• Planet Wissen Agrarwende – Wie geht Landwirtschaft besser?

    Landwirte, Umweltverbände und die Wissenschaft sind sich weitgehend einig: Unsere Landwirtschaft muss erneuert werden, nicht zuletzt wegen des Klimawandels. In Deutschland wird über die Hälfte der Landfläche für die Agrarproduktion genutzt - und das so intensiv, dass es zum Beispiel das Artensterben vorantreibt.
  • Planet Wissen Jung und kriminell – Was leistet unser Jugendstrafrecht?

    Das sind die Schlagzeilen: Jugendliche prügeln Mitschüler krankenhausreif, überfallen Rentner, Zehnjährige begehen Verbrechen. Was tun mit gewaltbereiten Jugendlichen? Müssen Strafen früher erfolgen, härter sein, mehr abschrecken? "Wir brauchen keine härteren Strafen, wir brauchen bessere Konzepte", sagt Nadine Bals, Professorin an der Polizeihochschule NRW.
  • maintower am 03.03.2023 E-Bike-Raser

    Wir berichten über getunte E-Bikes, die so schnell fahren wie Autos. Im Internet kann man Zubehör kaufen, um sein E-Bike zu frisieren. Aber das ist nicht nur illegal, sondern auch gefährlich. Außerdem zeigen wir, wie Hunde darauf trainiert werden, Bettwanzen aufzuspüren. Und wir stellen den neuen Fitness-Trend "4 D Pro Bungee" vor, bei dem man zwar in den Seilen hängt, aber dabei richtig Muskeln aufbaut.  
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Unsere große Schwester Heimlichkeiten (13)

    04.03.2023
    Karin hat ein Geheimnis vor ihren Geschwistern. Es heißt Dr. Freyberg. Beide denken an Heirat.
  • In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern Plötzlich Mama (14)

    Jasmin Hatem und Fiete Petersen betreuen gemeinsam Conny Steiner, eine schwangere Schülerin, die Meeresbiologin werden will und glaubt, dass es das Beste ist, wenn sie ihr Kind nach der Geburt zur Adoption frei gibt. Die Adoptiveltern hat die junge Mutter bereits ausgesucht und Carola und Manuel Kramer freuen sich unendlich darauf, endlich Eltern zu werden. Jasmin hat Zweifel, ob Conny die Entscheidung nicht bereuen könnte.
  • Wandervolles Hessen

  • Kölner Treff

  • Nachtcafé

  • NDR Talk Show

  • Kulinarische Winterromantik Hessen à la carte

    Winterromantik wie in einem Märchen der Gebrüder Grimm: In einer rustikalen Fachwerkscheune, in einer ritterlichen Burg und in einem landgräflichen Schloss schauen wir hessischen Köchen über die Schulter.
  • TV-TIPP

    Superstoff Vitamin D – wie viel Sonnenvitamin ist optimal?

    Frau tankt Sonne
    Vitamin D stärkt Knochen, Muskeln und das Immunsystem. Sogar bei Depressionen soll es helfen. Ein Vitamin D-Mangel kann deshalb bedrohliche Folgen haben. Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland sind im Winter unterversorgt. Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter und checken regelmäßig ihren Vitamin D-Status. Was passiert? Sind sie konstant gut versorgt? Lohnt es, mit gezielter Ernährung gegenzusteuern? Oder sollten alle Vitamin D-Tabletten schlucken?
  • maintower weekend am 04.03.2023

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Klimazeit

    "Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
  • TV-TIPP

    Koch's anders – hessische Küche neu entdeckt Bressehuhn mit Schwarzwurzeln und Auberginen-Misopüree von Ali Güngörmüs

    Auch im Lockdown ist Spitzenkoch Ali Güngörmüs wieder unterwegs. Messen wird er sich am renommierten Restaurant "Emma Metzler" und einem kleinen Gyoza-Spezialisten in Frankfurt. Was macht Ali aus dem Huhn und den japanischen gefüllten Teigtaschen? Und wie kommen seine Kreationen an?
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Das grüne Wunder – Unser Wald

    Eine Rothirschherde rastet friedlich mitten in einem noch sehr ursprünglichen Wald.
    Noch bis weit in das Mittelalter hinein war die Mitte Europas von dichtem Wald bedeckt. Trotz des Raubbaus durch die Jahrhunderte sind bis heute großflächige Waldgebiete erhalten geblieben, die oft unzugänglich für Spaziergänger und Wanderer sind.
  • Auf dem Mekong durch Laos

    Eine faszinierende Reise durch atemberaubende Wildnis und unendliche Vielfalt. Wir sind unterwegs am Mekong, auch "die Mutter des Wassers" genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle für Millionen von Menschen.
  • Thailand erleben

