• Sturm der Liebe

  • Rätselhafte Grenze – Wissenschaft am Donaulimes aus: Gut zu wissen

  • maintower weekend am 11.03.2023 Frauenpower im Cockpit

    Die katholische Kirche steht wieder einmal im Kreuzfeuer der Kritik. Missbrauchsfälle sind wohl über Jahrzehnte verharmlost und vertuscht worden. In Frankfurt sollen massenhaft Parkplätze gestrichen werden, damit Pendler direkt in die Parkhäuser fahren. Irrfahrt oder wirklich eine Lösung? Außerdem begleiten wir zwei Pilotinnen auf ihrem Flug nach Korfu, sprechen mit einem Ornithologen darüber, wie wir Vögeln helfen können und nehmen eine neue Handyfunktion unter die Lupe, die uns schöner aussehen lässt.
  • hessenschau

  • Die Ratgeber Vasektomie – die sicherste Verhütungsmethode

    Wir sprechen darüber, warum eine Vasektomie bei Männern oft noch ein Tabuthema ist. In Offenbach sind wir beim inklusiven Boxen. In der finalen Folge unserer Selbstverteidigung-Serie taucht Reporterin Maike Tschorn in die Künste des Kung Fu ein. Und können Sie sich vorstellen, weggeworfene Lebensmittel zu essen? Wir sprechen über das sog. Containern und zeigen, wie Sie mit einem Föhn Kratzer im Auto verschwinden lassen können.
  • Urban Farming – Gärtnern fürs Klima aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen - Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Lebensmittel vor der Haustür, ohne Transportwege frisch auf den Tisch. Mit mittlerweile 200 Gärtner*innen motivieren sie Stadtmenschen zur Selbstversorgung. Damit möglichst viele mitmachen, um so dem Klimawandel etwas entgegenzusetzen, bieten sie außerdem Seminare und Führungen zum Thema an.
  • Frühmorgens in ...

    Der 81-jährige Antonino Gucciardo steht frühmorgens um fünf Uhr auf. Während der Salzernte im August hören alle Mitarbeiter auf den Rat des Seniorchefs der Saline an der Westküste Siziliens. Ein trockenes Lüftchen weht übers Meer. Antonino Gucciardo ist zufrieden, denn das hilft bei der anstehenden Ernte in seiner Saline.
  • Sommer der Eisbären Überleben in Kanadas Wildnis

    Eisbären – die majestätischen Jäger der Arktis sind in Gefahr. Mit dem Ende der kalten Jahreszeit schmilzt das Eis und damit die Lebensgrundlage für das größte Landraubtier der Erde. Durch den Klimawandel werden die Sommer immer länger und wärmer – und damit auch der Überlebenskampf der weißen Riesen. Um die eisfreie Zeit zu überstehen, begeben sich viele Eisbären Kanadas auf die große Reise zum Festland an der Hudson Bay.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Sommerfrische (101)

    Bei den Kamelen im Frankfurter Zoo steht heute Haarpflege auf dem Programm. Pfleger Walter Arlt will seinen Tieren überschüssige Wolle entfernen, um ihnen für den bevorstehenden Sommer zu angenehmerer Körpertemperatur zu verhelfen. Aber die Kamele sind nicht so ganz überzeugt vom Nutzen der Maßnahme.
  • Team Hirschhausen! Einfach besser leben

    Wetter-Profi Sven Plöger liefert etwas Grundlagenverständnis zum fast schon selbstverständlich gewordenen Wort Klimawandel. Wie hat sich hierfür das gesellschaftliche Bewusstsein seit Beginn der „Fridays for Future“-Proteste im Jahr 2018 verändert? Mit dabei als Außenreporterin ist die angehende Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich – sie hat sich ein nachhaltiges Bauprojekt angeschaut, das zeigen soll, wie das Wohnen der Zukunft aussehen könnte.
  • In aller Freundschaft Klartext (1003)

    Dr. Maria Weber trifft auf der Suche nach einem Krippenplatz für Emil auf die Erzieherin Ella Mischke. Ein genervter Vater, Amir Kaiser, gerät mit Ella plötzlich in Streit, weil er seine Tochter nicht abholen kann. Als Ella mit ihrem Rad wegfahren will, kracht sie mit Amirs SUV aneinander. Ella erleidet bei diesem Unfall einen Schädelbasisbruch und verliert ihr rechtes Ohr. Sie ist geschockt und geht davon aus, dass Amir sie absichtlich angefahren hat. Zwar kann sie sich durchringen, der innovativen Behandlung, die Dr. Kai Hoffmann ihr vorschlägt zuzustimmen, Amir Kaiser gegenüber bleibt sie jedoch ablehnend.
  • Tierärztin Dr. Mertens Was zusammen gehört (48)

