• Sturm der Liebe

  • Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Wasser (6)

    Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra.
  • maintower-weekend am 25.02.2023 Dorf der Wölfe

    Heute in maintower weekend: "Lucky Girls" in socialmedia meinen - positiv denken und alles wird gut gehen. Angst in Nordhessen, in Waldkappel begegnen immer mehr Menschen Wölfen. Und Ernie und Bert wohnen jetzt auch in Kassel – jedenfalls soll es da bald eine Sesamstraße geben.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Gefährliche Lithium-Batterien

    Wir schauen uns an, warum Lithium-Ionen-Akkus immer wieder Brände auslösen. Wir sind zu Gast bei einem ganz besonderen Pferdeprojekt auf Schloss Freudenberg. Auf unserer Reise entlang des Mekong treffen wir einen Kapitän, der mit seinem Schiff den Fluss befährt. Außerdem sprechen wir über Schlaglöcher in der Fahrbahn und wie man als Erwachsener neue Freunde finden kann.
  • Hej Stockholm! Von Elchen, Schären und Kaffeepausen

    Im Sommer sind die Tage lang in Schweden und perfekt für Touren rund um die Hauptstadt Stockholm. Die skandinavische Metropole ist abwechslungsreich, jung, entspannt, traditionsbewusst und umgeben von viel Wasser. Sie liegt zwischen dem See Mälaren und der Ostsee und verteilt sich auf 14 Inseln, die über unzählige Brücken miteinander verbunden sind. Vielleicht macht auch das die Stadt so "lagom"! Was es genau mit diesem schwedischen Zauberwort für ein entspanntes Leben auf sich hat, ergründen wir gemeinsam mit Midja Lohrmann.
  • Frühmorgens In den Rosenfeldern von Agros (2)

    Mit der ersten Morgendämmerung erwachen im Troodos-Gebirge auf Zypern die Blüten der Damaszener-Rose. Benetzt vom Morgentau und leicht gewärmt vom ersten Licht der aufgehenden Sonne, entfalten die Rosen einen betörenden Duft. Wer diesen Wohlgeruch einfangen will, muss früh aufstehen.
  • Die Haselmaus Kleiner Langschläfer hellwach

    Sie ist selten, scheu und verschläft nicht nur sieben Monate, sondern in ihrer kurzen aktiven Zeit sogar noch die ganzen langen Sommertage. Kein Wunder, dass sie kaum jemand zu Gesicht, geschweige denn vor die Kamera bekommt: Die Haselmaus. Jetzt gelang es dem Naturfilmer Joachim Hinz, das Leben des gerade mal daumengroßen Tiers über ein Jahr hinweg in faszinierenden Bildern zu dokumentieren.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Nachwuchs bei den Trampeltieren (91)

    Heute darf Trampeltierhengst Alex im Kronberger Opel-Zoo das erste Mal zu Frau und Kind. Wird er seinen drei Tage zuvor geborenen Sohn akzeptieren oder als unerwünschten Nebenbuhler ablehnen? Pfleger Matthias Schneider und seine Kollegen halten sich bereit, um einzugreifen, wenn es zur Beißerei kommen sollte.
  • Familien-Kochduell

    Die spanische Familie Carrasco tritt gegen Familie Matthäa aus Nordrhein-Westfalen in einen Wettstreit an den Herd. Die in Karlsruhe beheimateten Carrascos wollen u. a. mit spanischen Gerichten wie einer "Gazpacho mit Paprika" überzeugen. Familie Matthäa mag es gerne kreativ mit Gerichten wie "Putenbrust mit Forellen-Meerrettich-Preiselbeer-Topping, Rote-Bete-Kartoffelstampf und Sahnesauce".
  • In aller Freundschaft Herzensbrecher (1001)

  • Tierärztin Dr. Mertens Auf Abwegen (46)

    Tom Berkhoff (Gregory B. Waldis, M.) hat Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz, r.) gerade einen Geier geschenkt. Charlotte (Ursela Monn, l.) bleibt das heimliche Einvernehmen zwischen Susanne und Tom nicht verborgen.
    Susanne und Christoph leben sich immer mehr auseinander. Umso größer ist die Freude, als er ihr ein gemeinsames Wochenende an der Ostsee vorschlägt. Besonders Rebecca ist davon begeistert, wäre das doch die perfekte Gelegenheit für einen Übernachtungsbesuch ihres Freundes Theo. Doch Christoph ist strikt dagegen, und Susanne muss zwischen Vater und Tochter vermitteln – und das ausgerechnet jetzt, da Susannes und Christophs Beziehung sowieso schon kriselt.
  • Heiraten macht mich nervös Spielfilm, Deutschland 2005

