• Superstoff Vitamin D – wie viel Sonnenvitamin ist optimal?

    Frau tankt Sonne
    Vitamin D stärkt Knochen, Muskeln und das Immunsystem. Sogar bei Depressionen soll es helfen. Ein Vitamin D-Mangel kann deshalb bedrohliche Folgen haben. Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland sind im Winter unterversorgt. Wir begleiten 6 Testpersonen von der Triathletin bis zum Nachtschichtarbeiter und checken regelmäßig ihren Vitamin D-Status. Was passiert? Sind sie konstant gut versorgt? Lohnt es, mit gezielter Ernährung gegenzusteuern? Oder sollten alle Vitamin D-Tabletten schlucken?
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Von Fürsten und Gärten Die Parks von Bad Muskau und Dessau-Wörlitz Ein Film von Eva Witte und Sarah Palmer

  • Das Hambacher Schloss Kampf um die Erinnerung Ein Film von Utz Kastenholz

  • Barockschlösser in Mecklenburg Ein Film von Peter J. Harke

    Schloss Bothmer
    Fünf Jahre lang hat ein Kamerateam die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an den Barockschlössern und Parks in Mirow, Bothmer und Ludwigslust begleitet. Dabei wurde den Projektleitern, Restauratoren und Handwerkern über die Schulter geschaut und mit ehemaligen Bewohnern gesprochen.
  • Techno House Deutschland Elektro Osten – Der Club ist nicht genug (6)

    DJ-Duo Lexy und K-Paul
    Die großen Festivals wie SonneMondSterne, MELT! und der SPUTNIK Springbreak ziehen Feiernde aus ganz Deutschland in den Osten. Der Film erzählt deren Geschichte und die Entwicklung einer neuen Kulturlandschaft.
  • Tierärztin Dr. Mertens Zwischen allen Stühlen (47)

    Susanne (Elisabeth Lanz, r.) findet Trost in der Zuneigung ihrer Tochter Luisa Paula Hartmann, l.). Susannes Lebensgefährte Christoph hat die Nacht auf dem Wohnzimmersofa verbracht.
    Nach einer unterkühlten Begegnung mit Christoph im Zoo will Susanne Dr. Tom Berkhoff in seine Schranken weisen. Doch der kommt ihr zuvor, indem er sich für den Kuss entschuldigt und verspricht, sie in Ruhe zu lassen. Susanne hofft auf eine Versöhnung mit Christoph, der ihr allerdings misstraut.
  • In aller Freundschaft Letzte Chance (1002)

    Sarah Marquardt erleidet vor der Klinik in Gegenwart von Martin Stein einen Schwächeanfall. Als sie von Kai anschließend untersucht wird, stellt sich zu aller Überraschung heraus, dass Sarah in der achten Woche schwanger ist. Sarah reagiert fassungslos auf die Nachricht, die bei ihr ein Wechselbad der Gefühle auslöst.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Beziehungsweise (291)

    Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr kümmern sich um den sechsjährigen Leon Münkler, der vor einen Bus gelaufen ist und offenbar an einer Gehirnerschütterung leidet. Elias kann Leons Vater Christian Münkler und dessen neue Lebensgefährtin Marlene Hillmer zunächst beruhigen, aber da ein Restrisiko bleibt, muss Leon zur Beobachtung im Johannes-Thal-Klinikum bleiben.
  • TV-TIPP

    Der Alte und die Nervensäge Spielfilm, Deutschland 2020

    Wilhelm Schürmann (Jürgen Prochnow) hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Malessen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall – zumindest vorerst – auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina (Katja Studt) ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab - allerdings nicht allein.
  • TV-TIPP

    Vom Bodensee ins Alpsteingebirge Eine Reise durch die Ostschweiz

    Es ist eine der schönsten Grenzregionen: das Schweizer Bodenseeufer – sauberes Wasser, die Berge direkt vor der Haustür. Die Reise von Filmautorin Juliane Hipp führt in die östliche Schweiz, in den Kanton St. Gallen und in das Appenzellerland.
  • Nordholland Entspannen zwischen Nordsee und IJsselmeer

    Die Provinz Nordholland, gelegen im Nordwesten der Niederlande zwischen Ijsselmeer und Nordsee, hat alles, was man zum Entspannen braucht: Meer und weite Dünen, romantische alte Städte, ein weitverzweigtes Radwegenetz und viel Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Und natürlich Amsterdam, die vielschichtige Hauptstadt der Niederlande.
  • alles wissen Wohnen

