8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Vom Stürzen und anderen Flügen (12)
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra. -
maintower am 06.03.2023 Kuscheln ist gesund
Am Mittwoch musste eine Lufthansa-Maschine auf dem Weg aus den USA nach Frankfurt nach schweren Turbulenzen unplanmäßig in Washington landen. Und: Heute wird gekuschelt, denn kuscheln ist gesund! Außerdem: Handtaschen aus Kaktusleder. Anna Sprecht aus Grünstadt hat Wirtschaftswissenschaften studiert. Während einer Recherche über die Modeindustrie kommt der 25-Jährigen die Idee, eine vegane Alternative für Leder zu suchen. -
-
-
Die Ratgeber ADHS im Erwachsenenalter
ADHS kennt man vor allem von Kindern. Doch das Zappelphilipp-Syndrom gibt es auch bei Erwachsenen. Wir lassen uns erklären, was eine ausgezeichnete Verbraucherschule ausmacht. Wir nehmen Giftstoffpflaster und Strahlungsschutzmützen unter die Lupe und schauen uns an, was jetzt schon im Garten zu tun ist. -
Mit Herz am Herd Rostige Ritter mit Orangen-Mandel-Parfait
Heute haben Cliff Hämmerle und sein Team ihre Kochinsel im Außenbereich des Römermuseums in Homburg-Schwarzenacker aufgebaut. Auf den Fundamenten der alten Römersiedlung treffen sich Cliff, Verena, Michel und Max, um einen Klassiker zuzubereiten den schon die Römer gekannt haben sollen. -
Wilder Yak – Wildes China
Seit jeher sind Yaks die Lebensgrundlage der Menschen im Westen Chinas. Die Tiere liefern Fleisch, Milch und Wolle. Weil sie nie auf Leistung gezüchtet wurden, hält sich jeder Tibeter möglichst viele Tiere. Die riesigen Herden überweiden jedoch das karge Land. Daher züchten Wissenschaftler nun eine neue, leistungsfähigere Rasse. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Das neue Zuhause (97)
Nachwuchs im Greifstachler-Gehege des Frankfurter Zoos: Ein putziges Baby ist vor ein paar Tagen hier auf die Welt gekommen, doch welches Geschlecht es hat, ist auch für Tierärztin Dr. Geiger die große Frage. -
Team Hirschhausen! Einfach besser leben
Heute klärt Dr. Yael Adler auf, welche Nahrungsergänzungsmittel sich lohnen – und welche nicht. Verbraucher-Expertin Katharina Adick hat recherchiert, was eigentlich hinter dem großen CBD-Hype steckt und was die modernen Cannabisprodukte wirklich können. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Beziehungsweise (291)
Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr kümmern sich um den sechsjährigen Leon Münkler, der vor einen Bus gelaufen ist und offenbar an einer Gehirnerschütterung leidet. Elias kann Leons Vater Christian Münkler und dessen neue Lebensgefährtin Marlene Hillmer zunächst beruhigen, aber da ein Restrisiko bleibt, muss Leon zur Beobachtung im Johannes-Thal-Klinikum bleiben. -
Hubert ohne Staller Eine Leiche zum Kaffee (142)
Blitzermarathon in Wolfratshausen. Hubert und Girwidz geht der Baulöwe Max Hofmann ins Netz. Über seinem Lenkrad zusammengebrochen, rast er in ihre mobile Radarfalle und kann nur noch tot geborgen werden. Erste Ergebnisse von Dr. Fuchs legen den Schluss nahe, dass Hofmann an einer noch unbekannten Krankheit gestorben sein könnte. -
Hotel Heidelberg – Kommen und Gehen Spielfilm, Deutschland 2016
Wie aus heiterem Himmel bekommt Annette von Dr. Muthesius einen Heiratsantrag. Für sie gibt es keinen Zweifel: Ihr "Lieblingstherapeut" ist ein Mann fürs Leben. Freudig erzählt die Hotelchefin allen von ihrem Glück. Begeisterung kommt aber weder bei den Müttern noch bei Vater Günter auf. -
hallo hessen – Teil 1 vom 07.03.2023 Frühling in der Vogelwelt
Die Vögel in unseren Gärten können sich der Frühlingsgefühle nicht mehr erwehren. Mit dem Ornithologen Bernd Petri schauen wir auf die heimische Vogelwelt im Frühling. Schlafmediziner Werner Cassel erklärt uns außerdem, wie wir selbst in Schwung kommen und die Frühjahrsmüdigkeit verabschieden. Und wir starten mit der Kräuterexpertin Tanja Weingärtner in die Bärlauchsaison. Sie gibt Tipps fürs Sammeln und Zubereiten. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 07.03.2023 Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?
