8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Alltagsgeschichten – Leben in ... Die Stadt der Türmer – Leben in Münster (2)
Das vermeintlich dunkle Mittelalter hat Münster zu der lebenswerten Stadt gemacht, die sie heute ist. "Die Stadt der Türmer" zeichnet nach, wie die Menschen des Mittelalters Münster auf verschiedenste Weise geprägt haben, und findet ihre Spuren in der heutigen westfälischen Großstadt wieder. Die weitgespannten Handelsbeziehungen brachten Reichtum und Ansehen in die Domstadt Münster, die bis heute nachwirken. -
maintower am 13.03.2023 Glücklich als Single
Schwanger eingestiegen und mit Baby wieder ausgestiegen: Jennifer Spohn liegt in den Wehen und bringt dann auf der Autofahrt ins Krankenhaus ihr Kind zur Welt. Der Geburtsort: der Saukopftunnel zwischen Weinheim und dem hessischen Mörlenbach (Bergstraße). Außerdem in der Sendung: "Im Westen nichts Neues" gewinnt vier Oscars mit hessischen Schauspielern; glücklich als Single trotz "Single Shaming"; Ümits #Obsttaxi ist TicToc-Star dank Granatapfeltrick; Eichelhäher helfen bei der Aufforstung in Hessen und Gerald Bender baut Schlagzeug-Möbel aus alten Drumsets -
-
-
Die Ratgeber Krank durch Brustimplantate
Wir erklären, was sich hinter dem Begriff Breast Implant Illness verbirgt. In unserer Wochenserie wird es tierisch: Heute lernen wir Hühner-Dame Helene kennen. Wir besuchen die Weltleitmesse in Frankfurt Außerdem testen wir elektrische Zitruspressen. -
Kochstories: Glücklich im eigenen Café
Tobi Schütze und Heidi Scheid haben mit ihrem Tillys Café Walz einen ganz besonderen Ort in Wiesbaden geschaffen. Dass sie bei der Auswahl der Zutaten auf Regionalität und Saisonalität achten, lässt Gäste ihre Speisen nur umso lieber genießen in der gemütlichen Atmosphäre ihres schönen Cafés. -
Mit Herz am Herd Kerschdscher mit gebackenem Bio-Ei und Linsensalat
Heute haben Cliff Hämmerle und sein Team ihre Kochinsel für "Mit Herz am Herd" im Freigelände des Römermuseums in Homburg Schwarzenacker aufgebaut. Cliff, Verena, Michel und Max zeigen, wie man aus ganz normalen Kartoffeln köstliche Kerschdscher zubereitet. -
Unter Eisbären Abenteuer in Russlands Arktis
Dreharbeiten in der Arktis zählen zu den schwierigsten im Bereich des Naturfilms. Kameramann Uwe Anders lebte auf der russischen Wrangelinsel vier Monate lang unter Eisbären, Polarfüchsen und Walrossen. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Drei sind einer zu viel (102)
Zoff im Waschbären-Gehege des Opelzoos Kronberg: Bis vor kurzem noch waren die drei beste Kumpels, doch jetzt scheinen sich Weibchen Tilly und Partner Nino gegen den armen Oskar zu verbünden und lassen ihn ihre Zähne spüren. Doch Oskar sucht trotzdem die Nähe der beiden anderen. Wird es gelingen, das Trio wieder zusammenzuführen? -
Team Hirschhausen! Einfach besser leben
Yoga-Lehrer Marcel Clementi aus Österreich ist zu Gast und spricht über die Vorteile von Yoga in jedem Alter. Team-Ärztin Dr. Yael Adler behandelt das Thema Hautpflege: Kann man es mit der Hautpflege auch übertreiben? Verbraucher-Expertin Katharina Adick erklärt, warum viele Menschen auf Verschwörungstheorien anspringen und wie man am besten für solche Diskussionen gewappnet ist. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Impuls (292)
Dr. Julia Berger kümmert sich mit Dr. Matteo Moreau um die schwangere Studentin Frida Bäumer, die mit Bauchkrämpfen ins Johannes-Thal-Klinikum kommt und fürchtet, ihr Kind zu verlieren. Die Ärzte können eine Schwangerschaftskomplikation ausschließen, müssen Frida aber wegen einer fortgeschrittenen Appendizitis operieren. Als der besorgte Chris Schmidt, Fridas Freund, im Johannes-Thal-Klinikum (JTK) auftaucht, ist dieser von der Schwangerschaft total überrascht, denn eigentlich hatten die beiden sich darauf geeinigt, dass sie noch nicht bereit für ein Kind sind. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. -
Hubert ohne Staller Eine persönliche Angelegenheit (143)
Sabine Kaiser will Feierabend machen, als sie Besuch von einem etwas aufdringlichem Herrn bekommt, den sie offenbar schon länger kennt. Das Gespräch ist Kaiser offensichtlich unangenehm, am Ende setzt sie den Mann vor die Tür. Als sie kurz darauf selbst das Revier verlassen will, wird sie von einem Maskierten überwältigt. -