    Die Turnierreiterin Nina Becker und der Filmstar Niklas Tremsaal sind ein glückliches Paar ohne Trauschein. Heiraten ist für die beiden kein Thema - bis die kleine Nichte India billigen Plastikschmuck an Ninas Finger für einen Verlobungsring hält und so eine Lawine ins Rollen bringt.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 27.02.2023 Unterwegs mit dem Rettungshubschrauber

    Von der Klinik in Fulda aus ist der Rettungshubschrauber Christoph 28 im vergangenen Jahr fast 1500-mal gestartet, um Menschenleben zu retten. Die Crew gibt Einblicke in diesen ungewöhnlichen Beruf. Außerdem wollen wir 4 Tieren aus dem Tierheim in Rüsselsheim die Chance geben, eine neue Familie zu finden. Und Reiner Neidhart kocht uns sein liebstes Kinderessen: Es gibt Grießbrei!
  • hallo hessen – Teil 2 vom 27.02.2023 Tiere suchen ein Zuhause

    Wenn die Crew von Christoph 28 abhebt, dann zählt jede Sekunde. In Hallo Hessen berichten Pilot und Notarzt von den außergewöhnlichen Einsätzen des Rettungshubschraubers am Klinikum Fulda. Außerdem stellt das Tierheim Rüsselsheim wieder Hunde und Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen. Und wir kochen mit heimischen Hülsenfrüchten aus der Wetterau.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 27.02.2023 Polarlichter in Hessen

    Wir zeigen eine Sensation, die es sonst nur hoch im Norden und selbst da nur extrem selten gibt: Polarlichter über Hessen. Außerdem berichten wir über das "Mobbing" von Fleischessern. Ist Wurst die neue Zigarette? Und wir berichten über einen schiefen Fußballplatz in Ernsthausen, der nahezu einzigartig auf der Welt ist.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Eigenmarken vs. Markenprodukte

    Wir vergleichen Markenprodukte mit den Eigenmarken von Supermärkten und Discountern. Wer hat in Sachen Qualität die Nase vorn? Wir klären, warum Hirschgeweihe sammeln verboten ist. In unserer Wochenserie bekommen wir Einblicke in die Arbeit einer Frauenärztin. Und warum man mit Freundlichkeit einfacher durchs Leben kommt, darüber sprechen wir.
  • alle wetter! Wetterkunst, Polarlicht, Hitzewellen

    Unwöhnliche Sonnenaktivität hat auch am Himmel Hessens Polarlichter hervorgezaubert. Wie diese entstehen und wie die Beobachtungschancen in den kommenden Nächten stehen, erfahren Sie in der Sendung. Dr. Matthias Röthlisberger von der ETH Zürich hat neue Antworten auf die Frage zur Entstehung von Hitzewellen. "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger hat sich im frankfurter Städel Museum dem Thema "Winter in der Kunst" gewidmet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Kampf ums Klima

    Nein zur Windkraft - im hessischen Reinhardswald kochen die Emotionen hoch: Protestierende zünden ein selbstgebautes Windrad an.
    Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Doch während die Wissenschaft immer lauter Alarm schlägt, kommt die Energiewende in Deutschland praktisch nicht voran.
  • TV-TIPP

    Eine Welt ohne Fleisch

    Eine Welt ohne Fleisch – dazu würden viele sagen: unvorstellbar! Männer essen im Durchschnitt täglich 160 Gramm Fleisch, Wurstwaren und andere Fleischprodukte, das macht 60 Kilogramm im Jahr, bei Frauen ist es etwa die Hälfte.
  • TV-TIPP

    Tatort: Das goldene Band Fernsehfilm, Deutschland 2012

    Benjamin Sadler in der Rolle des Jan Liebermann
    Wenige Wochen nach der Verhaftung des Mörders einer jungen Zwangsprostituierten wird der Täter selber Opfer eines Totschlags in der JVA Langenhagen. Charlotte Lindholm zeigt großes Interesse an den Tathintergründen, denn sie glaubt, damit ihren alten Fall wieder aufnehmen zu können, der für sie unbefriedigend ausging.
  • TV-TIPP

    Heimspiel Köpfe frei, sonst Saison vorbei! Werden die wechselwilligen Eintracht Spieler zum Problem?

