8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sehen statt Hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte
-
Planet Wissen Negative Gefühle – Wie wir sie besser verstehen
Wut, Angst, Trauer, Langeweile – Gefühle, die fast alle kennen, aber lieber nicht haben möchten. Dabei hat sich die Natur schon etwas dabei gedacht. Auch diese vermeintlich negativen Gefühle haben ihr Gutes. -
Planet Wissen Frauenfußball in Deutschland – Kein leichtes Spiel
Am Anfang standen Spielverbot und Spott. Doch allen Vorurteilen zum Trotz hat sich der Frauenfußball in Deutschland zu einer Erfolgsstory entwickelt. Internationale Titel in Serie haben dafür gesorgt, dass mittlerweile viele Frauen und Mädchen in Vereinen kicken. -
maintower am 20.01.2023
Wer ein langes Wochenende will, der muss auf einen Feiertag hoffen. Es sei denn, man arbeitet beim Gießener Handwerksbetrieb Thiele. Hier wird gerade die 4-Tage-Woche getestet. Außerdem: Weltrekordversuch! In der Rhön wollen zwei Musiker 24 Stunden lang Harmonika spielen. Und: Geschwisterliebe oder Eifersucht? Wenn das zweite Baby kommt. -
-
-
Unsere große Schwester Das Preisrätsel (7)
Sabine gewinnt bei einem Preisrätsel eine Hollywood-Schaukel. Aber was soll sie damit in der kleinen Wohnung? -
In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern Ganz oder gar nicht (8)
Thomas Hauffe wird mit einem Schlüsselbeinbruch ins Volkmann-Klinikum eingeliefert. Darius und er scheinen sich bereits gut zu kennen. Louisa ist erschüttert, als sie von Mo erfährt, dass Herr Hauffe an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium leidet. Er ist schon oft Patient im Klinikum gewesen. -
Kölner Treff
-
Nachtcafé
-
3nach9 Die Bremer Talk-Show
Mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo. -
Hessische Traditionsgerichte Aus der Reihe "Hessen à la carte"
Die einfachen guten alten Rezepte sind oft am besten. In Willingshausen in der Schwalm gibt es ein ländliches Gasthaus, in dem mehrmals in der Woche der frische knusprige "Platz" aus dem Backofen auf den Tisch kommt. -
TV-TIPP
Kochstories: Alles Handkäs!
2013 kauft Kevin Bornath einen Marktwagen und gründet aus einer Schnapslaune heraus mit Freunden zusammen den "Handkäs' Shop". Seitdem ist er auf jedem Volksfest, bei Konzerten und sogar bei jedem Spiel der Frankfurter Eintracht zu finden. Bei Kevin gibt es aber nicht nur den klassischen "Handkäs' mit Musik", sondern auch ganz ausgefallene Sorten, mit denen er die Menschen jedweder Herkunft begeistern und zusammenbringen möchte. Eben alles Handkäs! -
Kampf um das Trinkwasser – welche Auswirkungen der Klimawandel hat
Die Preise für Trinkwasser werden steigen. Der simple Grund: wir brauchen nicht weniger davon, es gibt aber sinkende Grundwasserstände. Das Gut Wasser wird auch bei uns immer kostbarer. Der Klimawandel macht sich bemerkbar. Und das hat Auswirkungen, denn in Ballungszentren wird besonders viel Wasser verbraucht, was in anderen, ländlicheren Regionen gewonnen wird. -
maintower weekend am 21.01.2023
Kaum zu glauben, aber wahr. Manche von uns haben nach dem Besuch des Kassenschlagers "Avatar" Depressionen. Warum, das haben wir uns gefragt und nach Antworten gesucht. Außerdem gibt es Antworten auf die Frage, warum eine vegane Metzgerei sich dennoch Metzgerei nennen darf. Wir schauen zu einer neuartigen "Wunderwaffe" gegen zu viel Speck auf den Rippen. Eine Abnehmspritze soll Wunder bewirken. Aber ist das auch tatsächlich gut und gesund? Und wir schauen noch in den Frankfurter Zoo. Da sind die Affen los. Nachwuchs bei den Bonobos. -