    Treffpunkt der Familie, Home-Office, Ort für Geselligkeit – für viele ist die Küche das Herzstück der Wohnung! Wir zeigen die Entwicklung von der Kochnische hin zu einem Statussymbol. Außerdem in der Sendung: Welche innovativen Alternativen zu Stromfressern gibt es? Wie spart man clever Energie? Wie wird Beton klimaschonender? Und wie muss sich das Leben in den Stadtzentren und auf dem Land verändern, damit die Menschen dort zufrieden leben?
  • Nicht verfügbar I mex. das marktmagazin vom 01.03.2023

    Nicht nur Gregor Gysi fühl sich an ganz andere Zeiten erinnert: Wer momentan ein Ersatzteil braucht oder ein Produkt kaufen will, der muss sich zum Teil auf extreme Lieferzeiten einstellen. Von Unterwäsche bis zum Auto, dass Teile nicht verfügbar sind, geht quer durch alle Branchen. Ein Zustand, den viele in Deutschland bisher gar nicht kannten.
  • Mittendrin - Flughafen Frankfurt Spannend, lustig, mittendrin – 50 Folgen Flughafen - Die Jubiläumssendung (50)

    Follow-Me Fahrer Mario Hahn am Flughafen Frankfurt.
    Deutschlands größter Flughafen, Frankfurts größter Stadtteil, eine Fläche von 2160 ha – so groß wie 3025 Fußballfelder voller Themen und Menschen, mitten in Hessen. Grund genug für den Hessischen Rundfunk, eine Flughafen-Doku-Serie zu produzieren. "Mittendrin-Flughafen Frankfurt", eines der erfolgreichsten Serienformate der ARD, wird 50!  Wir feiern und blicken zurück auf fünf Jahre "Mittendrin".
  • Body Modification: Zwischen Körperkult und Schönheitsstreben

    Die Tendenz zu "Body Modifikation" – der dauerhaften Veränderung des eigenen Körpers – steigt. Immer mehr Menschen lassen sich tätowieren, piercen oder kleine und größere Schönheitsanpassungen auch operativ vornehmen. Doch worum geht es bei "Body Modifikation" wirklich – um Schönheit, Individualisierung oder nicht vielleicht doch eher um Anpassung?
  • TV-TIPP

    No Size – Mein Körper, mein Tanz

    Wenn Chris Fandrey seinen Körper im Takt bewegt, vergisst er die bösen Blicke, die verletzenden Kommentare und auch, dass er nicht den Schönheitsidealen der harten Tanzbranche entspricht. Chris ist Tänzer und dick. Schon in der Schulzeit hat Chris auf der Bühne seinen safespace gefunden, das Tanzen war für ihn die Flucht vor dem Mobbing. Kopf aus, Spot an. Doch auch wenn Chris mit seiner Heimat gebrochen hat, holt ihn die Vergangenheit immer wieder ein.
  • Klaus kocht vorm Haus Orientalisches vom Grill für die Kita-Helden

    Gemeinsam lernen, spielen toben und lecker Essen: das Kinderhaus Bornheim ist ein kostenloses Betreuungsangebot für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Nachbarschaftshilfe Bornheim e.V. kümmert sich hier auch um Kinder, die in anderen Kindertagesstätten keinen Platz finden.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    hessenschau extra Frankfurt hat gewählt – Wer folgt auf Peter Feldmann?

    Frankfurter Römer
    Ein neuer Rekord für Frankfurt: Gleich 20 Kandidatinnen und Kandidaten wollen auf den Rathaussessel. Die Qual der Wahl haben die Frankfurter Bürger. Wer gewinnt die Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt? Kommt es zur Stichwahl? Und wie findet die Stadt zur Sachpolitik zurück?
  • Riesling in Gefahr – Eine Winzerin trotzt dem Klimawandel aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Für Bärbel Weinert geht ein schwieriger Sommer zu Ende: Hitze, Dürre, wenig Wasser. Der Klimawandel wrd auch im Weinbau zur großen Herausforderung. Wie kann der preisgekrönte Riesling aus Geisenheim überleben? Die 39-Jährige soll den renommierten Betrieb des Landgrafen von Hessen fit für die Zukunft machen: nachhaltig, ökologisch, modern und ertragreich.
  • Rheingauer Wein auf neuen Wegen Aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Der Rheingau und sein Wein sind schon oft besungen worden – und fast genauso oft gefilmt. Doch trotz aller Idylle und Klischees: Auch in dieser Region ist die Zeit nicht stehen geblieben.
  • Sportschau Moderation: Ester Sedlaczek

