8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Luft (7)
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra. -
maintower am 27.02.2023 Polarlichter in Hessen
Wir zeigen eine Sensation, die es sonst nur hoch im Norden und selbst da nur extrem selten gibt: Polarlichter über Hessen. Außerdem berichten wir über das "Mobbing" von Fleischessern. Ist Wurst die neue Zigarette? Und wir berichten über einen schiefen Fußballplatz in Ernsthausen, der nahezu einzigartig auf der Welt ist. -
-
-
Die Ratgeber Eigenmarken vs. Markenprodukte
Wir vergleichen Markenprodukte mit den Eigenmarken von Supermärkten und Discountern. Wer hat in Sachen Qualität die Nase vorn? Wir klären, warum Hirschgeweihe sammeln verboten ist. In unserer Wochenserie bekommen wir Einblicke in die Arbeit einer Frauenärztin. Und warum man mit Freundlichkeit einfacher durchs Leben kommt, darüber sprechen wir. -
Urig genießen Aus der Reihe "Hessen à la carte"
Gefüllte Rouladen nach Hausmacherart und leckerer Kaiserschmarren, solche Gerichte schmecken fast jedem. -
Mit Herz am Herd Dibbelabbes mit Apfelkompott
Dibbelabbes mit Apfelkompott kennt im Saarland jedes Kind und jeder Greis. Unter den kritischen Blicken von Kochschüler Michael bereitet Sternekoch Hämmerle das knusprige Mahl. -
Die Löwen der Kalahari Ein Film von Cornelia Volk und Jürgen Jozefowicz
Die Kalahari im Süden Afrikas gilt als eine der vielfältigsten und artenreichsten Wüsten der Welt. Einst war sie Schauplatz riesiger Tierwanderungen. Abertausende Huftiere und in ihrem Gefolge Löwen, Wildhunde und Geparde zogen vom Okavango-Delta durch die Zentralkalahari nach Süden und zurück, wenn der sporadische Regen mal hier, mal dort schmackhafte Gräser und natürliche Tränken in die Landschaft zauberte. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Keilerei im Erdhörnchen-Gehege (92)
Die kleinen Erdmännchen im Kronberger Opel-Zoo sehen zwar putzig aus, doch mit den kleinen Kerlen ist nicht zu spaßen. Sehr schwierig gestaltet sich der Versuch, zwei neue Tiere in das Gehege zu setzen. Die bisherigen Bewohner geben sich nämlich äußerst feindselig. -
Familien-Kochduell
An der Seite von Moderator Steffen Henssler zaubern die Familien in nur 40 Minuten täglich Vor- und Hauptspeise. Wer in dieser Woche die Nase vorn hat und die Jury um Zora Klipp und Ali Güngörmüs überzeugt, der gewinnt am Ende 1.000 Euro für die Haushaltskasse. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Flucht (290)
Dr. Elias Bähr ist überrascht, als seine Ex-Frau Ameena Schneider ihn aus heiterem Himmel anruft und sich mit ihm treffen will. Angeblich ist sie spontan zu Besuch in Erfurt. Elias ahnt nicht, dass Ameena sich vor etwas zu fürchten scheint. -
Hubert ohne Staller Zu späte Einsicht (141)
Ein spektakulärer D-Mark-Fund im Wolfratshausener Mühlbach führt Hubert und Girwidz schnell zu dessen Besitzer. Der Mann kann nur keine Auskunft mehr über die Herkunft des Geldes geben, denn er liegt einige Meter bachaufwärts tot im Wasser. -
Herz oder Knete Spielfilm, Deutschland 2001
Die resolute Putzfrau Adele Weiß ist nicht begeistert darüber, dass ihre bezaubernde Tochter Linda ausgerechnet den schnöseligen Sohn des arroganten Textilunternehmers Carl Morus ehelichen will. -
hallo hessen – Teil 1 vom 28.02.2023 Therapie mit Ponys
Tiere tun der Seele gut, und genau deswegen setzt Andrea Tigges-Angelidis Pferde und Greifvögel als therapeutische Helfer ein. In "hallo hessen" berichtet sie von dieser außergewöhnlichen Arbeit. Außerdem gibt eine Rechtsanwältin einen Überblick, welche Rechte rund um Mietverträge aktuell gelten. Und unsere Ernährungswissenschaftlerin Daniela Kircher zeigt uns, was in Rettichen steckt und wie man all die guten Inhaltsstoffe am besten aufnehmen kann. -
