Sie sind Kult: die Pausenkatzen des Hessischen Rundfunks. Erfunden in den 70er Jahren klettern und tollen sie heute wieder in Randzeiten durchs Programm des hr-fernsehens. Ende 2015 hat der hr die Pausenkatzen neu produziert: flauschig und in ultrascharfer HD-Qualität. [Videoseite]
Superscharf und ultraniedlich durch außergewöhnliche Aufnahmequalität! Mit den neuen Katzen hat der Hessischen Rundfunk erstmals Fernsehen im "4k"-Format produziert. [mehr]
Das erste Treffen in Erzhausen war kein Casting im klassischen Sinne. Man beschnupperte sich gegenseitig – und den weißen Kletter-Würfel, den die hr-Requisiteurin Florentyna Anton dabei hatte. [mehr]
"Bei diesem Dreh kam bei uns allen der Spieltrieb raus", erinnert sich Kameramann Andreas Nitsch. "Wir sind auf Knien im Studio rumgerutscht und hatten auf einmal einen ganz anderen Blickwinkel." [mehr]
Neugierig, tapsig, total niedlich und beim Dreh eine ganz schöne Herausforderung: die neuen hr-Pausenkätzchen. Hier sehen Sie, wie es hinter der Kamera zuging. [Videoseite]
Der schönste Zeitvertreib zwischen Sendungen im hr-fernsehen – ein paar Minuten den hr-Pausenkatzen zu schauen. In den 1970er Jahren erfand das hr-fernsehen den kultigen Pausenfüller. [Videoseite]