  • heimspiel! bundesliga Moderation: Heiko Neumann

  • Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände

    Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: "Dingse", die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
  • TV-TIPP

    strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam der Folge: Sascha Korf, Hadnet Tesfai und Cossu.
  • Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten

    Nachfahren berühmter Persönlichkeiten werden ins Studio eingeladen, deren berühmte Vorfahren von einem Rateteam erraten werden. Ein Lotse hilft ihnen dabei. Im anschließenden Gespräch erzählen die Nachfahren Amüsantes und Wissenswertes über ihre großen Verwandten.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis präsentiert von Roberto Cappelluti

    Schmeiß' Deine Vorurteile weg und prüfe Deine Menschenkenntnis. Roberto Cappelluti hat drei Menschen getroffen und allen die gleichen Fragen gestellt: Wissensfragen und auch sehr persönliche Fragen. Wie gut kannst Du und wie gut können unsere drei Gäste sie einschätzen? Das Rateteam der Folge: Sascha Korf, Hadnet Tesfai und Cossu.
  • Kindsein – Ich sehe was, was Du nicht siehst Ein Dokumentarfilm von Lilian Nix

    Kind am Fenster
    Kurumi ist acht Jahre alt und verbringt in Tokio viel Zeit ohne ihre Eltern, da beide lange arbeiten. Deswegen muss sie sich voller Phantasie selbst die Welt erklären und findet dabei faszinierende Lösungen. Der selbstbewusste Jorgito (8) hingegen meistert beim Erkunden Havannas alle Herausforderungen "wie ein echter Mann". Nur wenn es darum geht, das Herz eines Mädchens zu gewinnen, bekommt er weiche Knie.
  • Klaus kocht vorm Haus Orientalisches vom Grill für die Kita-Helden

    Gemeinsam lernen, spielen toben und lecker Essen: das Kinderhaus Bornheim ist ein kostenloses Betreuungsangebot für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Die Nachbarschaftshilfe Bornheim e.V. kümmert sich hier auch um Kinder, die in anderen Kindertagesstätten keinen Platz finden.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Annette Kellerman (1)

    Annette Kellerman, die australische Schwimmerin, erfindet nicht nur den Badeanzug, sondern trägt eine Menge zur Befreiung der Frauen bei.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Wu Zeitian (2)

    Wu Zeitian, geboren im Jahr 624, ist dank ihres politischen Scharfsinns und ihrer Intelligenz die erste und einzige Kaiserin Chinas und mischt die Männerwelt ordentlich auf.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephine Baker (3)

    Josephine Baker zeigt uns, dass man trotz aller Widrigkeiten eine wunderbare Sängerin und Tänzerin werden kann, mit einem großen Herzen. Sie adoptiert zwölf Kinder aus zwölf verschiedenen Ländern: Ihre Regenbogenkinder.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Nellie Bly (4)

    Nellie Bly, eigentlich Elizabeth Jane Cochran, ist die erste weibliche, investigative Journalistin, berühmt durch ihre engagierten Artikel und ihre Reise um die Welt in 72 Tagen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Leymah Gbowee (5)

    Leymah Gbowee lebt in Liberia und macht sich für die Rechte von Frauen und für den Frieden stark. 2011 bekam sie dafür den Friedensnobelpreis.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Temple Grandin (6)

    Temple Grandin kommt 1947 in Boston, USA, zur Welt. Sie ist Autistin und nutzt diese vermeintliche Schwäche, um sich für Nutztiere stark zu machen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Naziq Al-Abid (7)

    Naziq Al-Abid wird 1898 in Syrien geboren und wehrt sich erst gegen das Osmanische Reich und dann gegen die Franzosen. Nichts liegt ihr mehr am Herzen, als die Freiheit Syriens und die Rechte der Frauen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Tove Jansson (8)

    Tove Jansson ist eine finnische Künstlerin und die Erfinderin der berühmten „Mumins“. Sie liebt das Leben und die Kreativität und führt mit ihrer Freundin Tuulikki eine glückliche Beziehung.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Margaret Hamilton (9)