Einige Vögel befinden sich auf ihrer Rückkehr aus dem Winterquartier und fühlen sich wie die Störche so richtig wohl in Hessen. Warum das so ist, erklärt der Ornithologe vom NABU Hessen Bernd Petri. Schlafpsychologe Werner Cassel hat Tipps parat, wie wir der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen. Und Kräuterexpertin Tanja Weingärtner verrät uns leckere Zubereitungsmöglichkeiten für Bärlauch. -
-
hessenschau Sport Präsentation: Ralf Scholt
-
maintower am 07.03.2023
Schwerer Glätte-Unfall in Ulrichstein. Es passiert am frühen Morgen im Vogelsbergkreis: Ein LKW und ein Schneepflug stoßen auf spiegelglatter Straße zusammen. Der Schneepflug kracht dann gegen eine Hausfassade, zum Schrecken der Bewohner. Und: Bling-Bling für Männer. Männer mit Halsketten sind gerade absoluter Trend! -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Konto leer – Betrug mit Phishing-Mail
Um über 40.000 Euro ist ein Sparkassenkunde betrogen worden. Wir schauen uns an, wie es dazu kommen konnte. Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn kümmert sich im Palmengarten um den Schmetterlingsnachwuchs. Und wir klären, warum Lachen gesund ist. -
alle wetter! Frühjahrsaspekt, Schnee morgen und Wetteraufzeichnung
Der sogenannte Frühjahrsaspekt beschreibt die Situation in Laubwäldern, bei der Frühblüher jetzt die Gelegenheit nutzen um zu gedeihen. Weil die Bäume im März und April noch kaum Laub tragen, die Sonne aber schon etwas höher steht und dadurch viel Licht zum Waldboden vordringt, können sich einige Pflanzen gut entwickeln. Welche das sind, erfahren Sie heute von „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo. Weitere Themen: Positionen der Luftmassengrenze morgen, viel Niederschlag bis Sonntag und 40 Jahre Wetteraufzeichnung. -
-
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
Urban Farming – Gärtnern fürs Klima aus der Reihe "erlebnis hessen"
Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen - Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Lebensmittel vor der Haustür, ohne Transportwege frisch auf den Tisch. Mit mittlerweile 200 Gärtner*innen motivieren sie Stadtmenschen zur Selbstversorgung. Damit möglichst viele mitmachen, um so dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, bieten sie außerdem Seminare und Führungen zum Thema an. -
Rummel und Rübe Zwei Familienbetriebe zwischen Tradition und Zukunft (2)
Die Dokuserie begleitet eine Schaustellerfamilie und eine Bauernfamilie und zeigt, wie sie ihre Betriebe zukunftsfähig machen. In Folge 2 verwandeln Malte und seine Freunde auf dem Biohof einen alten Bauwagen in eine schicke Ferienwohnung. Die Suche nach kompetenten Mitstreitern im Gemüseanbau ist erfolglos. Bei der Schaustellerfamilie Ruppert bringt die Corona-Kirmes viel Arbeit, aber nur mäßige Einnahmen. Trotzdem wollen sie mit Sohn Emil aus dem Wohnwagen in ein festes Haus umziehen. -
TV-TIPP
Unser Baby – Alles wird anders Fruchtblase geplatzt – was jetzt? (6)
Während einer Alpakageburt auf der Weide platzt Leas Fruchtblase. Doch im Geburtshaus will die Geburt nicht weiter voran gehen. Hält die werdende Mutter die Schmerzen über mehrere Stunden aus oder müssen sie doch in die Klinik? -
-
Legal Affairs Hexenjagd (1)
Berlins schillernde Polit-, Promi- und Medienszene ist eine Schlangengrube – und Lavinia Wilson alias Staranwältin Leo Roth hat einen Biss, der gefürchtet ist! In der achtteiligen Serie „Legal Affairs“ gerät die selbstbewusste Hauptfigur jedoch selbst in ein bedrohliches Dickicht aus politischen und privaten Intrigen. -
Legal Affairs Die Prophezeiung (2)
Staranwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) ist nicht so unverwundbar, wie sie sich nach außen gibt. Der Tod von Sophie Jessen (Leonie Rainer), die sie kurz davor massiv unter Druck gesetzt hat, geht ihr nahe. Natürlich darf davon niemand erfahren. Bei dem heiklen Mandat selbst lässt Leo als Vollprofi jedoch nicht locker: Sophies Affäre mit Leos Schwager, dem Innensenator Kai Fontaine (Rainer Sellien), darf jetzt erst recht nicht ans Licht kommen. Über ihren Ex, den Richter Thilo Hinrichs (Sebastian Hülk), versucht Leo herauszufinden, ob sich der Name des Politikers in den bislang vertraulichen Ermittlungsakten findet. -