    Geschafft! Tierpfleger Conny (Thorsten Wolf, l.) und Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz, r.) freuen sich über die gelungene Zusammenlegung von Karakal-Kater und Main Coon Katze.
    Im Zoo werden zwei Pinguine tot aufgefunden und zwei weitere schwer verletzt. Susanne glaubt, dass ein Fuchs sein Unwesen treibt, und legt sich über Nacht im Zoo auf die Lauer. Dr. Tom Berkhoff nutzt die Gelegenheit, um Susanne nach ihren Gefühlen für ihn zu fragen.
  • Hotel Heidelberg – Kinder, Kinder! Spielfilm, Deutschland 2018

    Annette Kramer wähnt sich kurz vor der Erfüllung eines lang gehengten Traums: Sie möchte sich darauf konzentrieren, das Hotel Heidelberg als "richtige" Chefin zu führen.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 13.03.2023 Neue Heimat in Tansania

    Vor 13 Jahren ist die Hessin Stephanie Fuchs nach Tansania umgezogen. Dort lebt sie mit ihrem tansanischen Ehemann Sokoine und Sohn Yannik in einem Massai-Dorf. In hallo hessen erzählt sie ihre Geschichte. Lea Matern vom Tierheim Reichelsheim stellt Vierbeiner vor, die ein neues zu Hause suchen. Wir starten mit einem Gemüsegericht in die neue Woche. Wir kochen Kartoffel-Spinat-Kugeln in Tomaten-Chili-Sauce.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 13.03.2023 Tiere suchen ein Zuhause

    Die hessische Biologin und Umweltschützerin Stephanie Fuchs lebt mit ihrem tansanischen Ehemann Sokoine und ihrem Sohn in Ostafrika. Sie erzählt, welche Erfahrungen sie in einer sehr patriarchalischen Kultur gemacht hat. Das Tierheim Reichelsheim sucht dringend neue Bleiben für seine Schützlinge. Lea Matern stellt neue Kandidaten vor. Wir starten lecker, frisch und leicht in die Woche. Wir bereiten Waldorfsalat mit Truthahnbrust im Haselnussmantel zu.
  • hessenschau Sport

  • maintower am 13.03.2023 Glücklich als Single

    Schwanger eingestiegen und mit Baby wieder ausgestiegen: Jennifer Spohn liegt in den Wehen und bringt dann auf der Autofahrt ins Krankenhaus ihr Kind zur Welt. Der Geburtsort: der Saukopftunnel zwischen Weinheim und dem hessischen Mörlenbach (Bergstraße). Außerdem in der Sendung: "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars mit hessischen Schauspielern; glücklich als Single trotz "Single Shaming"; Ümits #Obsttaxi ist TicToc-Star dank Granatapfeltrick; Eichelhäher helfen bei der Aufforstung in Hessen und Gerald Bender baut Schlagzeug-Möbel aus alten Drumsets
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Krank durch Brustimplantate

    Wir erklären, was sich hinter dem Begriff Breast Implant Illness verbirgt. In unserer Wochenserie wird es tierisch: Heute lernen wir Hühner-Dame Helene kennen. Wir besuchen die Weltleitmesse in Frankfurt Außerdem testen wir elektrische Zitruspressen.
  • alle wetter! Allwetter-Rinder, Vorfrühling und Spätwinter, trockene Alpen

    Die Rinder von Max Gundelach in Lohfelden bei Kassel sind robust. So robust, dass ihnen Regen, Schnee und Kälte überhaupt nichts ausmachen. Nun gut, es sind Galloway-Rinder, und warum diese Rasse so pflegeleicht und wettertolerant ist, das hat sich unser „allewetter!“-Reporter Arne Pollmann mal vor Ort angeschaut. Wir blicken etwas genauer auf das Pendeln zwischen dem Frühling heute und dem Spätwinter vom Mittwoch z.B. an Hand eines Verlaufs der Schneefallgrenze in Hessen. Den Schnee wünscht sich auch unser Gesprächsgast Dr. Klaus Haslinger von GeoSphere Austria. Er ist uns im Gespräch aus Wien zugeschaltet und erklärt, warum der gesamte Alpenraum nicht erst im kommenden Sommer, sondern schon jetzt vor großen Herausforderungen in Sachen Regen, Schnee und somit Wasserversorgung steht. Moderation: Thomas Ranft
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Friso sucht die Freiheit: Pilot im Rollstuhl

    Fliegen ist Freiheit für Christian Thiel. Er sitzt im Rollstuhl, seit er mit 19 einen schweren Motorradunfall hatte. Doch seine Behinderung hält ihn nicht davon ab, den Pilotenschein zu machen. Vom Flugzeug aus kann er auf alles runterschauen, muss nicht wie sonst nach oben gucken. Friso Richter will auf seiner Suche nach Freiheit von Christian erfahren, wie er es schafft, Grenzen zu überwinden und sich frei zu fühlen.
  • Mörderische Stadt – Ausgeraubtes Land Wie geht Sicherheit besser?

