• Sturm der Liebe

  • Alltagsgeschichten – Leben in ... Die Arbeitermetropole an der Ruhr – Leben in Essen (3)

    Bergarbeiter Oskar (1. v. r.) auf dem Weg zur Arbeit. Die Zechensiedlungen Essens sind damals noch ziemlich schmutzig.
    er Alltag der Industriezeit macht deutlich: kaum sonst haben sich unsere Städte und das Leben der Menschen so rasant verändert wie damals. "Die Arbeitermetropole an der Ruhr" zeigt, wie nahe Gefahren und Chancen des Wandels vor hundert Jahren an unserer eigenen Lebenswelt sind.
  • maintower am 14.03.2023

    Sie spalten die Menschen in zwei Lager: Sprachnachrichten bei Messenger-Diensten. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie wie die Pest! Doch warum ist das so? Außerdem in der Sendung: Sturm bedroht Menschen auf dem Herzberg; Lego-Spielzeug wird zum Helfer; Sushiterror & Arschbohrer – weshalb ekelige TikTok-Trends viral gehen und der pummeliger Hund William sucht ein neues Zuhause.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Scharlach-Welle

    Ist eine Scharlach-Erkrankung auch ohne Antibiotikum behandelbar? Wir klären, was bei Scharlach zu tun ist. Und testen Pflegeprodukte für die Waschmaschine. Reporter Jens Kölker ist im Polizeipräsidium Wiesbaden und informiert über mögliche Gefährdungen von Kindern und wie Eltern und Kinder gemeinsam damit gut und sicher umgehen können. In unserer Wochenserie erkunden wir, wie Tiere uns motivieren oder gar therapeutisch unterstützen.
  • 1806 – Die Nürnberg Saga Aus der Asche (3)

    Weißer und schwarzer Rauch steigen gleichzeitig in den sonnig kalten Sonntagshimmel Nürnbergs im Dezember 1835. Mit unglaublichen sechs Personenwaggons und zwei Fässern Bier setzt sich das "Adler" getaufte Dampfross schnaufend in Bewegung. Die Menge jubelt, die Fahrgäste des vollbesetzten Zuges schwenken freudig erregt ihre Hüte.
  • Gefährliche Ernte Teeanbau in der Türkei

    Das Mekka der türkischen Teeproduktion liegt in Rize, an der Schwarzmeerküste im Nordosten des Landes. Angebaut wird der Tee von abertausenden von Kleinbauern an den Hängen des Küstengebirges. 16 Menschen sind in den letzten zehn Jahren bei diesen gefährlichen Ernten zu Tode gekommen, fielen von ungesicherten Plattformen oder wurden einfach mitgerissen.
  • Auf Wiedersehen Eisbär! Mein Leben auf Spitzbergen

    Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Filmer Asgeir Helgestad die Natur und die Tierwelt des hohen Nordens. Seit einiger Zeit jedoch bemerkt auch er die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt, die ihm so ans Herz gewachsen ist.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Zoos next Topmodel (103)

    Eine ungewöhnliche Aufgabe wartet auf die Tiere und Pfleger im Grzimek-Haus des Frankfurter Zoos: Ein bekannter Tierfotograf hat sich angekündigt und will Starfotos von einigen der putzigen Vierbeiner machen - das alles vor einer komplett weißen Kulisse, was die Tiere weniger zum Stillsitzen als vielmehr zum Auf- und Davonrennen anregt.
  • Team Hirschhausen! Einfach besser leben

    Dr. Yael Adler spricht in ihrer Sprechstunde über Verwirrungen durch Beipackzettel und Medikamenten-Wechselwirkungen. Von seinem Beruf, der nichts für schwache Nerven ist, erzählt Thomas Kundt – er ist Tatortreiniger.
  • Morden im Norden Bernsteinfieber (64)

    Die Lübecker Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek, r.) und Lars Englen (Ingo Naujoks, l.)
    Ein brutaler Überfall auf ein Bernstein-Schmuckgeschäft in Scharbeutz: Weil der Bernsteinschleifer Enno Claasen ungeplant früher vom Strand zurückkommt, überrascht er zwei Einbrecher auf frischer Tat und wird dabei von einem Schuss lebensgefährlich verletzt.
  • Heiter bis tödlich: Zwischen den Zeilen Tote haben keinen Hunger (14)

