8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Max & Maestro Ein Kind von Traurigkeit (41)
Nachdem Maurices Kater Elfmeter gestorben ist, beschließen die Freunde, Maurice in seiner Trauer zur Seite zu stehen. Maestro Barenboim hat die Statue eines römischen Gottes günstig erstehen können und freut sich wie ein Schneekönig. -
Max & Maestro Völlig aus dem Takt (42)
Es besteht immer ein Unterschied zwischen der eigenen und der fremden Wahrnehmung. Das gilt auch fürs Musizieren, denn Aufzeichnungen der eigenen Übungen hören sich immer anders als, als man beim Spielen angenommen hat. -
Max & Maestro Wesleys Comeback (43)
Emilia hat für sich und ihre Freunde VIP-Tickets inklusive Backstage-Zugangs und Fotostunde mit der Hip-Hop-Größe MC Qualle organisiert. Doch auch sein Max‘ Vater spielt zur selben Zeit sein Comeback-Konzert mit seinen alten Freunden. -
Max & Maestro Proberaum-Party (44)
Die Ninjas planen eine bombastische Party in ihrem Proberaum. Alle Eltern haben schon zugestimmt, allerdings gibt es eine Bedingung: die Kids dürfen den Abend über nicht unbeaufsichtigt bleiben. -
Pluralismus – warum die Demokratie von mehr Vielfalt profitiert
Die Reportage ordnet populistische Entwicklungen ein. Sind sie einfach eine Farbe im Spektrum der vielfältigen Meinungen? Der Historiker Prof. Dr. Paul Nolte beurteilt die Lage: „Populismus ist Anti-Pluralismus“, denn er beschwört einen einheitlichen Volkswillen. Und das steht in Widerspruch zu Meinungsvielfalt. -
-
-
-
Die Ratgeber Schädliche Brust-Implantate
Nach dem Einsetzen von Brust-Implantaten aus Silikon leiden manche Brustkrebs-Patientinnen unter Nebenwirkungen. Wir sprechen über Alternativen. Wir besuchen Schüler*innen in ihrem Upcycling-Nähstübchen und stöbern vor Beginn des „Tages für die Musik“ im Deutschen Musikarchiv in über 500.000 Musiktiteln. Wir testen E-Bikes. Welches Modell ist zuverlässig und nicht zu teuer? Und zum Frühstück gibt es bei uns Süßkartoffel-Toast. -
Energiewende – einfach machen!
Alexander Pessler und Dominik Nourney haben die Pioniere der Energiewende in Hessen besucht – vom Global Player, dem Heizungshersteller Viessmann im Norden bis hin zu Familie Fink in Rüsselsheim: Sie alle zeigen, was schon heute in Hessen für die Energiewende, für weniger CO2-Ausstoß, gemacht werden kann. Überall im Land sind Unternehmen, Initiativen, Forschende und Privatleute bereits dabei, die Energiewende umzusetzen und zeigen, dass schon viel mehr geht als manche noch denken. -
Das schüchterne Krokodil
Der Sunda-Gavial ist eines der geheimnisvollsten Krokodile der Welt. Versteckt und zurückgezogen lebt er in den letzten Sumpfwäldern Südostasiens. Trotz seiner beachtlichen Größe ist kaum etwas über das Krokodil mit der langen Schnauze bekannt. Die Einheimischen nennen den Sunda-Gavial "Buaya malu" – das "schüchterne Krokodil". -
Der kleine Held vom Hamsterfeld
Feldhamster führen ein Leben im Verborgenen. Sie sind vorwiegend dämmerungs- und nachtaktiv und werden auch immer seltener. Ein Hamsterjahr ist kurz und voller Gefahren. Sechs Monate, um einen Partner zu finden, den Nachwuchs aufzuziehen und Wintervorrat zu sammeln. Exemplarisch wird die Geschichte eines Feldhamsterweibchens in einer der letzten deutschen Hamster-Regionen in Thüringen erzählt. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Auch Flusspferde sind reinlich (225)
Flusspferde essen nicht nur ziemlich viel, sie machen auch sehr viel Dreck. Aus diesem Grund ist die Reinigung ihres Geheges harte Arbeit. Das soll heute die Auszubildende Nicole Hensgen im Opel-Zoo kennenlernen. Es ist ihr erster Tag im Revier von Stefan von Gemünden, und sofort bekommt sie es mit der schwergewichtigsten Bewohnerin, Flusspferddame Tana, zu tun. Wird sie sie zufriedenstellen können? -
Quizduell
-
In aller Freundschaft Pläne ändern sich (970)
Dr. Roland Heilmann bricht vor der Sachsenklinik zusammen. Zum Glück ist Dr. Kathrin Globisch gerade bei ihm und kann ihn auffangen. Trotzdem wirft sich Roland schnell wieder in den Klinikalltag und behandelt Patient Sascha Horn wegen starker Bauchschmerzen. Kathrin würde Roland den Fall gern abnehmen, doch davon will der nichts wissen. Derweil wird die schwangere Sabine Nemming eingeliefert. -
Tierärztin Dr. Mertens Nashornhochzeit (8)
