Heute suchen Tiere aus hessischen Tierheimen wieder nach einem Zuhause mit Herz. Natascha Hirschmann vom Tierheim Alsfeld bringt Hunde und Katzen mit, die dringend eine neue Familie suchen.
Kontakt
Tierschutzverein Alsfeld und Umgebung e.V.
Tierheim Alsfeld
Jahnstraße 67
36304 Alsfeld
Telefon: 0 66 31 - 28 00
Fax: 0 66 31 - 70 92 35
E-Mail: info@tierheim-alsfeld.de
Infos unter: www.tierheim-alsfeld.de
Bitte informieren Sie sich über die geänderten Öffnungszeiten während der Corona-Pandemie unter: www.tierheim-alsfeld.de
Osterbräuche
Der Osterhase ist wohl das Symbol für Ostern – Und der niedlichste Osterbrauchtum noch dazu. Doch der Hase ist nicht allein an Ostern: Ostereier, Osterfeuer, Osterkerze, Osterwasser, Osterlamm – all das gehört zum Osterfest, genau wie die regionalen Bräuche: Stutewecken, Osterklappern, Feuerlauf, um nur einige zu nennen. Veit Dinkelaker ist Vorsitzender vom Bibelhaus-Erlebnis-Museum in Frankfurt und er weiß, woher die einzelnen Bräuche kommen.
Kontakt
Bibelhaus Erlebnis Museum /
Frankfurter Bibelgesellschaft e.V.
Metzlerstraße 19
60594 Frankfurt a.M.
Telefon: 069 - 66 42 65 25
Fax 069 - 66 42 65 26
E-Mail: dinkelaker@bibelhaus-frankfurt.de
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Bibelhaus telefonisch nicht erreichbar.
Österliche Klassiker
Wir bereiten klassische heute österliche Klassiker zu. Hubertus Tschirner von "Esskunst" in Rockenberg stellt die Zubereitung von "Ostergrün mit viel buntem Gemüse" und "Spargelzahn mit Tafelspitz" zu.
Die Rezepte:
"Ostergrün"
"Spargelzahn"
Esskunst
Hubertus Tzschirner
Auf dem Berg 6
35519 Rockenberg
Telefon: 0 60 33 - 973 76 76
Email: Mail@esskunst.eu
Infos unter: www.esskunst.eu
Hessenentdecker vor Ort
Auch heute machen sich unsere Hessenentdecker wieder für Sie auf die Reise. Immer auf der Suche nach Sehens- und Wissenswertem aus unserem Bundesland.
Bunte Osterstimmung mit Blumen-Deko
Wie man aus Blumen wunderschöne Ostergestecke oder -körbchen bastelt oder sie im Eierkarton aussäht, erfahren wir von Gartenmeister Peter Vornholt. Er weiß, welche Blumen sich gut eignen und welche Balkon- und Gartenpflanzen man jetzt schon rausstellen kann.
Kontakt
Schlossgarten Bad Homburg
Gartenmeister Peter Vornholt
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Telefon: 0 61 72 - 92 62-170
E-Mail: peter.vornholt@schloesser.hessen.de
Moderation: Selma Üsük
Sendung: hr-fernsehen, "hallo hessen", 29.03.2021, 16:00 Uhr