8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Mission Terra – Expedition zum blauen Planeten Eine alte Rechnung (14)
Sie landen heimlich auf der Erde, die Raumfahrer aus der fremden Galaxis: Commander RO, Raumschiff Metamor und die Wissenschaftlerin Dr. Kyra. -
maintower am 08.03.2023
maintower feiert den Internationalen Frauentag! Am 8. März ist Weltfrauentag und für uns ein Grund, heute besonders viele starke hessische Frauen zu Wort kommen zu lassen. Und: Unwetter-Flug nach Korfu. Kapitänin Julia Peukert und Pilotin Michaela Gerstenkorn lieben ihren Beruf und jede Herausforderung. Die haben sie auf ihrem Flug nach Korfu. -
-
-
Die Ratgeber Das "Nose to Tail"-Prinzip
Wir schauen uns das "Nose to Tail"-Prinzip an, bei dem möglichst alle Teile eines Nutztieres verwendet werden. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Weltfrauentag. In unserer Serie probiert Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn Capoeira aus. Und wir sprechen außerdem über den Pepper High-Effekt und warum scharfes Essen berauschend auf uns wirken kann. -
Kaffee günstiger I mex. das marktmagazin vom 08.03.2023
Es ist ein echtes Lockmittel: Kaffee beim Discounter. Aldi ist Deutschlands Kaffeekönig, etwa eine halbe Milliarde Euro setzt der Discounter mit seinen Eigenmarken um. Genug, um die Preise zu bestimmen und die Konkurrenz damit unter Druck zu setzen. -
Unsere eigene Farm Familienumzug mit Schafsherde
Schafhaltung, das bedeutet für Dunja (50) „Naturschutz pur" – und gibt ihrem Leben Sinn. Die 50-Jährige hat daher Großes vor: nicht mehr nur zum Hobby Züchten, sondern von der Schafzucht endlich leben können. Zusammen mit ihrem Mann Stefan (52) und den beiden Kindern Marla (12) und Lennart (15) plant die Schäferin einen riesigen Umzug. -
Ohne Mama nach Australien
Abenteuer, Freiheit, Selbstständigkeit: Auf geht‘s nach Australien. Anika und Sabrina, Frederike und Michi, Fabian und Jonas, sie gehören zur Generation der oftmals überbehüteten Kinder und wollen mal raus. Sie wollen ganz weit weg, ganz allein oder mit Freundinnen und Freunden, jedenfalls ohne Mama und Papa. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Rendezvous am Pool (99)
Sie kennen sich zwar schon etliche Jahre, sind aber immer noch wie frisch verliebt: die beiden Flusspferde Petra und Meikel im Frankfurter Zoo. Weil man dort gerade keine Pläne in Sachen Nachzucht hat, bekommt Petra regelmäßig ihre Antibaby-Pille. Dann darf sie sich auch unbesorgt mit Meikel am frisch hergerichteten Pool treffen. -
Team Hirschhausen! Einfach besser leben
Diesmal beginnt „Team Hirschhausen“ mit einem Generationenaustausch: Seniorin Johanna Höfel spricht mit den Musiker-Zwillingen Roman und Heiko Lochmann aka HE/RO über die Musik und die Mode von heute und früher. Zum Thema "Glücklich sein im Alter" ist der gute Freund von Eckart von Hirschhausen, Tobias Esch, zu Besuch. -
Morden im Norden Ein Schlag zu viel (114)
Beate Martens, 44, liegt tot in ihrem Haus. Dem ersten Anschein nach ist sie die Treppe heruntergefallen und mit dem Kopf auf dem Boden aufgeschlagen. Die genaue Untersuchung der Leiche ergibt ein anderes Bild: Es war kein Unfall, die Frau ist hinterrücks erschlagen worden. -
Heiter bis tödlich - Henker & Richter Sport ist Mord (3)