    Gewalttaten, Einbrüche, Raubüberfälle: Was tritt in welchen Regionen gehäuft auf? Gibt es in der Stadt mehr Kriminalität als auf dem Land? Der Blick in die Polizeistatistik vermittelt verblüffende Einblicke, legt aber auch falsche Spuren. - Absperrung der Polizei.
    Gewalttaten, Einbrüche, Raubüberfälle: Was tritt in welchen Regionen gehäuft auf? Gibt es in der Stadt mehr Kriminalität als auf dem Land? Der Blick in die Polizeistatistik vermittelt verblüffende Einblicke, legt aber auch falsche Spuren. Die Ermittlungen zur gefühlten und tatsächlichen Sicherheitslage in Stadt und Land sind eine Detektivarbeit und geben durch Widersprüche auch der Wissenschaft viele Rätsel auf. Der Film setzt einen Schwerpunkt in der Metropole Berlin und im benachbarten Brandenburg.
  • TV-TIPP

    Ein guter Sommer Fernsehfilm, Deutschland 2011

    "Ein guter Sommer" ist eine bittersüße Tragikomödie über die Irrungen und Wirrungen des Lebens: Drei einsame Herzen finden zueinander, driften auseinander und erleben miteinander das Glück des Augenblicks. – Reisebusfahrer Andi (Andreas Schmidt) liefert seine Gruppe ab und checkt in seinem Stammhotel ein. Doch diesmal nimmt er nicht das gewohnte Zimmer. Er will sich umbringen, scheitert allerdings kläglich.
  • TV-TIPP

    Heimspiel Absurdes Theater in Neapel. Eintracht-Fans als Spielball.

    Geht es jetzt nach Neapel für Eintracht-Fans? Die Eintracht spielt am Mittwoch in der Champions-League gegen den SSC Neapel. Die Vorfreude der Fans war sehr groß. Doch dann der Schock: Knapp eine Woche vor dem Auswärtsspiel verbietet die Präfektur Neapel den Verkauf von Gästetickets. Die Eintracht konnte im Eilverfahren den Erlass stoppen, um dann einen Tag später wieder die Retourkutsche aus Italien zu bekommen. Es ist ein absurdes Hickhack. 
  • TV-TIPP

    Pawel Popolski live – "Außer der Rand und der Band"

    Die polnische Kunstfigur Pawel Popolski, die der Komponist und Musiker Achim Hagemann 2002 ins Leben rief, macht deutlich, dass die weltweite Popmusik nur einen Ursprung haben kann: Opa Pjotrek Popolski.
  • Hotel Heidelberg – Kinder, Kinder! Spielfilm, Deutschland 2018

    Annette Kramer wähnt sich kurz vor der Erfüllung eines lang gehengten Traums: Sie möchte sich darauf konzentrieren, das Hotel Heidelberg als "richtige" Chefin zu führen.
  • Friso sucht die Freiheit: Pilot im Rollstuhl

    Fliegen ist Freiheit für Christian Thiel. Er sitzt im Rollstuhl, seit er mit 19 einen schweren Motorradunfall hatte. Doch seine Behinderung hält ihn nicht davon ab, den Pilotenschein zu machen. Vom Flugzeug aus kann er auf alles runterschauen, muss nicht wie sonst nach oben gucken. Friso Richter will auf seiner Suche nach Freiheit von Christian erfahren, wie er es schafft, Grenzen zu überwinden und sich frei zu fühlen.
  • maintower am 13.03.2023 Glücklich als Single

    Schwanger eingestiegen und mit Baby wieder ausgestiegen: Jennifer Spohn liegt in den Wehen und bringt dann auf der Autofahrt ins Krankenhaus ihr Kind zur Welt. Der Geburtsort: der Saukopftunnel zwischen Weinheim und dem hessischen Mörlenbach (Bergstraße). Außerdem in der Sendung: "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars mit hessischen Schauspielern; glücklich als Single trotz "Single Shaming"; Ümits #Obsttaxi ist TicToc-Star dank Granatapfeltrick; Eichelhäher helfen bei der Aufforstung in Hessen und Gerald Bender baut Schlagzeug-Möbel aus alten Drumsets
  • alle wetter! Allwetter-Rinder, Vorfrühling und Spätwinter, trockene Alpen