    Margaret Hamilton möchte schon als Kind Schauspielerin werden. Sie erfüllt sich ihren Traum und wird die wohl berühmteste Hexe der Filmgeschichte – der Hexe des Westens in „Der Zauberer von OZ“.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Giorgina Reid (10)

    Giorgina Reid tut alles, um einen Leuchtturm zu retten, denn dieser droht vom Meer weggespült zu werden. Dank ihres klugen Plans und ihrer Beharrlichkeit gelingt ihr dieses kleine Wunder.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen The Shaggs (11)

    „The Shaggs” ist eine amerikanische Mädchen-Band. Erst Jahre nach ihrem Karriere-Ende finden sie Anerkennung für ihre Musik.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Mae Jeminson (12)

    Mae Jeminson ist die erste Afro-Amerikanerin im All. Damit hat sie sich einen Kindheitstraum erfüllt. Heute gibt sie ihr Wissen über Naturwissenschaften an Jugendliche weiter.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Peggy Guggenheim (13)

    Peggy Guggenheim ist als Kunstsammlerin bekannt und lässt auch die Öffentlichkeit an ihrer weltbekannten Sammlung teilhaben.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Sonita Alizadeh (14)

    Sonita Alizadeh wird 1996 in Afghanistan geboren und entgeht einer Zwangsheirat. Über ihre Erfahrung und die vieler anderer Mädchen damit macht sie einen Rap und wird so von einer Regisseurin entdeckt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Delia Akeley (15)

    Delia Akeley durchquert im Alter von 50 Jahren auf der Suche nach unbekannten Völkern als erste Frau den afrikanischen Kontinent.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Phoolan Devi (16)

    Phoolan Devi ist die indische „Banditenkönigin“. Doch leider bezahlt sie ihren Kampf gegen die Ungerechtigkeiten in ihrem Land mit ihrem Leben.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Jesselyn Radack (17)

    Jesselyn Radack ist mit ganzem Herzen Juristin, und Ungerechtigkeiten machen sie wütend. Deshalb setzt sie sich für eine gerechtere Welt ein in der Menschen, die Missstände aufdecken, nicht verurteilt werden
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Christine Jorgensen (18)

    Christine Jorgensen wird als Junge geboren und ist die erste Person, die sich 1951 einer geschlechtsangleichenden Operation unterzieht. Sie nutzt ihre Bekanntheit und wird eine erfolgreiche Entertainerin. Fortan tritt sie für die Rechte von trans* Menschen ein.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Thérèse Clerc (19)

    Thérèse Clerc schließt sich 1968 der Frauenbewegung an und erreicht eine Vielzahl an Verbesserungen für die Frauen in Frankreich. 2012 gründet sie eine Wohngemeinschaft für ältere Frauen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Agnodike (20)

    Agnodike, 300 Jahre vor Christus in Griechenland geboren, möchte etwas für Schwangere verändern, denn viele werden bei der Geburt allein gelassen und erhalten nicht die richtige medizinische Unterstützung. Doch als Frau darf sie in Griechenland nicht Ärztin werden, findet aber einen anderen Weg.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Lozen (21)

    Lozen wird im 19. Jahrhundert geboren. Sie gehört dem indigenen Stamm der Apachen an und kämpft an der Seite ihres Bruders gegen die Vertreibung ihres Stammes durch die Siedler.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Frances Glessner Lee (22)

    Frances Glessner Lee erlangt große Beachtung im Bereich der Kriminalistik. Durch ihre Miniatur-Modelle lernen Polizisten, einen Tatort gründlich auf Indizien und Spuren zu untersuchen. Dadurch steigt die Aufklärungsrate enorm an und sie wird zum „Ehrenhauptmann“ der New Hampshire State Police ernannt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Clementine Delait (23)

    Clementine Delait wird in Frankreich in den Vogesen geboren. Schon als junges Mädchen bemerkt sie einen Flaum am Kinn, der sich später als Bart entpuppt und ihr große Popularität einbringt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Hedy Lamarr (24)

    Hedy Lamarr ist nicht nur als Schauspielerin in Hollywood erfolgreich, sondern erfindet auch das „Frequenz-Hopping“, das für uns alle von größerer Bedeutung ist als man denkt!
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Las Mariposas (25)

    Die drei Schwestern Minerva, Patria und Maria Teresa Mirabal werden zu Freiheitskämpferinnen in der Dominikanischen Republik, weil sie die Unterdrückung durch Diktator Trujillo nicht mehr ertragen.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephina van Gorkum (26)