Der Tod des möchtegern Sport-Managers Heinz Geldermann, der nach einer Überdosis an Betablockern einen Herzinfarkt erleidet, bringt Richter Wagenführ in Konflikte, denn die Hauptverdächtige Birgit Kaiser hatte ein Verhältnis mit dem verheirateten Geldermann – aber sie ist die wichtigste Stürmerin der Frauenfußball-Mannschaft und darf beim anstehenden Pokalspiel auf keinen Fall fehlen. -
Ich pfeif auf schöne Männer Spielfilm, Deutschland 2000
Linda Lano ist erfolgreiche Art-Direktorin, doch nicht nur ihre Karriere, sondern auch die schlechten Erfahrungen mit Männern haben sie einsam werden lassen. -
hallo hessen – Teil 1 vom 09.03.2023 Kamelienpracht für den Kübel
Gärtnermeister Michael Schidor zeigt uns heute die wunderbare Welt der Kamelien. Welche Sorten passen auch in Kübel und sind für Balkone und Terrassen geeignet? In der Backstube wirbelt Annette Klingelhöfer. Sie zeigt die Zubereitung eines Rüblikuchens. Verbraucherschützerin Sonja Guettat erklärt, wie wir uns am besten bei Ärger mit Paketdiensten verhalten. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 09.03.2023 Zitronencreme-Tartelettes mit Baiser
Welchen Standort und welche Pflege wünschen sich die grazilen Kamelien. Michael Schidor aus Bad Homburg zeigt, wie diese Pflanzen jeden Garten bereichern. Back-Ideen gibt es von Annette Klingelhöfer aus Marburg. Sie macht Zitronencreme-Tartelettes mit Baiser. Sonja Guettat von der Verbraucherzentrale hilft verärgerten Kunden von Paketdiensten weiter und hat Tipps für den Umgang mit Bestellungen und Versand von Päckchen. -
-
hessenschau Sport Präsentation Ralf Scholt
-
maintower am 09.03.2023 Kampf gegen Fahrradständer
Autofahrer im Kampf gegen Fahrradständer. In Kassel setzen sich Parkplatzverteidiger gegen Fahrradbügel zur Wehr . Und: TikTok-Filter "Bold Glamour" sorgt für Kritik. Der Filter macht die Nutzer wunderschön. Das Problem: Wenn man den Filter wieder ausschaltet, kommt die Ernüchterung. Außerdem: Feuerwehr-Kameraden mit rührender Geburtstags-Überraschung. Die Kameraden springen als Blumenboten ein und retten den Geburtstag. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Medikamente, die dick machen
Wir werfen einen Blick auf Medikamente, die als unerwünschte Nebenwirkung bei den Patient*innen zu einer Gewichtszunahme führen. Wir besuchen die Initiative "DachübermKopf" in Wiesbaden, die sich für obdachlose Menschen einsetzt. In unserer Serie bekommt Ratgeber-Reporterin Maike Tschorn eine private Trainingsstunde fürs Thaiboxen. Außerdem sprechen wir über Schottergärten und die großen Nachteile mit der grauen Vorgarten-Wüste. -
alle wetter! Aprikosenblüte, erhöhte Flusspegel und Tag des Waldes
Aprikosenbäume können 100 Jahre alt werden. Derzeit blühen sie am Obsthof am Steinberg in Frankfurt. Damit nicht jede der zarten Blüten den möglichen Spätfrösten zum Opfer fallen können, hat Andreas Schneider dort frühe und späte Sorten angepflanzt. Mehr von unserer „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo. Weitere Themen: Regenwahrscheinlichkeit, Hochwasserlage und Tag des Waldes am 21. März. -
-
-
Tagesschau
-
alles wissen Natur
Stürme, extreme Trockenheit und der Borkenkäfer – sie alle haben dem Wald zu schaffen gemacht. Was können wir gegen das Waldsterben tun? Kommt die Lösung vielleicht aus der Luft – per Drohne? Außerdem in der Sendung: Der Wolf ist zurück. Was bedeutet das für uns? Außen Wolf – innen Labrador: Könnte der Wolfshund unser neues Lieblingshaustier werden? Und: Wasser ist Leben. Doch was verleiht ihm seine besondere Kraft? -
Papa, Mama, Pendelkinder Wie geht's weiter nach der Trennung?
