8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
erlebnis hessen #heimatliebeTausende Follower sind von ihren Bildern begeistert: Die Fotografen Diana Oft, Paul Dylla und Daniel Ernst lieben ihre Heimat Hessen und bringen sie bei Instagram groß raus. "erlebnis hessen" hat die drei auf Fototour begleitet.
-
erlebnis hessen Selbstversuch Pilgern – auf dem Jakobsweg von Fulda nach FrankfurtPilgern ohne religiös zu sein – geht das? Und dann noch fast vor der eigenen Haustür? Eigentlich gehört zum Pilgern eine lange Reise in die Fremde, religiös motiviert, für’s Seelenheil, zur Buße, aus Dankbarkeit. Der "Hape-Kerkeling-Effekt" hat Pilgern in Deutschland zu breiterer Popularität verholfen.
-
Das Beste fürs Osterfrühstück Aus der Reihe "Hessen à la carte"Für ein großes Osterfrühstück eignet sich Fingerfood besonders gut. Es gibt kleine Häppchen, und so kann man mehr probieren, außerdem lässt es sich gut vorbereiten.
-
Die schöne Rhön – mit dem Schäfer unterwegs Aus der Reihe "herkules"Hessen hautnah erleben: In der wöchentlichen Erlebnis-Reportage schaut "herkules" hinter die Kulissen besonderer Orte und trifft Menschen mit spannenden Geschichten in der Heimatregion Nord- und Osthessen.
-
TV-TIPPerlebnis hessen Regional schmeckt!Vor einem Jahr hat der gelernte Koch Simon Andreas einen Imbiss mit Regionalwarenladen eröffnet: den "Worschtkopp". Im Bad Wildunger Stadtteil Reinhardshausen bietet er frische Hamburger mit Rindfleisch, Hähnchen oder Bio-Ziegenkäse an, veranstaltet After-Work-Partys und verkauft Produkte von regionalen Anbietern, mit denen er eng zusammenarbeitet.
-
-
Genua und die Cinque TerreGenua lockt nach Venedig mit der größten Altstadt Italiens. Dennoch ist es keine Museumsstadt, sondern eine sehr lebendige Metropole voller spannender Gegensätze. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Fischerort Camogli. Er liegt 15 Kilometer südlich von Genua und ist beliebt wegen seiner bunten Uferpromenade, wegen des schönen Strands und der Wanderwege in der Umgebung.
-
Hurra, die Schule brennt! Spielfilm, Bundesrepublik Deutschland 1969Dr. Peter Bach, ein fortschrittlicher Pädagoge, ist versehentlich an der Zwergschule von Tuttelbach gelandet.
-
Entdeckungen in Hessens Wäldern Ein Film von Lena SchulzHessen ist das waldreichste Bundesland Deutschlands. Seine Wälder sind einzigartig, urig, wild und vielfältig. Die Entdeckungsreise führt in den Reinhardswald im äußersten Norden Hessens, in den Seulingswald im Nordosten, den Spessart im Südosten, in den Rheingauer Hinterlandswald im Südwesten und ganz im Süden Hessens in den Auwald am Kühkopf.
-
Die Zukunft des Waldes – der Wald der ZukunftWald der Zukunft - die Zukunft des Waldes - Hessens Wälder sterben. Jedenfalls in der jetzigen Form: Buchen und Fichten erleiden den Hitzetod, durch zu viel Sonne von oben und zu wenig Wasser von unten, folgen des Klimawandels.
-
Der Kampf um den Wald Aus der Reihe "erlebnis hessen"Es steht nicht gut um den hessischen Wald. Fichten sterben massenhaft ab, der Borkenkäfer ist kaum mehr aufzuhalten, Buchen brechen in sich zusammen. Erschütternde Bilder zeigen sich im – auf die Fläche gerechnet – waldreichsten Bundesland.
-
TV-TIPPNatur retten – Hilfe für Wald, Insekten und Co.Intakte Natur, saubere Luft - beides ist für uns überlebenswichtig. Doch die Natur ist unter Druck. Bäume sind auf riesigen Flächen abgestorben. Zahlreiche Tierarten gehen zurück, sind zum Teil vom Aussterben bedroht. Zum Glück gibt es Menschen, die sich für unsere Umwelt engagieren.
-
So geht Heimat Ein Film von Heide KegelHeimat muss sich ständig erneuern und verändern. Menschen mit Ideen, Elan und Unternehmungslust bewegen etwas in ihrer Region.
-
TV-TIPPMittendrin - Flughafen Frankfurt Unterwegs mit Follow-Me-Fahrer Mario Hahn | All Stars (S07/E02) (2)Mario Hahn ist Follow-Up Fahrer auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens. Eine seiner Hauptaufgaben: Unfälle vermeiden. Die Fans der hr-Doku "Mittendrin - Flughafen Frankfurt" haben ihn unter ihre Lieblingshelden gewählt.
-
-
-
-
Das grüne Wunder – Unser WaldNoch bis weit in das Mittelalter hinein war die Mitte Europas von dichtem Wald bedeckt. Trotz des Raubbaus durch die Jahrhunderte sind bis heute großflächige Waldgebiete erhalten geblieben, die oft unzugänglich für Spaziergänger und Wanderer sind.
-
SOS Stadtwald aus der Reihe "erlebnis hessen"Das Szenario ist katastrophal: Frankfurt ohne Stadtwald. Er reguliert das Klima und sorgt für frische Luft. Doch Hitze und Trockenheit machen ihm extrem zu schaffen. Was kann man tun? erlebnis hessen spricht mit Förster*innen und einer Wissenschaftlerin, die in der Ansiedlung von mediterranen Eichen eine Zukunft sieht.
-
-
-
Einer wird gewinnenDas große internationale Quiz mit Hans-Joachim Kulenkampff und Kandidaten aus 8 Ländern (Erstsendung/ARD: 16. Juni 1984).
-
TV-TIPP
-
Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg BombachQuizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
-
Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte GegenständeSven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: "Dingse", die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
-
-
-
Das große Hessenquiz Die Show mit Jörg BombachQuizmaster Jörg Bombach begrüßt vier hessische Kandidaten, die ihr Wissen rund ums Hessenland unter Beweis stellen müssen.
-
Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte GegenständeSven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: "Dingse", die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
-
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- mit Audio-Deskription
- Schwarz-Weiß
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)