    Die Rinder von Max Gundelach in Lohfelden bei Kassel sind robust. So robust, dass ihnen Regen, Schnee und Kälte überhaupt nichts ausmachen. Nun gut, es sind Galloway-Rinder, und warum diese Rasse so pflegeleicht und wettertolerant ist, das hat sich unser „allewetter!“-Reporter Arne Pollmann mal vor Ort angeschaut. Wir blicken etwas genauer auf das Pendeln zwischen dem Frühling heute und dem Spätwinter vom Mittwoch z.B. an Hand eines Verlaufs der Schneefallgrenze in Hessen. Den Schnee wünscht sich auch unser Gesprächsgast Dr. Klaus Haslinger von GeoSphere Austria. Er ist uns im Gespräch aus Wien zugeschaltet und erklärt, warum der gesamte Alpenraum nicht erst im kommenden Sommer, sondern schon jetzt vor großen Herausforderungen in Sachen Regen, Schnee und somit Wasserversorgung steht. Moderation: Thomas Ranft
  • Heimspiel Absurdes Theater in Neapel. Eintracht-Fans als Spielball.

    Geht es jetzt nach Neapel für Eintracht-Fans? Die Eintracht spielt am Mittwoch in der Champions-League gegen den SSC Neapel. Die Vorfreude der Fans war sehr groß. Doch dann der Schock: Knapp eine Woche vor dem Auswärtsspiel verbietet die Präfektur Neapel den Verkauf von Gästetickets. Die Eintracht konnte im Eilverfahren den Erlass stoppen, um dann einen Tag später wieder die Retourkutsche aus Italien zu bekommen. Es ist ein absurdes Hickhack. 
  • Leo da Vinci Leo und die Schatzkammer der Medici (37)

    Ein griechischer Kaufmann aus der Stadt Magnesia ist in der Stadt und hat besondere Steine mitgebracht, die Eisen anziehen. Leo nutzt sie nicht nur, um naturwissenschaftliche Studien anzustellen, sondern auch, um Vanni damit einen Streich zu spielen. Doch auch Azzurro hat von der Ankunft des Kaufmanns gehört und will dessen Goldbarren stehlen, die er in der Schatzkammer der Medici deponiert hat.
  • Leo da Vinci Leo und das adlige Mädchen (38)

    Leider dürfen nur Adelige an dem heute stattfindenden Ball der Medici teilnehmen. Doch Bianca lädt Lisa und Leo ein, sich von einem Nachbarsaal aus alles anzusehen. Dort treffen sie auf die junge Clarissa, die zu Gast auf dem Ball ist. Allerdings langweilt sie sich dort und möchte lieber die Stadt entdecken. Leo und Lisa laden sie zu einer nächtlichen Erkundungstour ein. Ohne zu ahnen, dass Clarissa das nächste Ziel des mysteriösen Verschwörers ist.
  • Leo da Vinci Leo und das goldene Ohr (39)

    Lisa will sich das Konzert des berühmten Musikers Guillaume Dufay im Medici-Palast ansehen. Der Franzose hat ein neuartiges Instrument dabei: ein Krummhorn. Leo und Lollo hingehen können sich nichts Langweiligeres vorstellen und schleichen sich aus der Vorstellung. Dadurch kommen sie einem Komplott gegen Lorenzo de Medici auf die Spur, der bei Dufay Unterricht nehmen will. Als sie in sein Zimmer gelangen, liegt der Maestro ohnmächtig auf dem Boden.
  • Max & Maestro Wiegenlied für Max (37)

    Frau Wagner teilt in der Schule die korrigierten Überraschungstests aus. Da die meisten Schüler nicht gut abgeschnitten haben, weist sie darauf hin, dass man sich mit einem frei wählbaren Kurs in der Kunstprojektwoche eine gute Note verdienen und so seinen Schnitt anheben kann.
  • Max & Maestro Lieder ohne Worte (38)

    Für Emilia bietet sich die Gelegenheit, eine Prüfung in Astronomie abzulegen. Besteht sie, darf sie für ein Jahr an einer Londoner Schule lernen.
  • Max & Maestro In Sachen Timing (39)

    Der Muttertag steht vor der Tür und Wesley hat für seine Liebste Sandra eine schöne Kristallvase gekauft, die Max jedoch aus Versehen in Scherben legt. Um dem bankrotten Wesley unter die romantischen Arme zu greifen, legen die Ninjas ihr Erspartes zusammen, doch das Geld reicht nicht für eine neue Karaffe.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)