Florian, Hannah und Luna haben jeweils zwei Zuhause, zwei Kinderzimmer, zwei Familien. Sie leben eine Woche bei Papa und eine Woche bei Mama, seitdem sich ihre Eltern getrennt haben. Lunas Papa passt auf, dass sie Hausaufgaben macht und ihr Zimmer aufräumt. Er ist kein Vater der Bespaßung, der mit ihr nur an Besuchswochenenden tolle Ausflüge macht. Sie teilen den Alltag, kaufen ein, kochen. Aber manchmal kommt Luna doch ins Schleudern und grübelt, warum ihre Eltern nicht mehr zusammenleben wollen. -
Britta – mein Weg aus der Scheidungshölle Ein Film von Stefan Venator
Britta hat eine Vision: Sie möchte nach der Trennung von ihrem Ex-Mann ganz neu anfangen und sich mit einem Kaffeewagen selbständig machen. Doch erstmal steht sie völlig mittellos da. Der Ex-Mann zahlt nicht für das gemeinsame Haus. Durch Spenden der Tafel, Grundsicherung und Dosenpfand hält sie sich über Wasser und versucht, stark zu sein – auch für die Kinder. Wird Britta das Geld bekommen und gelingt ihr der Neuanfang mit ihrem mobilen Kaffee-Stand? -
-
Ungewollt schwanger in Deutschland – Der Paragraf und ich Ein Film von Luzia Schmid
Deutschland im Jahr 2022. Junge Frauen kämpfen gegen den Paragraphen 218 und für das Recht auf eine gute medizinische Versorgung bei Abtreibungen. Denn die ist hierzulande wieder zu einem Problem geworden. Der Film "Ungewollt schwanger in Deutschland – Der Paragraf und ich" porträtiert eine Gruppe von Frauen, die im Verlauf ihres Lebens mit der Frage des Schwangerschaftsabbruchs konfrontiert wurden: als Ärztin, Aktivistin, Mutter oder kinderlose Frau, in Ost und West, in der Stadt und auf dem Land. -
Techno House Deutschland Nature One – Wie der Techno in den Hunsrück kam (7)
Die Nature One ist eines der größten Festivals für elektronische Musik in Europa. Stars der Techno-Szene wie Paul van Dyk, Lari Luke, DJ Hooligan oder Felix Kröcher locken jährlich zehntausende Raver in den beschaulichen Hunsrück. Hier trifft Techno-Kultur auf Landleben. Star DJs sprechen über die Anfänge, ihre Festivalerfahrung und wie die Nature One ihr Leben geprägt hat. -
Ich pfeif auf schöne Männer Spielfilm, Deutschland 2000
Linda Lano ist erfolgreiche Art-Direktorin, doch nicht nur ihre Karriere, sondern auch die schlechten Erfahrungen mit Männern haben sie einsam werden lassen. -
Hype Seiten auf Null (1)
Nachwuchsrapper Musa hat Probleme mit Job und Polizei, und er kann sich nicht so recht auf seine Karriere konzentrieren. Newcomerin Naila hingegen muss sich zwischen der Wahrheit und ihrem Influencerin-Dasein entscheiden. -
Rummel und Rübe Zwei Familienbetriebe zwischen Tradition und Zukunft (2)
Die Dokuserie begleitet eine Schaustellerfamilie und eine Bauernfamilie und zeigt, wie sie ihre Betriebe zukunftsfähig machen. In Folge 2 verwandeln Malte und seine Freunde auf dem Biohof einen alten Bauwagen in eine schicke Ferienwohnung. Die Suche nach kompetenten Mitstreitern im Gemüseanbau ist erfolglos. Bei der Schaustellerfamilie Ruppert bringt die Corona-Kirmes viel Arbeit, aber nur mäßige Einnahmen. Trotzdem wollen sie mit Sohn Emil aus dem Wohnwagen in ein festes Haus umziehen. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 09.03.2023 Kampf gegen Fahrradständer