TV-TIPP
Der Kongress Spielfilm, Israel/Deutschland/Polen/Luxemburg/Belgien 2013
Robin Wright (Robin Wright) gilt als launische Diva, die mit Rollenangeboten sehr wählerisch umgeht und Filmproduzenten schon viel Geld gekostet hat. Doch inzwischen hat die charismatische Darstellerin den Zenit ihrer glänzenden Laufbahn überschritten. Um ihren Starruhm zu sichern, unterschreibt sie auf Drängen von Studioboss Jeff Green (Danny Huston) und ihres langjährigen Agenten Al (Harvey Keitel) ihren letzten Vertrag. -
Hotel Heidelberg – Kommen und Gehen Spielfilm, Deutschland 2016
Wie aus heiterem Himmel bekommt Annette von Dr. Muthesius einen Heiratsantrag. Für sie gibt es keinen Zweifel: Ihr "Lieblingstherapeut" ist ein Mann fürs Leben. Freudig erzählt die Hotelchefin allen von ihrem Glück. Begeisterung kommt aber weder bei den Müttern noch bei Vater Günter auf. -
Bilder aus Hessen
-
Urban Farming – Gärtnern fürs Klima aus der Reihe "erlebnis hessen"
Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen - Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Lebensmittel vor der Haustür, ohne Transportwege frisch auf den Tisch. Mit mittlerweile 200 Gärtner*innen motivieren sie Stadtmenschen zur Selbstversorgung. Damit möglichst viele mitmachen, um so dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, bieten sie außerdem Seminare und Führungen zum Thema an. -
Leo da Vinci Leo und die Rache der Piraten (25)
Piratenkapitän Azzurro hat es satt, sich seine Pläne von fremden maskierten Personen durchkreuzen zu lassen. Wenigstens weiß er, dass sie sich mit Fluggleitern durch die Lüfte bewegen. Also lässt er die Piraten auf die Lauer legen. Und tatsächlich entdecken sie Leo bei einem seiner Rundflüge. Leo entwischt, verliert dabei aber einen Lageplan seines geheimen Labors. Sofort machen sich die Piraten auf den Weg, Leo endgültig zur Strecke zu bringen. -
Leo da Vinci Leo und der Fluch des Drachen (26)
Ein feuerspuckender Drache steckt Häuser in Brand! Die Bevölkerung glaubt an einen Fluch. Leo ist misstrauisch und macht sich auf die Suche nach der wahren Ursache für die Brände. Als er sich das abgebrannte Haus genauer ansieht, findet er Schuppen, die dem Drachen gehören. Weniger später erzählt Bianca von einem Drohbrief, in dem steht, dass der Drache wieder durch die Straßen ziehen wird, sollte ihr Vater nicht als Statthalter abdanken! -
Leo da Vinci Leo und das Juckpulver (27)
Lollo wundert sich sehr: Noch nie hat er so glänzende und weiche Stoffe gesehen wie die Gewänder, die der chinesische Botschafter über die Seidenstraße nach Florenz gebracht hat. So schöne Kleider sollen durch Larven eines Schmetterlings entstanden sein? Um ihren Auftraggeber milde zu stimmen, wollen Azzurro und die Piraten Hagebuttenpulver in die Kleidung streuen. Leo nutzt die Stärke der Seidenfäden, um den Plan zu vereiteln. -
Max & Maestro Das Detektiv-Quartett (25)
Maestro Barenboim entrümpelt seinen Dachboden, um Platz für seine baldigen musikalischen Gäste, die zur Internationalen Woche der klassischen Musik anreisen, zu schaffen. -
Max & Maestro Duett mit dem Meister (26)
Emilia und die Ninjas haben vor, am Samstag einen Ausflug mit Picknick in den Wildpark zu unternehmen. Pünktlich zur wöchentlichen Klavierstunde trifft Maestro Barenboim, der gerade in Tokio Ravels Bolero dirigiert hat, zuhause ein. -
Max & Maestro Verdi gegen Wagner (27)
Der jährliche Hochzeitstag der Belleroses steht an. Wesley wünscht sich zu diesem Anlass eine fette Hip-Hop-Party mit karibischem Buffet, doch Sandra ist eher für eine Pop-Disco mit Zuckerwatte und Hot Dogs. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)