Dominik Freund lebt in einem Wohnmobil, dass er sich selbst ausgebaut hat. Worauf es beim Camping wirklich ankommt und seine Tipps für den Urlaub 2023 verrät er in Hallo Hessen. Unser Motto heute lautet: "Iss dich glücklich!" Ja, das geht – sagt auch unsere Ernährungswissenschaftlerin Daniela Kircher. Denn 90 Prozent des Glückshormons Serotonin wird im Darm gebildet. Wir zeigen, was man dazu essen muss. Und wir bringen mal etwas Übersicht in den Aktenschrank und klären, wie lange man wichtige Dokumente aufbewahren muss.Zur ARD Mediathek
Dominik Freund baut Fahrzeuge zu Campern um. Er zeigt uns, auf, was man beim Camping wirklich braucht und wo es sich besonders schön campen lässt. Und Ernährungswissenschaftlerin Daniela Kircher verrät uns, welche Lebensmittel unserem Darm guttun und damit eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit haben. Außerdem klären wir, wie man seine wichtigen Unterlagen richtig aufbewahrt.
Influencerin Julia Rodriguez Diaz ist mit ihrer Familie in ganz Hessen unterwegs und testet die besten Ausflugstipps. Ihre Highlights für die Osterferien stellt sie heute in Hallo Hessen vor. Außerdem suchen vier Fellfreunde aus dem Tierheim Bad Karlshafen ein neues Zuhause. Und Koch Siggi Reitz zeigt uns eine schnelle Rouladen-Variante, es gibt Kalbsröllchen mit rotem Pesto, Kräuter-Schmand und Bratkartoffeln.Zur ARD Mediathek
Über 35.000 Menschen versorgt Julia Rodriguez Diaz auf Instagram mit Ausflugstipps in Hessen. In Hallo Hessen stellt sie ihre besten Tipps für die ganze Familie vor. In unserer Tiervermittlung mit Herz lernen wir Ihnen heute Tiere aus dem Tierheim in Bad Karlshafen kennen. Und in der Küche zeigt Siggi Reitz, was der Kohlrabi alles kann und wie man ihn mal ganz anders zubereiten kann. Zur ARD Mediathek
Jedes Jahr im Frühjahr kriechen die Bären im Wildpark Knüll aus ihren Schlafboxen. Dann ist der Winter endgültig vorbei. Das wird beim Bärenfest am Sonntag gefeiert. Wir stellen die Highlights vor. Außerdem haben wir den Burgverein Kronberg eingeladen. Ehrenamtliche kümmern sich dort mit großer Leidenschaft um den Erhalt der Burg und pflegen so eine lange Tradition. Und es ist Bärlauchzeit. Koch Carsten Warnke verarbeitet das leckere Lauchgewächs zu Pesto.
Zur ARD Mediathek
Der Frühling ist da und mit ihm jede Menge Tiernachwusch im Wildpark Knüll. Zicklein, Fohlen und Frischlinge mischen gerade die Gehege mächtig auf. Wir sind live vor Ort und sprechen mit Biologin Sara Engelbrecht. Außerdem öffnet die Burg Kronberg wieder ihre Türen für Besucher. Wir zeigen, was Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Und in der Küche gibt Carsten Warnke wieder alles. Es gibt "Kabeljaufilet mit Rahmsauerkraut und krossen Petersilien-Kartoffeln".Zur ARD Mediathek
Nach dem langen Winter sehnt sich das Auge und auch die Seele nach frischem Grün und bunten Blüten. Gärtnermeisterin Jessica Dörr stellt die schönsten Frühlingsblumen für den Balkon vor. Außerdem – Die Osterferien stehen vor der Tür. Wir geben Tipps, wie Sie pannenfrei durch den Osterverkehr kommen. In der Küche wird gebacken. Konditorenweltmeister Bernd Siefert hat das Rezept für "Eclairs mit Vanillecremefüllung und Beeren" mitgebracht.Zur ARD Mediathek
Der Lenz ist da und mit ihm die geballte Pracht der Frühlingblumen. Wir zeigen, welche Pflanzen im Trend sind und wie sie Beet zum Hingucker werden. Außerdem haben wir einen Pannenhelfer des ADAC zu Gast. Er weiß, was zu tun ist, wenn eine Autopanne die Weiterfahrt ausbremst. Passend zur Osterzeit wird’s in der Küche "leicht beschwingt". Konditorenweltmeister Bernd Siefert bäckt "Eierlikörkuchen".Zur ARD Mediathek
Ostern steht vor der Tür. Höchste Zeit, um die eigenen vier Wände österlich zu dekorieren. Wir zeigen, wie man schnell und einfach einen effektvollen Weidenkranz binden kann. Außerdem – Volksleiden Nummer 1: Kopfschmerzen. 70 Prozent der Hessen leiden darunter. Doch braucht man immer Medikamente oder gibt es Alternativen? Wir klären auf. Morgen ist "Weltwettertag". Wir schauen, wie Wettervorhersagen entstehen.Zur ARD Mediathek
Osterschlemmerei und Nachhaltigkeit. Passt das zusammen? Wir sagen "ja". Zumindest, was die Dekoration angeht. Unsere Dekoexpertin stellt nachhaltige Osterkränze vor. Außerdem – Was tun bei Kopfschmerzen? Unsere Ärztin zeigt Alternativen zur Einnahme von Medikamenten. Und – Wie wird das Sommerwetter 2023. Mit unserem hr-Meteorologen Tim Staeger wagen wir einen Blick in die Zukunft.Zur ARD Mediathek
Kriegen Katzen Heuschnupfen und was tun, wenn Kaninchen eine Allergie entwickeln. Tierärztin Meike Derwein hat auf jedes gesundheitliche Problem unserer Haustiere eine Antwort. Und es ist Wildkräuterzeit in Hessen. Gänseblümchen, Lungenkraut, Vogelmiere – Wildkräuter sind vielseitig einsetzbar. Biologin Chris Kircher gibt Tipps. Außerdem reden wir über Finanzen. Giro-, Tagesgeld- und Festgeld-Konto. Wie viele Konten sind nötig? Wir sagen es Ihnen.Zur ARD Mediathek
Haustiere können nicht sagen, wenn sie etwas quält. Aber wir können lernen, ihre Signale zu deuten. Wir sprechen mit unserer Tierärztin darüber, wie man Parasiten wie Zecken, Milben oder Flöhe erkennt und was dagegen getan werden kann. Außerdem stellen wir leckere Rezept-Ideen mit Wildkräutern vor. Unser Service dreht sich um Finanzen. Wie viele Konten braucht man als Paar? Wie sollte man Erspartes verwalten? Wir haben Tipps.Zur ARD Mediathek