    Josephina van Gorkum wird Anfang des 19. Jahrhunderts in Holland geboren. Sie ist von Geburt an katholisch, verliebt sich aber in einen Protestanten. Ein steiniger Weg liegt vor ihr, doch Josephina lässt sich nicht beirren!
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Cheryl Bridges (27)

    Cheryl Bridges, eine junge und schüchterne Amerikanerin, entdeckt durch das Laufen ihr Selbstvertrauen und bricht bald viele Rekorde. So ebnet sie den Weg für Frauen im Sport.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Katia Krafft (28)

    Seit ihrer Kindheit ist Katia von Vulkanen fasziniert. Diese Leidenschaft teilt sie später mit ihrem Lebensgefährten Maurice, mit dem sie um die ganze Welt reist und insgesamt 175 Vulkanausbrüche erlebt.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Betty Davis (29)

    Betty Davis hat ihren ganz eigenen Kopf, sie ist Sängerin und Songwriterin und lässt sich von niemandem vorschreiben, was sie zu singen hat. Das stößt auf großen Widerstand in der Bevölkerung, so dass sie ihre künstlerische Laufbahn beendet.
  • Unerschrocken! Echte Heldinnen Nzinga von Matamba (30)

    Nzinga von Matamba wird 1623 Königin von Ndongo und Matamba in Afrika. Und das in einer Zeit, in der Portugal dort immer mehr Land unter seine Kontrolle bringen will.
  • Leo da Vinci Leo und der Schlaf der Spinne (19)

    Für seine neueste Erfindung lässt sich Leo von der Natur inspirieren. Er hat herausgefunden, dass Spinnen Wände hochlaufen können, weil sie viele kleine Härchen mit Widerhaken an den Beinen besitzen. Entsprechend stolz ist er auf seine Spinnenhandschuhe, mit denen man auch als Mensch glatte Wände hinaufklettern kann. Die Erfindung erweist sich als nützlich, als er erfährt, dass Lorenzo de Medici mit Hilfe einer Spinne vergiftet werden soll!
  • Leo da Vinci Leo und die fünf Silberkugeln (20)

    Azzurro plant, die berühmten fünf Silberkugeln von Florenz zu stehlen, die auch das Wappen der Medici zieren. Lorenzo ahnt bereits, dass ihre Zurschaustellung Diebe anlocken könnten und bittet Leo um Hilfe. Ein Glück, dass dieser gerade eine Metallkugel konstruiert hat, die auf Knopfdruck Parfum versprüht. Eigentlich war sie als Geschenk für Lisa gedacht. Doch nun entwickelt er daraus eine Farbbombe und tauscht sie gegen eine der Silberkugeln aus.
  • Leo da Vinci Leo und das weiße Gold (21)

    Lollo will endlich zeigen, dass ein großer Koch in ihm steckt. Also lädt er seine Freunde zum Testessen ein. Leo, Bianca und Lisa überschlagen sich mit Lob. Doch dann scheint Lollos Wunsch zu platzen, dass seine Speisen für das nächste Festbankett ausgewählt werden: Räuber haben eine wertvolle Ware gestohlen, die nicht umsonst weißes Gold genannt wird: Salz! In ganz Florenz ist kein Körnchen davon mehr aufzutreiben!
  • Max & Maestro Dirigent und Trainer (19)

    Beim Fußballspielen trifft Max Oscar aus Versehen mit dem Ball am Kopf. Anstatt Max' Entschuldigung anzunehmen, entscheidet Oscar, dass der Besitzer in einem Match zwischen den beiden Cliquen ermittelt werden soll. Denn es ist nicht irgendein Ball, mit dem die Ninjas da bolzen, es ist der WM-Ball, mit dem die Nationalmannschaft den vierten Titel geholt hat.
  • Max & Maestro Wunderkinder (20)

    Max hat anlässlich des Geburtstags von Maestro Barenboim sein erstes Stück komponiert. Eigentlich sollte er einen Aufsatz für den Deutschunterricht schreiben, aber es fällt ihm partout nichts ein.
  • Max & Maestro Rhythmus im Blut (21)

    Seit einigen Jahren geht Emilia zum Ballettunterricht, um ihrer Mutter eine Freude zu bereiten. Emilia selbst ist eher halbherzig bei der Sache. Zu dumm, dass nun ein Auftritt kurz bevorsteht.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)