    Der größte Buddha des Landes, das Lichterfest Loy Krathong, traumhafte Strände und die Metropole Bangkok sind nur einige Highlights, die Nina Heins und Jonas Weinhold auf ihrer Reise durch den Süden Thailands besuchen. Sie lernen beim Thai-Boxen ordentlich auszuteilen, restaurieren mit einem Meeresbiologen Korallen und schlemmen sich durch die Küche des asiatischen Landes.
  • TV-TIPP

    Ein Fall für Annika Bengtzon – Lebenslänglich Spielfilm, Schweden/Deutschland 2011

    Der angesehene Elitepolizist David Lindholm wurde aus nächster Nähe erschossen. Als Mörderin kommt nur seine Ehefrau Julia infrage, deren Fingerabdrücke auf der Tatwaffe gefunden wurden. Der Fall scheint sonnenklar, doch Annika Bengtzon hat ihre Zweifel: War Lindholm tatsächlich der sympathische Freund und Helfer, für den alle ihn hielten? Die Reporterin beginnt mit ihren Recherchen und kommt dank der Mithilfe einer jungen Polizistin schon bald der Wahrheit nahe, so nahe, dass sie um ihr Leben bangen muss.
  • Hubert ohne Staller Zu späte Einsicht (141)

    Zwei Polizist*innen und zwei Menschen in zivil sitzen sich in einem Verhörungsraum gegenüber. Auf dem Tische steht eine Plastiktüte.
    Ein spektakulärer D-Mark-Fund im Wolfratshausener Mühlbach führt Hubert und Girwidz schnell zu dessen Besitzer. Der Mann kann nur keine Auskunft mehr über die Herkunft des Geldes geben, denn er liegt einige Meter bachaufwärts tot im Wasser.
  • Heiter bis tödlich – Henker & Richter Die Sau ist tot (2)

    Dubioser Todesfall in Büdringhausen: Star-Anwalt Bulitta (Moritz Lindbergh, r.) will seinen Mandanten (Komparsen) die U-Haft ersparen. Die drei Jäger haben bei der Treibjagd auf den allseits unbeliebten Großbauern Asshoff geschossen.
    Zwei Hasen, ein paar Fasane und ein toter Bauer - die Bilanz der diesjährigen Treibjagd ist eindrucksvoll. Dass gleich drei Jäger zufällig auf den allseits unbeliebten Großbauern Asshoff geschossen haben, das ist ebenso bemerkenswert - was steckt hinter diesem dubiosen Todesfall?
  • Ein Fall für Annika Bengtzon – Lebenslänglich Spielfilm, Schweden/Deutschland 2011

    Der angesehene Elitepolizist David Lindholm wurde aus nächster Nähe erschossen. Als Mörderin kommt nur seine Ehefrau Julia infrage, deren Fingerabdrücke auf der Tatwaffe gefunden wurden. Der Fall scheint sonnenklar, doch Annika Bengtzon hat ihre Zweifel: War Lindholm tatsächlich der sympathische Freund und Helfer, für den alle ihn hielten? Die Reporterin beginnt mit ihren Recherchen und kommt dank der Mithilfe einer jungen Polizistin schon bald der Wahrheit nahe, so nahe, dass sie um ihr Leben bangen muss.
  • Bilder aus Hessen

  • Auf dem Mekong durch Laos

    Eine faszinierende Reise durch atemberaubende Wildnis und unendliche Vielfalt. Wir sind unterwegs am Mekong, auch "die Mutter des Wassers" genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle für Millionen von Menschen.
  • Thailand erleben

    Der größte Buddha des Landes, das Lichterfest Loy Krathong, traumhafte Strände und die Metropole Bangkok sind nur einige Highlights, die Nina Heins und Jonas Weinhold auf ihrer Reise durch den Süden Thailands besuchen. Sie lernen beim Thai-Boxen ordentlich auszuteilen, restaurieren mit einem Meeresbiologen Korallen und schlemmen sich durch die Küche des asiatischen Landes.
  • Klimazeit

    "Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
  • Koch's anders – hessische Küche neu entdeckt Bressehuhn mit Schwarzwurzeln und Auberginen-Misopüree von Ali Güngörmüs

    Auch im Lockdown ist Spitzenkoch Ali Güngörmüs wieder unterwegs. Messen wird er sich am renommierten Restaurant "Emma Metzler" und einem kleinen Gyoza-Spezialisten in Frankfurt. Was macht Ali aus dem Huhn und den japanischen gefüllten Teigtaschen? Und wie kommen seine Kreationen an?

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)