8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Planet Wissen Rettet den Wald! Was hilft gegen Trockenheit, Schädlinge und Kahlschlag?Wissenschaftler und Forstwirte schlagen Alarm. Nach zwei Jahren extremer Trockenheit befinden sich viele Wälder in besorgniserregendem Zustand. Nicht nur der Klimawandel, auch Pilze und Schädlinge setzen den Bäumen stark zu. Es rächt sich, dass viele Forstwirte auf schnellwachsende Fichten-Monokulturen anstatt auf klimaresistentere Mischwälder gesetzt haben. Könnte großflächige Aufforstung mit Mischwäldern, vielleicht auch neuen, robusteren Baumarten, dem Waldbestand helfen?
-
Planet Wissen Rettet die Natur – Wege zu mehr ArtenvielfaltStädte, Straßen, Siedlungen und Äcker – wir Menschen fordern Fläche und das nicht zu knapp. Wir verändern, bewirtschaften, versiegeln das Land und verdrängen dadurch die Natur. Die Folgen sind deutlich zu spüren. Die rote Liste der vom Aussterben bedrohten Arten wird immer länger – und das Insektensterben stellt eine ernste Bedrohung für die Landwirtschaft und damit die Versorgung mit frischen Lebensmitteln dar.
-
-
-
-
Förster Horn Schlingensteller am Werk (4)Im Mittelpunkt der Serie steht der Förster Horn, der zusammen mit seiner Schwester Elisabeth in einem Forsthaus im Taunus lebt.
-
Rentnercops Verdamp lang her (1)Auf der Suche nach Pilzen findet ein Sammler im Wald ein Skelett - und zwar eines, das in einer noch mehr oder weniger intakten Uniform eines Karnevalvereins steckt. Schnell ist klar, dass es sich dabei um einen Toten handelt, der seit über 20 Jahren vermisst wird.
-
-
-
Papageien, Palmen & Co Mutprobe für Steuner (6)Die Viktoria-Kronen-Taube lebt bisher ganz allein in der Groß-Voliere Katandra. Doch das soll sich heute ändern! Der alleinstehende Vogel bekommt einen neuen Mitbewohner - ebenfalls eine Kronen-Taube - mit einem einzigen Schönheitsfehler: Es ist nicht das ersehnte Weibchen, sondern ein weiteres Männchen!
-
Der Doktor und die wilden Tiere Uhu Wilma und die schiefe Kralle (6)Uhu Wilma aus dem nordhessischen Tierpark Sababurg hat eine schiefe Kralle. Da hilft nur ein Verband von Tierarzt Christian Schultenkämper, um die Sache wieder gerade zu rücken.
-
-
TV-TIPPAugenschmaus – Restaurants mit Ausblick Aus der Reihe "Hessen à la carte"Wie heißt es so schön unter Genießern: "Das Auge isst mit" und in dieser Folge von "Hessen à la carte" gibt es fürs Auge gleich die doppelte Portion. Die raffinierten Gerichte auf den Tellern werden von einem spannenden Ausblick, den die Restaurants bieten, begleitet.
-
-
Tobis Städtetrip: Darmstadt hautnah!Eine verlassene Diskothek unter der Erde, Totenkopfäffchen aus nächster Nähe und eine echte Schatzkammer – das sind nur drei Dinge, die Tobi Kämmerer gemeinsam mit den Zuschauern entdeckt.
-
-
-
Koch's anders – hessische Küche neu entdeckt Kurzgebratenes Reh mit Kürbis-Apfel-Stampf von Ali GüngörmüsHier treffen Welten aufeinander: Gitta Wittmer-Eigenbrodt, dreifache Mutter und leidenschaftliche Hobbyköchin aus Vöhl am Edersee, und Profikoch Ali Güngörmüs, Münchner mit türkischen Wurzeln. In seinem Gourmet-Restaurant "Pageou" wird auf höchstem Niveau gekocht.
-
-
-
-
TV-TIPPNordhessen feiert Karneval 2021Auch in diesem Jahr wird in Nordhessen der Karneval gefeiert! Sitzungspräsident Dietrich Geißer hat eingeladen – und viele sind seinem Ruf gefolgt.
-
TV-TIPP
-
Nordhessen feiert Karneval 2020 Aus der Stadthalle BaunatalDie nordhessische Fastnachtssitzung des Jahres steigt auch 2020 wieder im hr-fernsehen. Sitzungspräsident Dietrich Geißer begrüßt die Top-Stars der fünften Jahreszeit bei "Nordhessen feiert Karneval 2020" aus der Stadthalle Baunatal.
-
22 Kugeln - Die Rache des Profis Spielfilm, Frankreich 2010Einst war Charly Mattei ein berühmter und gefürchteter Gangsterboss in Marseille. Dann aber kehrte er dem Verbrechen den Rücken, um mit seiner Familie ein friedliches Leben abseits der Großstadt zu führen.
-
-
Nordhessen feiert Karneval 2021Auch in diesem Jahr wird in Nordhessen der Karneval gefeiert! Sitzungspräsident Dietrich Geißer hat eingeladen – und viele sind seinem Ruf gefolgt.
-
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- mit Audio-Deskription
- Schwarz-Weiß
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)