In der Höhle der Löwin Spielfilm, Deutschland 2003
Die selbstbewusste Mittdreißigerin Maja liebt ihren stressigen Job als Ärztin in einem Berliner Krankenhaus. Vielleicht liebt sie ihn sogar ein bisschen zu sehr: Völlig unerwartet nämlich wird sie eines Nachts von ihrem Freund Frijo verlassen - er fühlt sich von Maja hoffnungslos vernachlässigt. -
hallo hessen – Teil 1 vom 14.03.2023 Ausflug in den Vogelsberg
Bald sind Osterferien in Hessen und dazu stellen wir Ihnen schon einen Ausflugstipp vor. Und zwar die Region rund um den Vogelsberg. Bei den Geotouren, auf den Erzwegen oder bei den zahlreichen Ausflugszielen bekommt man einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Vulkanregion. Wir starten in die Fahrradsaison und geben Tipps, wie Sie nach einem langen Winter Ihr Fahrrad frühlingsfit machen. Lange lohnte es sich nicht, den Gasanbieter zu wechseln, da überall die Preise sehr hoch waren. Jetzt sinken die Preise und wir geben Tipps für den Wechsel. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 14.03.2023 Neues Fahrradzubehör
Der Vogelsberg ist eine tolle Ausflugsregion. Es gibt zum Beispiel die Wandertour Bergmähwiesen mit vielen verschiedenen Pflanzenarten oder die Schächerbachtour mit Spielplatz, Mühlen und Einkehrmöglichkeiten an der Strecke. Wir stellen neues Zubehör für den Start in die Fahrradsaison vor. Wie etwa magnetische Lichtsysteme für Helme oder den Fahrradalarmfinder. Strom wird wieder günstiger, wir geben Tipps zum Anbieterwechsel. -
-
hessenschau Sport Präsentation:Janine Hilpmann
-
maintower am 14.03.2023
Sie spalten die Menschen in zwei Lager: Sprachnachrichten bei Messenger-Diensten. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie wie die Pest! Doch warum ist das so? Außerdem in der Sendung: Sturm bedroht Menschen auf dem Herzberg; Lego-Spielzeug wird zum Helfer; Sushiterror & Arschbohrer – weshalb ekelige TikTok-Trends viral gehen und der pummeliger Hund William sucht ein neues Zuhause. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Scharlach-Welle
Ist eine Scharlach-Erkrankung auch ohne Antibiotikum behandelbar? Wir klären, was bei Scharlach zu tun ist. Und testen Pflegeprodukte für die Waschmaschine. Reporter Jens Kölker ist im Polizeipräsidium Wiesbaden und informiert über mögliche Gefährdungen von Kindern und wie Eltern und Kinder gemeinsam damit gut und sicher umgehen können. In unserer Wochenserie erkunden wir, wie Tiere uns motivieren oder gar therapeutisch unterstützen. -
alle wetter! In der Baumschule, Rekord-Zyklon FREDDY, Moorbirke
Ob Zaubernuss, Schneeball oder Magnolie, diese Sträucher setzen bereits jetzt Farbtupfer in die oft noch graue Natur. Aber kann man diese Gehölze jetzt pflanzen oder umsetzen? Welche Arbeiten zur Zeit in einer Baumschule in Angriff genommen werden, das hat sich unser „allewetter!“-Reporter Arne Pollmann bei der Baumschule Steuber in Kassel angesehen. Wir schauen, wie feucht der Boden unter Kassel ist und bilanzieren mal den Rekord-Zyklon FREDDY im Indischen Ozean. Wasser mag auch der Baum des Jahres 2023 - die Moorbirke. Alle Details zur Moorbirke verrät uns im Gespräch die Baumkönigin Johanna Werk. Moderation: Thomas Ranft -
-
-
Tagesschau
-
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Winzerin und die deutsch-türkische Forelle
Das gab es bei "Kochs anders" noch nicht: Spitzenkoch Ali Güngörmüs ist bei einer deutsch-türkischen Hobbyköchin eingeladen. Mit Hingabe kocht sie deutsche und türkische Speisen und vermischt in ihrer Küche die Einflüsse beider Kulturen mit großer Fantasie. -
Rummel und Rübe Zwei Familienbetriebe zwischen Tradition und Zukunft (3)
Die Dokuserie begleitet eine Schaustellerfamilie und eine Bauernfamilie und zeigt, wie sie ihre Betriebe zukunftsfähig machen. Der Dreiteiler verfolgt Herausforderungen und Kämpfe, Rückschläge und Erfolge in den Familienbetrieben über mehrere Monate. In Folge 3 müssen die Rupperts ihre Eisbahn wegen Corona im Lager lassen. Sie organisieren einen Weihnachtsmarkt-to-go, aber die Aussichten für 2021 sind düster. Auf dem Biohof ist die Nachfrage im Hofladen gestiegen, ein Gärtnerpärchen verstärkt das Team, ein neuer Brunnen hilft gegen Trockenheit und das Hofcafé ist fertig! -
TV-TIPP
Unser Baby – Alles wird anders Geburtspool und Trotzphase (7)
