hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die Festspiel- und Kurstadt Bad Hersfeld.
Der Städtetrip gibt wertvolle Insider-Tipps für die eigene Tour in die Kreisstadt des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Dank einer neuen, sehr kompakten Kameratechnik hat der Zuschauer das Gefühl, direkt mit dabei zu sein.
Die ganze Folge:
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Die Stiftruine
Die Stiftsruine mit ihren Festspielen ist das wohl bekannteste Bauwerk in Bad Hersfeld. Der neue Intendant Joern Hinkel präsentiert uns sein "Wohnzimmer".
Weitere Informationen
Alle Infos zu den Festepielen: www.bad-hersfelder-festspiele.de
Ende der weiteren InformationenCafé Landlust
Das Landlust ist ein Konzept-Café von Sabine Heil. Hier gibt es nicht nur selbsgebackenen Kuchen zu kaufen, sondern auch fast die komplette Einrichtung.
Weitere Information
http://www.landlust-hersfeld.de
Ende der weiteren InformationenEvangelische Stadtkirche Bad Hersfeld
Die evangelische Stadtkirche steht in der Altstadt von Bad Hersfeld. Zu den Besonderheiten zählen die bunten Fenster. Da früher viele Bürger nicht lesen konnten, zeigen die Fenster die Geschichte Jesu wie ein künstlerisches Bilderbuch. Pfarrer Frank Nico Jaeger liebt die Kirche und hat Tobi eingeladen genau diese zu besichtigen.
Der Kirchturm der evangelischen Kirche ist ein absolutes Highlight in Bad Hersfeld. Küster Valentin Teminski zeigt Tobi die tolle Aussicht von oben und das ehemalige Türmerzimmer. Ein echter Hingucker! Regelmäßige Besteigungen des Stadtkirchturms finden jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr statt. Der Treffpunkt für die öffentlichen Führungen ist vor dem Bürgerbüro, Am Markt 1. Individuelle Kirchturmbesteigungen können Sie hier buchen.
Weitere Informationen
Stadtkirche
Kirchplatz 2a
36251 Bad Hersfeld
Individuelle Kirchturmbesteigungen können Sie hier buchen:
https://www.badhersfeld-tourismus.de/service/gruppenfuehrungen.html
Mitmachmuseum "Wortreich"
Das Wortreich ist ein Mitmachmuseum und damit ein absolutes Muss für Familien. Andrea Kirchner weiht Tobi in die Gedankensteuerung und das Karaoketheater ein. Hier steht außerdem mit dem Z22 einer der ersten Computer der Welt. Den hat Konrad Zuse in Bad Hersfeld bauen lassen.
Weitere Informationen
Internet: www.wortreich-badhersfeld.de
Ende der weiteren InformationenGrebe-Keller
Der Grebe-Keller von Joachim Grebe fasziniert Tobi sofort! Es ist ein 500 Jahre alter Gewölbekeller der früher auch ein Luftschutzraum war. Jetzt finden hier Theatervorführung in einem ganz speziellen Ambiente statt.
Weitere Informationen und Termine
Internet: http://festspielgefluester.de/
Ende der weiteren InformationenDie Lullusglocke
Die Lullusglocke wurde im Jahr 1038 gegossen und ist damit die älteste gegossene Glocke Deutschlands. Sie steht im Katharinenturm und wird von den Hersfelder Mönchen behütet. Nur viermal im Jahr wird sie zu speziellen Anlässen eingesetzt. Für Tobi eine riesen Ehre: Auch er darf sie einmal läuten. Wenn Sie auch mal in den Turm wollen: An jedem ersten Freitag im Monat um 15:00 Uhr findet eine öffentliche Katharinenturmbesteigung statt.
Weitere Informationen und Turmbesteigungen
Katharinenturmbesteigungen
Treffpunkt:
Vorm Bürgerbüro
Am Markt 1
Buchungen: http://www.badhersfeld-tourismus.de/kunst-kultur/stadtfuehrungen.html
Turmhotelzimmer in der Stadtmauer
Das Turmhotelzimmer in der Stadtmauer ist ein echter Tipp, wenn man auch über Nacht in Bad Hersfeld bleiben will. Hotelbesitzerin Heidrun Viering zeigt Tobi das mehrere Stockwerke große Zimmer, das früher einmal ein abgebrannter ehemaliger Wehrturm war.
Weitere Informationen
Internet: www.stadthotelbadhersfeld.de/wehrturmsuite.html
Ende der weiteren InformationenStern*s Kochwerkstatt
In Stern*s Kochwerkstatt werden Tobis Gelüste endlich gestillt. Sternekoch Patrick Spies bringt hier den Hessen das Kochen aus Sterneniveau bei.
Weitere Informationen
Stern*s Kochwerkstatt
Webergasse 9
Bad Hersfeld
Internet: www.sterns-kochwerkstatt.de/
Die Lollsteufel haben ihre Zuhause in der Scheune von dem wohl größten Bad-Hersfeld-Fan: Yueksel Topal. Die Scheune gleicht einem kleinen Stadtmuseum und Tobi lernet gleich die Gastferundschaft der Anhänger des legendären Lullusfestes kennen.
Sendung: hr-fernsehen, "Tobis Städtetrip", 19.02.2019, 20:15 Uhr