8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache
-
Planet Wissen Lithiumhype am Rhein – Chancen und Risiken
Im Südwesten Deutschlands, tief unten im Oberrheingraben, liegt ein Schatz von unglaublichem Wert. Gelöst im heißen Thermalwasser befindet sich dort das vermutlich größte Lithiumvorkommen Europas. Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für die Energie- und Mobilitätswende, denn es bildet im Moment die Basis für fast alle leistungsstarken Akkus. -
Planet Wissen Algen – Wie sie für uns die Welt retten könnten
Algen haben die Grundlagen für das Leben auf der Erde geschaffen. Sie sind wahre Alleskönner: Sie binden Kohlendioxid und produzieren Sauerstoff, sind alternative Energiequellen und potentiell massenhaft verfügbare gesunde Lebensmittel. Sie können Pestizide als Düngemittel sowie Plastik und andere schädliche Kunststoffe ersetzen. Immer mehr Forscher sehen deshalb in Algen ein wirksames Mittel gegen die großen globalen Probleme wie Erderwärmung und Hunger. -
maintower am 10.03.2023 Feuerwehr bringt Blumen
Feuerwehr-Kameraden mit rührender Geburtstags-Überraschung. Eine Dame aus Berlin verwechselt die Nummer der Feuerwehr Bad Nauheim Rödgen mit einem Blumenladen. Die Kameraden springen als Blumenboten ein und retten den Geburtstag. Spendenaktion nach Brand in Lich. Das Haus von Familie Stroscherer geht in Flammen auf, mitten am Tag. Der 15jährige Sohn Martin rettet einigen Familienmitgliedern das Leben, aber die Familie verliert alles. Jetzt wollen die Licher helfen. Und: Am Sonntag ist Pflanz-eine-Blume-Tag, da können wir uns und unserer Umwelt eine Freude bereiten, indem wir unsere Gärten und Balkone aufblühen lassen. -
-
-
Die Schöngrubers Ankunft in Berlin (1)
Die Mieter des Hauses, allen voran das Ehepaar Gehrke, erwarten die Ankunft der Schöngrubers. Man will sich gut mit ihnen stellen, denn Mieterschutz gab es damals noch nicht, und preiswerte Wohnungen waren damals mindestens so schwierig zu bekommen wie heute. -
In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern Die goldene Mitte (15)
Linde ins Krankenhaus gebracht. Nach einer Probeverkostung für ihre bevorstehende Hochzeit hat sie Schweißausbrüche und Magenkrämpfe. Der Verdacht: Die Patientin hat eine Lebensmittelvergiftung. -
Kölner Treff
Moderation: Susan Link und Micky Beisenherz -
Nachtcafé
Moderation: Michael Steinbrecher -
NDR Talk Show
-
Kochstories: Glücklich im eigenen Café
Tobi Schütze und Heidi Scheid haben mit ihrem Tillys Café Walz einen ganz besonderen Ort in Wiesbaden geschaffen. Dass sie bei der Auswahl der Zutaten auf Regionalität und Saisonalität achten, lässt Gäste ihre Speisen nur umso lieber genießen in der gemütlichen Atmosphäre ihres schönen Cafés. -
Junge Küche an der Bergstraße aus der Reihe "Hessen à la carte"
"Kaltwassers Wohnzimmer“ liegt in Zwingenberg im Odenwald und ist ein nettes kleines Restaurant. Marc Kaltwasser und seine Familie wohnen auch in dem alten Fachwerkhaus. -
Sind SUVs asozial? Aus der Reihe "Engel fragt"
Kaum eine Autogattung polarisiert so sehr, wie die sogenannten SUVs, die Sport Utility Vehicles. Für die einen Ausdruck von Egomanie und blechgewordenem Größenwahnsinn, für die anderen ein überaus praktisches, geräumiges Familienfahrzeug, das gerne mal ein paar PS mehr unter der Haube haben darf. -
maintower weekend am 11.03.2023 Frauenpower im Cockpit
Die katholische Kirche steht wieder einmal im Kreuzfeuer der Kritik. Missbrauchsfälle sind wohl über Jahrzehnte verharmlost und vertuscht worden. In Frankfurt sollen massenhaft Parkplätze gestrichen werden, damit Pendler direkt in die Parkhäuser fahren. Irrfahrt oder wirklich eine Lösung? Außerdem begleiten wir zwei Pilotinnen auf ihrem Flug nach Korfu, sprechen mit einem Ornithologen darüber, wie wir Vögeln helfen können und nehmen eine neue Handyfunktion unter die Lupe, die uns schöner aussehen lässt. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