Die Geburt der kleinen Loni ist in vollem Gange. Wir sind dabei, wie die Eltern Anna und Boris gemeinsam die Hausgeburt im Geburtsspool erleben und das kleine Babyglück die Familie endlich komplettiert. -
-
Legal Affairs Kannibalen (3)
"Unter den Geflüchteten sind Kannibalen!" Das behauptet ein Videobeitrag in den sozialen Medien. Dahinter steckt jedoch das "Institut für rosige Zeiten", ein Satirekollektiv, das rassistische Ressentiments mit ihrer absurden Fake-Story entlarven möchte. -
Legal Affairs Deep Fake (4)
Diese Rolle hat sich Teenie-Star Ben (Paul Michael Stiehler) nicht ausgesucht: Ein Video, das ihn beim Oralsex mit einem Mann zeigt, kursiert plötzlich unter den Mitschülern des Gymnasiasten. Alles gefälscht, beteuert der Jungschauspieler! Sein Vater Lutz (Steffen Groth), selbst ein bekannter Regisseur, schaltet Leo Roth (Lavinia Wilson) ein, um den drohenden Skandal aus der Welt zu schaffen. -
Unternehmen Petticoat Spielfilm, USA 1959
Das U-Boot "Sea-Tiger" wird von den Japanern auf Manila zu Schrott geschossen. Kommandant Sherman setzt alles daran, sein Schiff in ein rettendes Dock zu bringen. Dabei hilft ihm ein Neuzugang: Lieutenant Holden, ausgestattet mit einem genialen Organisationstalent und wenig Skrupeln. -
In der Höhle der Löwin Spielfilm, Deutschland 2003
Die selbstbewusste Mittdreißigerin Maja liebt ihren stressigen Job als Ärztin in einem Berliner Krankenhaus. Vielleicht liebt sie ihn sogar ein bisschen zu sehr: Völlig unerwartet nämlich wird sie eines Nachts von ihrem Freund Frijo verlassen - er fühlt sich von Maja hoffnungslos vernachlässigt. -
Bilder aus Hessen
-
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Winzerin und die deutsch-türkische Forelle
Das gab es bei "Kochs anders" noch nicht: Spitzenkoch Ali Güngörmüs ist bei einer deutsch-türkischen Hobbyköchin eingeladen. Mit Hingabe kocht sie deutsche und türkische Speisen und vermischt in ihrer Küche die Einflüsse beider Kulturen mit großer Fantasie. -
Leo da Vinci Leo und das Pferd auf Rädern (40)
Leo probiert seine neueste Erfindung aus: ein Gestell auf Rädern, mit dem man sich fortbewegen kann. Er ahnt nicht, dass Fahrräder später einmal sehr populär werden. Als Zahnräder nutzt er Stiefelsporen der Medici-Wache. Als er die Wachen wenig später wiedersieht, tragen sie andere Stiefel. Leo erkennt, dass es sich um die Piraten handelt. Sie müssen die Wachen überwältigt und ihre Kleidung angezogen haben. Aber was haben sie vor? -
Leo da Vinci Leo und das Erdbeben von Florenz (41)
Ein Erdbeben erschüttert Florenz. Glücklicherweise können sich Leo, Lollo und Lisa rechtzeitig aus dem Geheimlabor retten. Leo wundert sich, dass das Beben nur an einem bestimmten Ort zu spüren war. Wenig später ereignet sich ein weiterer Erdstoß, diesmal nahe der Kunstwerkstatt. Das Beben scheint regelmäßig aufzutreten und sich dem Medici-Palast zu nähern. Leo ahnt, dass jemand das Kanalsystem nutzt, um die Beben auszulösen: die Piraten! -
Leo da Vinci Leo und das Handbuch der giftigen Kräuter (42)
Lorenzo de Medici leidet unter einer Allergie. Um ein Mittel dagegen zu brauen, soll Lisa für den Herbalisten Bärenkraut suchen. Doch dabei muss sie vorsichtig sein. Allzu leicht lässt sich Bärenkraut mit dem giftigen Schierling verwechseln. Ein Glück, dass Leo Zeichnungen von beiden Pflanzen angefertigt hat. Doch diese gelangen in die Hände der gestrandeten Piraten. -
Max & Maestro Zähme Deinen Drachen (40)
Leon hat einen nicht ernst gemeinten Rap über die Boombastic Ninjas geschrieben. Doch Max fühlt sich persönlich beleidigt und ist wütend auf Leon. Auch der Maestro hat heute schlechte Laune, denn ein Kritiker schreibt über das letzte Konzert des Maestros, es sei eine eher mittelmäßige Veranstaltung gewesen. -
Max & Maestro Ein Kind von Traurigkeit (41)
Nachdem Maurices Kater Elfmeter gestorben ist, beschließen die Freunde, Maurice in seiner Trauer zur Seite zu stehen. Maestro Barenboim hat die Statue eines römischen Gottes günstig erstehen können und freut sich wie ein Schneekönig. -
Max & Maestro Völlig aus dem Takt (42)
Es besteht immer ein Unterschied zwischen der eigenen und der fremden Wahrnehmung. Das gilt auch fürs Musizieren, denn Aufzeichnungen der eigenen Übungen hören sich immer anders als, als man beim Spielen angenommen hat. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)