    Bei Eintracht Frankfurt herrscht nach den Niederlagen gegen SSC Neapel und RB Leipzig Katerstimmung. Im Spiel passieren viel zu viele Fehler. Liegt es daran, dass sich momentan zu viele Spieler mit Wechselgedanken beschäftigen? Befinden sich deswegen so viele Spieler gerade im Leistungstief? Und verspielt Eintracht Frankfurt dadurch in der Bundesliga die Chance auf eine erneute Champions League Teilnahme?
  • Vince Ebert live – "Zukunft is the future"

    Unsere Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit. In seinem neuen Programm wagt Vince Ebert einen Blick in die Zukunft.
  • Heiraten macht mich nervös Spielfilm, Deutschland 2005

    Die Turnierreiterin Nina Becker und der Filmstar Niklas Tremsaal sind ein glückliches Paar ohne Trauschein. Heiraten ist für die beiden kein Thema - bis die kleine Nichte India billigen Plastikschmuck an Ninas Finger für einen Verlobungsring hält und so eine Lawine ins Rollen bringt.
  • Kampf ums Klima

    Nein zur Windkraft - im hessischen Reinhardswald kochen die Emotionen hoch: Protestierende zünden ein selbstgebautes Windrad an.
    Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Doch während die Wissenschaft immer lauter Alarm schlägt, kommt die Energiewende in Deutschland praktisch nicht voran.
  • Bilder aus Hessen

  • maintower am 27.02.2023 Polarlichter in Hessen

    Wir zeigen eine Sensation, die es sonst nur hoch im Norden und selbst da nur extrem selten gibt: Polarlichter über Hessen. Außerdem berichten wir über das "Mobbing" von Fleischessern. Ist Wurst die neue Zigarette? Und wir berichten über einen schiefen Fußballplatz in Ernsthausen, der nahezu einzigartig auf der Welt ist.
  • Heimspiel Köpfe frei, sonst Saison vorbei! Werden die wechselwilligen Eintracht Spieler zum Problem?

    Bei Eintracht Frankfurt herrscht nach den Niederlagen gegen SSC Neapel und RB Leipzig Katerstimmung. Im Spiel passieren viel zu viele Fehler. Liegt es daran, dass sich momentan zu viele Spieler mit Wechselgedanken beschäftigen? Befinden sich deswegen so viele Spieler gerade im Leistungstief? Und verspielt Eintracht Frankfurt dadurch in der Bundesliga die Chance auf eine erneute Champions League Teilnahme?
  • Leo da Vinci Leo und der Geheimplan im Käfig (7)

    Der Architekt Michelozzo, ist spurlos verschwunden. Er war für den Bau des Medici-Palazzo zuständig. Und hat dabei auch Geheimgänge entworfen. Als Leo sich der Sache annimmt und einen Vogelkäfig in der Wohnung des Architekten findet, erkennt er Übereinstimmungen zwischen dem Palast und dem Käfig. Schnell wird deutlich, dass die Piraten ihn entführt haben, um an die Pläne des Palastes zu gelangen und sich Zugang zum Palast zu verschaffen.
  • Leo da Vinci Leo und das gestohlene Rezept (8)

    Lollo soll die Zutaten für eine Suppe kaufen, die der Koch der Medici extra für einen einflussreichen toskanischen Grafen zubereiten will. Doch bevor der Koch beginnen kann, wird das Rezept gestohlen. Nun liegt die Hoffnung in den Händen Lollos, der als Ersatz den berühmten Eintopf seiner Oma kochen will. Doch die Zeit wird knapp. Leo muss sich etwas einfallen lassen, bevor der Graf wütend den Palast verlässt.
  • Leo da Vinci Leo und die vertauschte Statue (9)

    Leo erhält während seines Studiums die Aufgabe, pünktlich zum Stadtfest eine Kopie der berühmten Statue von Johannes dem Täufer anzufertigen, dem Schutzheiligen von Florenz. Als die echte Statue plötzlich verschwindet, setzen Leo und Lisa alles daran, sie vor dem Fest wiederzufinden. Die Spur führt zur Flussmündung des Arno, direkt zu Pirat Azzurro und seinen Schergen.
  • Max & Maestro Weg mit den Noten! (7)

    Daniel Barenboim ist Moderator der diesjährigen Gala der Dirigenten und auf der Suche nach etwas, das seinen Auftritt aufpeppen könnte. Da er immer aufgeschlossen für Neues ist, beschließt er kurzerhand, auf einem Skateboard auf die Bühne zu fahren.
  • Max & Maestro Heavy Hip-Hop (8)

    Maurice hat von seinem Cousin eine E-Gitarre geschenkt bekommen und ist hellauf vom nervtötenden Klang seines neuen Instruments begeistert. Max, der beim Maestro just den wunderbaren Klang eines Cembalos aus dem 18. Jahrhundert kennenlernen durfte, kann Maurices Begeisterung durchaus nachvollziehen.
  • Max & Maestro Der maskierte Pianist (9)

    Die Boombastic Ninjas treten in einem Rap-Battle gegen die T-Rex-Crew an. Schnell haben die Ninjas den Sieg in der Tasche und Maurice lässt sich von seinen Fans für seine spontanen Texte feiern.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)