-
-
-
hessenschau Sport Präsentation: Heiko Neumann
-
maintower am 28.02.2023
Neuer schräger Beauty-Trend: Schneckenschleim soll schön machen und gut für die Haut sein. Aber was geschieht mit den Schnecken? Außerdem ist heute Tag der seltenen Krankheiten. Was bedeutet es für die Genesung, nur einer von Hunderttausenden zu sein? Und wir zeigen, welche Blumen man trotz Eiskälte jetzt schon auspflanzen kann und warum das Gartencenter gerade jetzt so begehrt ist. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Unerkannte Krankheiten
Wir schauen uns an, wie Ärzte unerkannten und seltenen Krankheiten auf die Spur kommen. Wir lassen uns die Fahrrad-Trends des Jahres zeigen. In unserer Wochenserie lernen wir heute, was man unter einer Dysplasie versteht und welche die am häufigsten sexuell übertragbaren Viren sind. Wir schauen uns an, welche Versicherung im Einbruchsfall greift und wir bereiten ein Chili ohne Fleisch zu, das sich auch wunderbar mitnehmen lässt. -
alle wetter! hr-Baumpflanzaktion, Winterbilanz, Frühlingsanfang
Die Sonne scheint von Tag zu Tag ein paar Minuten länger, für Meteorologen endet mit dem Februar auch der Winter. Der Frühling steht bevor! Wie ist der Winter für Hessen einzuordnen, was macht den März zum Frühlingsmonat? "alle wetter!"-Reporter Danijel Stanic hat eine Baumpflanzaktion des hr begleitet - CO2-Einsparung für ein klimafreundliches Programm! Bettina Münch-Epple vom WWF stellt den "Klimafit-Kurs" vor, der auch an hessischen Volkshochschulen belegt werden kann. -
-
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
Die Gemüseretterin – Edle Aufstriche aus krummen Karotten Aus der Reihe "erlebnis hessen"
Ist die Karotte zu krumm oder aufgeplatzt, findet sie auch bei Bio-Kunden keinen Absatz. Viel zu schade für die Tonne, sagt Antonia Heyn. Ihre Idee zum Thema foodsaving: regionales Gemüse komplett zu verwerten. In ihrer Manufaktur stellt sie aus unverkäuflichen Möhren oder Kürbissen Aufstriche und Chutneys her, um sie in Bio-Läden und auf Märkten zu verkaufen. -
Rummel und Rübe Zwei Familienbetriebe zwischen Tradition und Zukunft (1)
Die Dokuserie begleitet eine Schaustellerfamilie und eine Bauernfamilie und zeigt, wie sie ihre Betriebe zukunftsfähig machen. In Folge 1 stemmen sich die Schausteller Dennis und Jessy Ruppert mit einer selbst organisierten Kirmes gegen die Folgen der Corona-Pandemie. Auf dem Biohof Groß hat Sohn Malte zusammen mit zwei Freunden den Betrieb samt Hofladen vom Vater übernommen. Der Neubau eines Hofcafés und die anhaltende Dürre fordern ganzen Einsatz. -
TV-TIPP
Unser Baby – Alles wird anders Urlaub mit Baby (5)
Urlaub mit Baby ist nicht immer auch gleich erholsam. Das müssen sich Sarah und Sebastian eingestehen, als sie mit Sohn Max zum Italienurlaub aufbrechen. An was man vorher alles denken muss! Und wie so oft wird das Kind auch noch kurz vor der Abfahrt krank – eine Zitterpartie für die junge Familie. -
-
Das Geheimnis des Totenwaldes Das verbotene Zimmer (5)
Nach seiner Pensionierung besorgt sich Thomas Bethge alle nötigen Akten und rollt den Fall seiner Schwester wieder auf. Ist Barbara einem Serienmörder zum Opfer gefallen? -
Das Geheimnis des Totenwaldes Für immer und ewig (6)
War Jürgen Becker ein sadistischer Psychopath, der mehrere Menschen ermordet hat? Thomas Bethge und Anne Bach sammeln weitere Hinweise und untersuchen die Abschiedsbriefe von Jürgen Becker. -
St. Vincent – Mein himmlischer Nachbar Spielfilm, USA 2014