    Bei ihren Recherchen zu einem Artikel über "Essen auf Rädern" findet Maja ausgerechnet den Fahrer tot vor, den sie auf seiner Route begleiten wollte. Scheinbar wurde er von seiner eigenen Schlange erwürgt. Doch Maja vermutet, dass es sich hier um Mord handelt.
  • Hotel Heidelberg – ... Vater sein dagegen sehr Spielfilm, Deutschland 2018

    Im Hotel Heidelberg werden Annette und Ingolf Eltern – dank des vorläufigen Sorgerechts für den 14-jährigen Ole. Eine neue zusätzliche Aufgabe, die die beiden vor mehr Herausforderungen stellt, als zunächst angenommen.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 15.03.2023 Osterweg in Ober-Bessingen

    Auf einer Strecke von rund 800 Metern sind entlang eines Waldweges in Ober-Bessingen verschiedene Oster-Motive zu sehen, eingebettet in die Natur. Noch bis zum 23. April kann der Weg besichtigt werden. Cortison ist ein wichtiges Medikament in der Medizin. Wir sagen was Sie bei der Einnahme und der Wechselwirkung mit anderen Medikamenten beachten sollten. Wir zeigen welche Yoga-Übungen gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 15.03.2023 Medizin: Vorsicht bei Schmerzmitteln

    Auf einem Waldweg von 800 Metern kann man in Ober-Bessingen mit der ganzen Familie Ostermotive in der Natur entdecken. Mit den Spendeneinnahmen daraus hilft der Ort im Ahrtal. Unser Medizinthema: Vorsicht bei Schmerzmitteln. Denn sie können gefährlichen Nebenwirkungen haben wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen. Darüber sprechen wir mit einem Mediziner. Und wir machen Körper und Geist fit für den Frühling.
  • hessenschau Sport Präsentation:Janine Hilpmann

  • maintower am 15.03.2023

    Der Fall aus Freudenberg erschüttert auch die Hess*innen. Kinder als Mörder? Welche Konsequenzen müssen Kinder tragen, die ein Kapitalverbrechen begangen haben? Wir sprechen mit der Frankfurter Kinder- und Jugendtherapeutin Ariadne Sartorius. Außerdem: Luchs-Familie in Nordhessen gesichtet. Kehren die Wildkatzen zurück? Und: Deutscher Rekord – Frankfurterin zählt über 15.500 Nachkommastellen von Pi auf.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Cash Stuffing – Die Geldumschlag-Methode

    Wir sprechen über das sogenannte "Cash Stuffing" und die Vor- und Nachteile von Bargeld. In unserer Serie lernen wir etwas über die Kommunikation von Tieren. Außerdem zeigen wir, wie einfach eine Stammzellenspende sein kann. Und: Die Mistel ist seit Jahrhunderten ein natürliches Heilmittel. Wir schauen uns an, was sie alles zu bieten hat.
  • alle wetter! Brutvogelmonitoring, Luftmassen, Pflege rissiger Haut

    Unser „allewetter!“-Reporter Arne Pollmann musste seine Ohren heute in Bringhausen am Edersee so richtig spitzen. Brutvogelmonitoring stand auf dem Plan, aber ohne von den Vögeln auch nur einen Hauch zu sehen. Also waren exzellente Kenntnisse der Vogelstimmen notwendig. Die hatte Joachim Reinhardt von der WildnisSchule im NationalPark Edersee ganz bestimmt und konnte so markieren, welche Vogelart wo gerade brütet. Woher die Luftmassen der vergangenen und kommenden Tage kamen und kommen, das zeigen wir mal auf einer Europakarte und haben für Rotenburg an der Fulda einen Temperaturtrend der kommenden Stunden. Unser Studiogast Dr. Robert Werner aus Offenbach erklärt im Studiogespräch, welche Pflege rissige Haut braucht und auf was man besser verzichten sollte. Moderation: Tim Frühling
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Boom oder Krise I mex. das marktmagazin vom 15.03.2023

    Volkswagen und Baunatal, das war eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte. So sehr, dass in der nordhessischen Stadt alljährlich Gewerbesteuern in Millionenhöhe in die Kassen flossen. Die Kita-Plätze waren kostenlos. Es gab Musikschulen, moderne Bäder, die Schulen waren immer super ausgestattet. Doch die Transformation der Automobilindustrie, zwei Jahre Pandemie, Materialmangel und der Krieg in der Ukraine, lassen jetzt auch VW und damit Baunatal mächtig kämpfen.
  • TV-TIPP