Die Nashornkuh Norma ist paarungsbereit. Nachwuchs der seltenen Nashornart, pünktlich zum Zoo-Jubiläum, wäre wünschenswert. Also soll der Nashornbulle Nobi aus dem Rostocker Zoo nach Leipzig transportiert werden. Der Schwertransport verläuft jedoch nicht ohne Schwierigkeiten: Neben unerträglicher Hitze verzögert sich die Überführung aufgrund einer Autopanne. -
TV-TIPP
Von Mäusen und Lügen Spielfilm, Deutschland 2011
Der liebenswürdige Hals-Nasen-Ohren-Arzt Arnold Fischer hat große Pläne: Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Gregor will er seine Praxis erweitern und ein hochmodernes Tinnituszentrum eröffnen. -
hallo hessen – Teil 1 Tiervermittlung mit Herz
Heute suchen Tiere aus dem Tierheim Wau-Mau-Insel in Kassel ein neues zu Hause. Kochtipps gibt’s von Marcus Wilsdorf: Er bereitet Spätzle aus grünem Spinat zu. Und wir stellen Fotograf Michael Leukel aus Walluf vor. Er liebt seine Heimat und entdeckt mit seiner Kamera Flecken, die nie jemand so gesehen hat. -
-
-
-
hessenschau Sport
-
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
TV-TIPP
Die Ratgeber 9 Euro-Ticket
Mit dem 9 Euro-Ticket für Bus und Bahn sollen Bürger*innen angesichts steigender Energiepreise ab dem 01.06.2022 entlastet werden. Mit dem Ticket kann man 3 Monate lang im Nahverkehr durch ganz Deutschland fahren. Wir wollen wissen, wie man das Ticket am besten kaufen kann, ob es auch langfristig eingeführt werden wird und was das für Monatskarten-, Jahreskarten- oder Jobticket-Besitzer*innen bedeutet. -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet „alle wetter!“ auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
-
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
FineFoodStories Sophia Hoffmann – Zero Waste Vegan
Sophia Hoffmann erklärt ihre veganen "Kasnudeln" zum Tribut an ihre Kindheit. Es geht in ihrer Küche um Abfallvermeidung, sie verkocht noch den letzten Stengel vom härtesten Kohlrabi oder macht aus altem Brot ein Sechs-Gänge-Menü. Sie ist Köchin, Food-Aktivistin, Kochbuchautorin, gibt online vegane Masterclasses und hat sich längst einen Ruf über die Grenzen Deutschlands hinaus erarbeitet -
Essgeschichten Wunder Holunder – Superfood aus der Eifel
Viele schwören auf Superfood - als Abnehm-Booster oder Garant für Gesundheit. Ob Goji-Beeren, Chia-Samen oder Moringa-Pulver - wer braucht das schon, wenn er Holunder haben kann. Ganz heimisch aus der Eifel. -
-
Tatort: Der Mann, der lügt Fernsehfilm, Deutschland 2018
Erst mal ist es nur eine kurze Befragung. Die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ermitteln im Mordfall des Anlageberaters Uwe Berger und wollen von Jakob Gregorowicz wissen, warum sein Name im Terminkalender des Ermordeten stand. Ein Irrtum, antwortet Jakob, er sei keineswegs mit dem Opfer verabredet gewesen, und glaubt die Sache damit erledigt. Doch schon bald können die Kommissare ihm nachweisen, dass seine Aussage unvollständig war. Bald stellt auch sein Frau Katharina Fragen, sie bekommt Zweifel an den Aussagen ihres Mannes. Jakob gerät in Bedrängnis, weil so manches zum Vorschein kommt, das er lieber im Verborgenen belassen hätte. -
Heimspiel Moderation: Markus Philipp und Patrick Stricker
-
Das hr Comedy Festival Die Highlights aus dem hr Comedy Marathon
Mit Negah Amiri, Tobias Mann, Frank Fischer, Simon Stäblein, Liza Kos und Welthits auf Hessisch. -
Von Mäusen und Lügen Spielfilm, Deutschland 2011
Der liebenswürdige Hals-Nasen-Ohren-Arzt Arnold Fischer hat große Pläne: Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Gregor will er seine Praxis erweitern und ein hochmodernes Tinnituszentrum eröffnen. -
FineFoodStories Sophia Hoffmann – Zero Waste Vegan
Sophia Hoffmann erklärt ihre veganen "Kasnudeln" zum Tribut an ihre Kindheit. Es geht in ihrer Küche um Abfallvermeidung, sie verkocht noch den letzten Stengel vom härtesten Kohlrabi oder macht aus altem Brot ein Sechs-Gänge-Menü. Sie ist Köchin, Food-Aktivistin, Kochbuchautorin, gibt online vegane Masterclasses und hat sich längst einen Ruf über die Grenzen Deutschlands hinaus erarbeitet -
alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
"alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet „alle wetter!“ auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt. -
Das hr Comedy Festival Die Highlights aus dem hr Comedy Marathon
Mit Negah Amiri, Tobias Mann, Frank Fischer, Simon Stäblein, Liza Kos und Welthits auf Hessisch. -
Heimspiel Moderation: Markus Philipp und Patrick Stricker
-
Rote Rosen
-
Sturm der Liebe
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)