Koch's anders – hessische Küche neu entdeckt Kalbskotelett mit warmer Frankfurter "Grie Soß" von Ali Güngörmüs
In Wiesbaden trifft Ali auf Jennifer und Nathalie Dienstbach, die sich mit französicher Küche einen Namen gemacht haben. Außerdem wird er im Landhaus Diedert mit Kalbskotelett und Wirsing konfrontiert. Bei der Interpretation von Ali kommt Frankfurter Grüne Soße als warme Variante zum Einsatz. -
-
-
Tagesschau
-
Die Bärenbande In Skandinaviens Wäldern
Hoch im Norden Europas liegt das Reich der Braunbären. Verborgen in den Wäldern von Finnland, Schweden und Norwegen leben bis heute mehrere Tausend Bären. Mitten im Winter, wenn draußen meterdicker Schnee ihre Höhle bedeckt, bringen die Weibchen ihre Jungtiere zur Welt. -
Die Kykladen Griechenlands Trauminseln
Kaum eine andere griechische Inselgruppe zieht Urlauber so magisch an, wie die Kykladen. Das blau-weiße Paradies zählt zu den schönsten Orten in ganz Europa. Autorin Natascha Rhein hat vier unterschiedliche Kykladen-Inseln bereist und stellt ein "Inselhopping" zum Nachreisen vor. -
Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa
Mit 340 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden Temperaturen ist die Insel ein echtes Urlaubsparadies nicht nur für klassische Pool- und Strandurlauber. Was die wenigsten wissen – beinahe die Hälfte der Inselfläche Teneriffas steht unter Naturschutz, mehrere Strände und Küstenabschnitte sind mit dem Öko-Label "Blaue Flagge" ausgezeichnet. -
TV-TIPP
Ein Fall für Annika Bengtzon - Der rote Wolf Spielfilm, Schweden/Deutschland 2012
Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen setzt Annika Bengtzon dessen Recherchen fort. Dabei kommt sie auf die Spur einer linksextremistischen Gruppe, die vor Jahrzehnten einen Anschlag auf eine Militärbasis verübte. Nun werden die einstigen Revolutionäre von ihrer Vergangenheit eingeholt.. -
Hubert ohne Staller Eine Leiche zum Kaffee (142)
Blitzermarathon in Wolfratshausen. Hubert und Girwidz geht der Baulöwe Max Hofmann ins Netz. Über seinem Lenkrad zusammengebrochen, rast er in ihre mobile Radarfalle und kann nur noch tot geborgen werden. Erste Ergebnisse von Dr. Fuchs legen den Schluss nahe, dass Hofmann an einer noch unbekannten Krankheit gestorben sein könnte. -
Heiter bis tödlich - Henker & Richter Sport ist Mord (3)
Der Tod des möchtegern Sport-Managers Heinz Geldermann, der nach einer Überdosis an Betablockern einen Herzinfarkt erleidet, bringt Richter Wagenführ in Konflikte, denn die Hauptverdächtige Birgit Kaiser hatte ein Verhältnis mit dem verheirateten Geldermann – aber sie ist die wichtigste Stürmerin der Frauenfußball-Mannschaft und darf beim anstehenden Pokalspiel auf keinen Fall fehlen. -
Ein Fall für Annika Bengtzon - Der rote Wolf Spielfilm, Schweden/Deutschland 2012
Nach dem gewaltsamen Tod eines Kollegen setzt Annika Bengtzon dessen Recherchen fort. Dabei kommt sie auf die Spur einer linksextremistischen Gruppe, die vor Jahrzehnten einen Anschlag auf eine Militärbasis verübte. Nun werden die einstigen Revolutionäre von ihrer Vergangenheit eingeholt.. -
Bilder aus Hessen
-
Die Bärenbande In Skandinaviens Wäldern
Hoch im Norden Europas liegt das Reich der Braunbären. Verborgen in den Wäldern von Finnland, Schweden und Norwegen leben bis heute mehrere Tausend Bären. Mitten im Winter, wenn draußen meterdicker Schnee ihre Höhle bedeckt, bringen die Weibchen ihre Jungtiere zur Welt. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)