    Mittendrin – Flughafen Frankfurt Die Crew von Korfu im Airbus A320 (52)

    Frauen-Power im Flieger von Korfu nach Frankfurt. Zwei Pilotinnen und vier Flugbegleiterinnen kümmern sich heute um 107 Gäste auf dem Rückflug nach Deutschland. Nur vier Prozent aller Piloten in Deutschland sind Frauen. Viel zu wenig, sagen die Pilotinnen. Ihre Ausbildung haben beide selbst finanziert und leben jetzt ihren Traumberuf.
  • Auf den Spuren der Kudamm-Raser

    Die beiden Verursacher des tödlichen Crashs sind wie durch ein Wunder unverletzt. Jetzt beginnen die Ermittlungen. Wie schnell waren sie auf dem Kudamm unterwegs? Haben sie rote Ampeln ignoriert? Haben sie in Kauf genommen, jemanden zu überfahren?
  • Vorstadtweiber Scheinwelten (2)

    Caroline hat ihre liebe Not mit ihren Stiefkindern. Zum einen kämpft sie mit der Ablehnung der pubertierenden Pia, zum anderen mit den ständigen Avancen ihres gleichaltrigen Stiefsohns. Ihren Mann Hadrian scheint das allerdings wenig zu kratzen, er schenkt ihren Klagen vorerst kaum Gehör.
  • Alive and Kicking Ein Lächeln gegen Fäuste (5)

    Sam ist in Izans Obhut und wartet ängstlich darauf, an seinen groben Vater übergeben zu werden, während Guada, Micky, Yeray und Lucas mit dem Zug unterwegs nach Montpellier sind. Unterwegs lernt Yeray den behinderten Golan kennen. Er gaukelt ihm vor, ein guter Freund zu sein und stiehlt Golan 150 Euro.
  • Hype Nichts zu vermissen (2)

    Musa legt sich mit Drogendealer Emo an. Seine Schwester Hava hadert mit ihren Freundinnen. Bei Influencerin Naila scheinen sich alte Probleme bemerkbar zu machen, die sie nicht so einfach abschütteln kann.
  • Hotel Heidelberg – ... Vater sein dagegen sehr Spielfilm, Deutschland 2018

    Im Hotel Heidelberg werden Annette und Ingolf Eltern – dank des vorläufigen Sorgerechts für den 14-jährigen Ole. Eine neue zusätzliche Aufgabe, die die beiden vor mehr Herausforderungen stellt, als zunächst angenommen.
  • Vorstadtweiber Scheinwelten (2)

    Caroline hat ihre liebe Not mit ihren Stiefkindern. Zum einen kämpft sie mit der Ablehnung der pubertierenden Pia, zum anderen mit den ständigen Avancen ihres gleichaltrigen Stiefsohns. Ihren Mann Hadrian scheint das allerdings wenig zu kratzen, er schenkt ihren Klagen vorerst kaum Gehör.
  • Alive and Kicking Ein Lächeln gegen Fäuste (5)

    Sam ist in Izans Obhut und wartet ängstlich darauf, an seinen groben Vater übergeben zu werden, während Guada, Micky, Yeray und Lucas mit dem Zug unterwegs nach Montpellier sind. Unterwegs lernt Yeray den behinderten Golan kennen. Er gaukelt ihm vor, ein guter Freund zu sein und stiehlt Golan 150 Euro.
  • maintower am 15.03.2023

    Der Fall aus Freudenberg erschüttert auch die Hess*innen. Kinder als Mörder? Welche Konsequenzen müssen Kinder tragen, die ein Kapitalverbrechen begangen haben? Wir sprechen mit der Frankfurter Kinder- und Jugendtherapeutin Ariadne Sartorius. Außerdem: Luchs-Familie in Nordhessen gesichtet. Kehren die Wildkatzen zurück? Und: Deutscher Rekord – Frankfurterin zählt über 15.500 Nachkommastellen von Pi auf.
  • alle wetter! Brutvogelmonitoring, Luftmassen, Pflege rissiger Haut

