restaurant "Die Scheuer"
Burgstraße 12
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 0 61 92 - 27 77 4
Fax: 0 61 92 - 1892
E-Mail: restaurant@die-scheuer.de
Infos unter: www.die-scheuer.de
Öffnungszeiten in Coronazeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation werden diverse Gerichte zum Abholen angeboten.
Dienstag bis Sonntag von 11:30 bis 14:00 Uhr und von 17:30 bis 20:00 Uhr
Bitte teilen Sie uns Ihren Speisewunsch telefonisch mit, damit wir planen können und keine langen Wartezeiten entstehen.
Hessenentdecker vor Ort
Auch heute machen sich unsere Hessenentdecker wieder für Sie auf die Reise. Immer auf der Suche nach Sehens- und Wissenswertem aus unserem Bundesland.
Moderation: Jens Kölker
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 22.05.2020, 16:00 Uhr