Der Ruheständler Vincent MacKenna ist alles andere als ein Heiliger: Er raucht, trinkt, flucht, zockt und trifft sich einmal pro Woche mit einer Prostituierten. Seine Mitmenschen kennen ihn nur als Scheusal, wie es im Buche steht. -
Herz oder Knete Spielfilm, Deutschland 2001
Die resolute Putzfrau Adele Weiß ist nicht begeistert darüber, dass ihre bezaubernde Tochter Linda ausgerechnet den schnöseligen Sohn des arroganten Textilunternehmers Carl Morus ehelichen will. -
maintower am 28.02.2023
Neuer schräger Beauty-Trend: Schneckenschleim soll schön machen und gut für die Haut sein. Aber was geschieht mit den Schnecken? Außerdem ist heute Tag der seltenen Krankheiten. Was bedeutet es für die Genesung, nur einer von Hunderttausenden zu sein? Und wir zeigen, welche Blumen man trotz Eiskälte jetzt schon auspflanzen kann und warum das Gartencenter gerade jetzt so begehrt ist. -
Die Gemüseretterin – Edle Aufstriche aus krummen Karotten Aus der Reihe "erlebnis hessen"
Ist die Karotte zu krumm oder aufgeplatzt, findet sie auch bei Bio-Kunden keinen Absatz. Viel zu schade für die Tonne, sagt Antonia Heyn. Ihre Idee zum Thema foodsaving: regionales Gemüse komplett zu verwerten. In ihrer Manufaktur stellt sie aus unverkäuflichen Möhren oder Kürbissen Aufstriche und Chutneys her, um sie in Bio-Läden und auf Märkten zu verkaufen. -
Leo da Vinci Leo und der verräterische Vogel (10)
Bianca hat einen Beo bei sich aufgenommen. Diese Vogelart ist bekannt dafür, dass sie ganze Sätze nachsprechen kann. Doch was dieser Beo sagt, hat es in sich: Offensichtlich hat er mit angehört, wie ein Raubzug geplant wird. Jemand versucht, die Steuergelder der Stadt Florenz zu stehlen, wenn die bewachte Kutsche, in der sie sich befinden, über den berüchtigten Teufelspass fährt. Leo versucht den Überfall noch rechtzeitig zu vereiteln. -
Leo da Vinci Leo und die Vase des Rha (11)
Leo soll im Auftrag von Maestro Verrocchio eine Kutsche begleiten, in der sich eine Kostbarkeit von unermesslichem Wert befindet: die Vase des ägyptischen Gottes Rha. Doch auf dem Weg zum Ausstellungsort wird die Kutsche von Azzurro angegriffen, der die Vase stehlen will. Nach einer wilden Verfolgungsjagd gelingt es Lisa, die Piraten abzuwehren. Von nun an wird die Vase gut bewacht, doch Leo ahnt, dass die Piraten noch nicht aufgegeben haben. -
Leo da Vinci Leo und der rätselhafte Buchcode (12)
Aus dem Medici-Palast wurde ein Buch gestohlen, mit dem sich die geheimen Codes der Medici entschlüsseln lassen. Eine Katastrophe, denn so können die Diebe jede wichtige Nachricht abfangen, die die Statthalter zu befreundeten Staaten schicken. Um wieder an das Buch zu gelangen, will Leo die Diebe aus der Reserve locken und schickt einen Boten mit einer falschen Nachricht aus dem Palast. -
Max & Maestro Ein Track wie Donner (10)
Die Konzerte der Boombastic Ninjas im Park sind gut besucht, die Menge tobt und Mädchen bitten Leon, Max und Maurice um Autogramme. Als dann noch MC Sonaar seinen Besuch ankündigt, weil er die Ninjas eventuell als Vorband für seine Tour buchen will, wähnen sich die drei Freunde schon in den Charts. -
Max & Maestro Liebeslied (11)
Tara, ein Mädchen aus der Schulklasse, hat Geburtstag. Leon ist unheimlich in Tara verschossen, doch leider beachtet sie ihn nicht einmal. Und zu ihrem Geburtstag hat sie ihn auch nicht eingeladen. -
Max & Maestro Carmens Triangel (12)
Am Internationalen Weltfrauentag findet ein großes Rap-Duell statt und Max hat die Boombastic Ninjas angemeldet, um die T-Rex Crew in Grund und Boden zu rappen. Doch leider hat er die Teilnahmebedingungen nicht gelesen, denn in jeder angemeldeten Gruppe muss mindestens ein Mädchen mitrappen. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)