    Unser „allewetter!“-Reporter Arne Pollmann musste seine Ohren heute in Bringhausen am Edersee so richtig spitzen. Brutvogelmonitoring stand auf dem Plan, aber ohne von den Vögeln auch nur einen Hauch zu sehen. Also waren exzellente Kenntnisse der Vogelstimmen notwendig. Die hatte Joachim Reinhardt von der WildnisSchule im NationalPark Edersee ganz bestimmt und konnte so markieren, welche Vogelart wo gerade brütet. Woher die Luftmassen der vergangenen und kommenden Tage kamen und kommen, das zeigen wir mal auf einer Europakarte und haben für Rotenburg an der Fulda einen Temperaturtrend der kommenden Stunden. Unser Studiogast Dr. Robert Werner aus Offenbach erklärt im Studiogespräch, welche Pflege rissige Haut braucht und auf was man besser verzichten sollte. Moderation: Tim Frühling
  • Boom oder Krise I mex. das marktmagazin vom 15.03.2023

    Volkswagen und Baunatal, das war eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte. So sehr, dass in der nordhessischen Stadt alljährlich Gewerbesteuern in Millionenhöhe in die Kassen flossen. Die Kita-Plätze waren kostenlos. Es gab Musikschulen, moderne Bäder, die Schulen waren immer super ausgestattet. Doch die Transformation der Automobilindustrie, zwei Jahre Pandemie, Materialmangel und der Krieg in der Ukraine, lassen jetzt auch VW und damit Baunatal mächtig kämpfen.
  • Leo da Vinci Leo und der Karnevalsumzug (43)

    Die Studenten der Kunstwerkstatt dürfen einen Festwagen für den diesjährigen Karnevalsumzug gestalten. Sein Mitschüler Vanni reagiert eifersüchtig, als Leos Entwurf für ein riesiges Pferd ausgewählt wird. Nachts versucht er, den Festwagen zu sabotieren. Doch nicht nur Vanni tummelt sich bei Dunkelheit in der Werkstatt. Auch die gestrandeten Piraten sind auf der Suche nach einem Festwagen, um sich darin zu verstecken und so in den Palast einzudringen.
  • Leo da Vinci Leo und der große Magier (44)

    Lisa ist begeistert: Der große Magier "El Misterio" ist in der Stadt und gibt eine Aufführung im Palast. Leo will hinter die Tricks des Magiers kommen und schleicht sich in eine Probe auf der Theaterbühne. Dabei entdeckt er, dass sich Lisas Freundin Bianca de Medici in größter Gefahr befindet. Sie soll dem Magier während der Vorstellung als Assistentin zur Verfügung stehen. Doch kurz vor Beginn liegt dieser gefesselt in seiner Umkleide.
  • Leo da Vinci Leo und die diebischen Vögel (45)

    Leo steht vor einem Rätsel: Immer wieder wird kostbarer Schmuck aus dem Inneren des Medici-Palastes gestohlen. Und dass, obwohl alle Ein- und Ausgänge strikt bewacht werden und der Schmuck nur kurze Zeit unbeaufsichtigt war. Leo ahnt, dass die Vorgänge mit dem Besuch eines indischen Kaufmanns zu tun haben könnten. Dessen abgerichtete Vögel sind über Nacht spurlos verschwunden.
  • Max & Maestro Wesleys Comeback (43)

    Emilia hat für sich und ihre Freunde VIP-Tickets inklusive Backstage-Zugangs und Fotostunde mit der Hip-Hop-Größe MC Qualle organisiert. Doch auch sein Max‘ Vater spielt zur selben Zeit sein Comeback-Konzert mit seinen alten Freunden.
  • Max & Maestro Proberaum-Party (44)

    Die Ninjas planen eine bombastische Party in ihrem Proberaum. Alle Eltern haben schon zugestimmt, allerdings gibt es eine Bedingung: die Kids dürfen den Abend über nicht unbeaufsichtigt bleiben.
  • Max & Maestro Melodie des Lebens (45)

    Gerade als Emilia für die Boombastic Ninjas einen Auftritt bei Winnie Vinyl, dem Plattenpapst und Besitzer des örtlichen Vinyl-Paradieses, organisieren will, trifft sie eine alte Freundin aus Kindheitstagen wieder und hat auf einmal keine Zeit mehr.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)