Wir zeigen Ihnen die wundervolle Welt der Insekten im Palmengarten und Botanischen Garten Frankfurt. Die Tiere sehen fantastisch aus und haben wertvolle Aufgaben. Für viele Autobesitzer kommen in diesem Herbst Preiserhöhungen der Versicherer zu. Wir sagen wann sich ein Wechsel lohnt. Nüsse sind lecker und gesund, in ihnen stecken Mineralstoffe, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Wir zeigen was Sie daraus Leckeres zubereiten können.Zur ARD Mediathek
Insgesamt 90 Tonnen Munition und Munitionsteile wurde allein im letzten Jahr in Hessen vom Kampfmittelräumdienst unschädlich gemacht. Wir zeigen wie der Kampfmittelräumdienst solche Bomben sucht, findet und entschärft. Außerdem stellt das Tierheim Bad Karlshafen Vierbeiner vor, die auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind. Und wir kochen schaurig schön – und zwar Halloween-Paprika mit Hackfleisch und Reis.Zur ARD Mediathek
Immer wieder werden bei Bauarbeiten in Hessen Bomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden und vom Kampfmittelräumdienst erfolgreich entschärft. Wir reden mit dem Mann, der diese kniffligen Einsätze meistert. Das Tierheim Bad Karlshafen stellt heute Tiere vor, die dringend ein neues Zuhause mit Herz suchen. Und wir kochen für Ihre Halloween-Party – und zwar Halloween-Pizza.Zur ARD Mediathek
In Schlitz findet am Wochenende das traditionelle Runkelrübenfest statt. Wir verraten Tipps und Tricks fürs Schnitzen von Runkelrüben, als hessische Antwort auf Halloween. Außerdem - Eignet sich Plastikmüll als Baurohstoff? Die Hilfsorganisation "Projekt Wings" sagt "ja". Durch sie entsteht in Indonesien ein ganzes Dorf aus Plastikmüll. Außerdem schwingt Koch Carsten Warnke wieder den Kochlöffel. Es wird herbstlich dank "Rehrücken mit geröstetem Brokkoli und Kartoffelecken".Zur ARD Mediathek
Am Wochenende steht ganz Schlitz Kopf. Nach einer Corona-Pause findet das Runkelrübenfest in alter Tradition statt. Was es damit auf sich hat und welche Werkzeuge zum Schnitzen benötigt werden, zeigen unsere Gäste. Außerdem sprechen wir mit der Hilfsorganisation „Projekt Wings“ darüber, warum sie seit 2019 auf der indonesischen Insel Sumatra ein Dorf aus Plastik bauen. In der Küche zaubert Koch Carsten Warnke zum Wochenende "Ofenlachs mit Feldsalat". Zur ARD Mediathek
Obwohl Sukkulenten winterfest sind, brauchen sie Schutz, wenn es draußen kalt wird. Wie Sie Sukkulenten auf dem Balkongut über den Winter bringen, zeigt Domenik Heukemes vom Palmengarten in Frankfurt. Konditorin Alina Klügling bereitet in der hallo hessen-Küche einen leckeren "Kürbiskuchen mit Frischkäse-Topping". Und wir sprechen mit einer Polizeioberkommissarin darüber, wie man sich erfolgreich vor Taschendieben schützt und was zu tun ist, wenn man bestohlen wurde.Zur ARD Mediathek
Domenik Heukemes vom Palmengarten in Frankfurt verrät uns, warum winterharte Sukkulenten trotzdem einen Winterschutz brauchen, und er erklärt, wie dieser aussieht. In der hallo-hessen-küche wird heute wieder gebacken. Alina Klügling vom Café merci in Bad Soden verführt uns zu "Kürbis-Mousse-Törtchen". Außerdem decken wir zusammen mit der Polizeioberkommissarin Saskia Fett die Taktiken von Taschen- und Trickdieben auf und sprechen darüber, wie wir uns vor Langfingern schützen können. Zur ARD Mediathek
Sie finden Vermisste und retten Leben. Die Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes Rheingau-Taunus sind heute bei uns zu Gast. Was einen Rettungshund ausmacht und ob jeder Hund dafür geeignet ist, verrät der Leiter Matthias Marks. Außerdem – Am Wochenende ist Zeitumstellung. Viele Hessen schlafen dann schlechter. Unser Schlafmediziner gibt Tipps, damit die Zeitumstellung Sie nicht auf dem Gleichgewicht bringt. Und wir verschönern die dunkle Jahreszeit mit DIY-Windlichtern.Zur ARD Mediathek
Wir haben heute Lebensretter auf vier Pfoten zu Gast. 26 Vierbeiner gehören zur Rettungshundestaffel DRK-Kreisverbandes Rheingau-Taunus. Der Leiter der gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit. Außerdem: Zeitumstellung und schlechter Schlaf hängen zusammen. Unser Schlafmediziner gibt Tipps, wie wir das "Mini-Jetlag" gut und ausgeschlafen meistern.Zur ARD Mediathek
Am Wochenende tuckern hunderte Traktoren durch Alsfeld. Oldtimer-Freunde aus aller Welt feiern das 21. Bulldog-Treffen. Traktor-Fan Kurt Zimmermann von den Traktor-Freunden Ohmtal stellt uns sein "Schätzchen" im Studio vor. Außerdem sprechen wir über alternative Geldanlagen und fragen, ob diese der Inflation standhalten können. Kaltgetränke adé – Wir stellen heiße Köstlichkeiten für die kühle Jahreszeit vor.Zur ARD Mediathek