Autofahrer im Kampf gegen Fahrradständer. In Kassel setzen sich Parkplatzverteidiger gegen Fahrradbügel zur Wehr . Und: TikTok-Filter "Bold Glamour" sorgt für Kritik. Der Filter macht die Nutzer wunderschön. Das Problem: Wenn man den Filter wieder ausschaltet, kommt die Ernüchterung. Außerdem: Feuerwehr-Kameraden mit rührender Geburtstags-Überraschung. Die Kameraden springen als Blumenboten ein und retten den Geburtstag. -
alles wissen Natur
Stürme, extreme Trockenheit und der Borkenkäfer – sie alle haben dem Wald zu schaffen gemacht. Was können wir gegen das Waldsterben tun? Kommt die Lösung vielleicht aus der Luft – per Drohne? Außerdem in der Sendung: Der Wolf ist zurück. Was bedeutet das für uns? Außen Wolf – innen Labrador: Könnte der Wolfshund unser neues Lieblingshaustier werden? Und: Wasser ist Leben. Doch was verleiht ihm seine besondere Kraft? -
Leo da Vinci Leo und die explodierenden Melonen (31)
Leo entwickelt eine Maschine, mit der man hunderte Nägel innerhalb kürzester Zeit ins Holz schlagen kann. Das ist auch nötig, um die Vorbereitungen des Castello-Festes rechtzeitig abzuschließen. Während des Festes werfen die Junggesellen der Stadt Obst und Blumen aus Pappmaché die Burg hinauf zu den Mädchen, denen sie ihre Aufwartung machen wollen. Leo hat bereits eine Blume für Lisa gebastelt. Doch dann kommt ihm ein Plan Adolinos in die Quere. -
Leo da Vinci Leo und der versteckte Schlüssel (32)
Bianca will mit ihrer Hündin Maria Lucrezia an einer Hundeschau teilnehmen, bei der der schönste Hund in ganz Florenz gekürt wird. Eine gute Gelegenheit für Leo, Skizzenstudien anzufertigen. Die Mitglieder der Jury machen ihn jedoch misstrauisch: einer von ihnen scheint eine Hundeallergie zu haben. Kurz darauf wird Maria Lucrezia entführt. Azzurro und seine Piraten wollen einen Schlüssel gelangen, der an dem Halsband des Hundes befindet. -
Leo da Vinci Leo und die Sonnenwend-Feier (33)
Die Schüler Verrocchios sollen die Kulissen für ein Theaterstück bauen, das zur Sonnenwend-Feier auf dem Marktplatz aufgeführt werden soll. Leo zeigt sein großes Talent, realistische Straßenzüge auf die Leinwand zu bringen, und bekommt den Auftrag, sie bis zum nächsten Morgen fertigzustellen. Dabei wird er Zeuge, wie die Piraten den Marktplatz auskundschaften. Sie wollen die goldene Glocke stehlen, die zur Feier geläutet werden soll. -
Max & Maestro Die Farben des Tangos (31)
Mitten im Viertel steht eine große graue Betonwand, die verschönert werden soll. Zu diesem Zweck hat Malika die Boombastic Ninjas und die T-Rex Crew zusammengetrommelt, um ein gemeinsames Bild zu entwerfen. Doch natürlich weigern sich die beiden Cliquen, zusammenzuarbeiten, denn jede Gruppe hält ihren eigenen Stil für den besseren. -
Max & Maestro Musikrivalen (32)
Als Max wie gewohnt zu seinem Klavierunterricht bei Maestro Barenboim erscheint, läuft er einem weiteren vermeintlichen Schüler des Maestros über den Weg. Arthur scheint ein wahres Meistertalent zu besitzen, so gut spielt er Mozarts Konzert. -
Max & Maestro Schenken will gelernt sein (33)
Einen Tag vor Emilias Geburtstag werden Max und Maurice von Leon daran erinnert. Die beiden fallen aus allen Wolken, denn obwohl ihnen Emilia vor einer Woche das Datum ihres Ehrentages mitgeteilt hat, haben sie es total verschwitzt. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)