7 Tage... auf Streife Harte Zeiten für die Stadtpolizei
Sie werden belächelt, beschimpft und manchmal sogar angegriffen: Die Stadtpolizist*innen. Dabei kommt ihnen seit Corona eine besondere Aufgabe zu. Sie müssen für die Einhaltung von Abstandsregen sorgen, Menschen kontrollieren und Verwarnungen aussprechen. Naïma Kunze und Rick Gajek begleiten eine Woche lang ein Team der Stadtpolizei Wiesbaden bei der Arbeit und erleben mit, was die Ordnungshüter auf den Straßen erwartet. Wird sich auch ihre Vorstellung über die von vielen nur als Hilfspolizisten beschimpften Uniformierten ändern? -
erlebnis hessen Frankfurts Eschenheimer Tor – Pulsierend, überraschend, angesagt
Das "Eschenheimer Tor" ist einer der verkehrsreichsten Plätze in Frankfurt. Am mittelalterlichen Stadttor, das dem Platz seinen Namen gegeben hat, fahren Tag für Tag 40.000 Autos vorbei. Und doch gibt es zwischen Blechlawinen auch überraschende Idylle, urbane Besonderheiten und erstaunlich viel Genuss. -
-
-
Tagesschau
-
Bodenseegeschichten
Der Bodensee ist eines der beliebtesten Ferienziele Deutschlands. Klöster und Kirchen sind Zeugen einer bedeutenden Vergangenheit. Im Mittelpunkt stehen Menschen, wird Vergangenes, Typisches und das Besondere anhand ihrer Geschichten erzählt. -
Land zwischen den Meeren Von Flensburg bis Bornholm (3)
Dänemark in faszinierenden Bildern: Sie zeigen das Königreich mit seinen 1.000 Inseln überraschend anders. Die meisten Eilande sind klein, nur 400 davon haben einen Namen. Sie liegen verstreut in einem Inselmeer voller fesselnder Geschichten von Erfindern, Trollen, Abenteurern und Raketenkonstrukteuren, von royalem Glanz und glücklichen Menschen. -
TV-TIPP
Mord auf Shetland – Erlösung Spielfilm, Großbritannien 2016
Die Erleichterung von Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) über die Freilassung seiner Kollegin "Tosh" (Alison ODonnell) währt nur kurz. Was ihr bei der Entfürung zugefügt wurde, soll dem Kommissar eine letzte Warnung sein. -
Hubert ohne Staller Eine Leiche zuviel (135)
Huberts und Girwidz’ Frühstückspause bei Barbara Hansen endet eher unappetitlich: Hund Amarillo kaut vor der Bäckerei genüsslich an einem menschlichen Oberschenkelknochen. -
WaPo Bodensee Hasardeure (42)
Nur mit knapper Not können Nele und Paul Helmut Pohl aus dem Wasser fischen. Er hat den Segler Lorenz Haller auf dessen Boot angegriffen. Haller konnte den Angriff abwehren. Pohl landet im Wasser und stürzt dabei so unglücklich, dass er im Krankenhaus ins Koma fällt. -
Mord auf Shetland – Erlösung Spielfilm, Großbritannien 2016
Die Erleichterung von Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) über die Freilassung seiner Kollegin "Tosh" (Alison ODonnell) währt nur kurz. Was ihr bei der Entfürung zugefügt wurde, soll dem Kommissar eine letzte Warnung sein. -
Bilder aus Hessen
-
Bodenseegeschichten
Der Bodensee ist eines der beliebtesten Ferienziele Deutschlands. Klöster und Kirchen sind Zeugen einer bedeutenden Vergangenheit. Im Mittelpunkt stehen Menschen, wird Vergangenes, Typisches und das Besondere anhand ihrer Geschichten erzählt.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)