8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache
-
Planet Wissen Kritische Infrastruktur – Wie sie in Deutschland geschützt wird
Unter "Kritischer Infrastruktur" versteht man nicht nur die Energieversorgung und das reibungslose Funktionieren des Internets, sondern mehrere Bereiche, die unser tägliches Leben bestimmen: Schienen, Straßen, Wasserversorgung, Notfallversorgung im Gesundheitswesen, Telekommunikationssystem sowie die grundlegende Lebensmittelversorgung der Bevölkerung. Planet Wissen zeigt, mit welchem Aufwand die "Kritische Infrastruktur" in Deutschland geschützt wird. -
Planet Wissen New York: (Über-)Leben in einer Weltmetropole
New York – Weltmetropole des Glamours, des Kapitals und der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch das Leben dort ist für viele New Yorker auch Kampf – Kampf um Jobs, eine Wohnung und gegen steigende Kriminalität.. Wie funktioniert der Alltag in einer der teuersten Städte der Welt? -
-
-
Die Schöngrubers Aller Anfang ist schwer (2)
Franz Schöngruber hat sein Uhrengeschäft eröffnet, aber Kunden fehlen noch. Die Mieteinnahmen decken kaum die Kosten für den Lebensunterhalt. -
Porträts - Wir sehen uns
-
In aller Freundschaft – Die Krankenschwestern Entscheidungen (16)
Sabrina Weichsel wird von ihrem Verlobten Kilian van der Linde ins Krankenhaus gebracht. Nach einer Probeverkostung für ihre bevorstehende Hochzeit hat sie Schweißausbrüche und Magenkrämpfe. Der Verdacht: Die Patientin hat eine Lebensmittelvergiftung. Jasmin Hatem, die sich rührend um sie kümmert, staunt nicht schlecht, als sie von der riesigen Hochzeit erfährt. Sabrinas Verlobter kommt aus einer sehr reichen Unternehmerfamilie. Er kennt es nicht anders. Im Gegensatz zu Sabrina, die allein mit ihrer Mutter in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen ist. -
Nachtcafé
-
NDR Talk Show
-
TV-TIPP
-
Kochstories: Der große Traum vom Fisch!
"Ich will Forellenzüchter werden!": Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe. Um die Teiche im mittelhessischen Laubach steht Schilf – naturnahes Züchten im Einklang mit der Natur ist Kevins Devise. Wir begleiten ihn durch seinen Arbeitstag an den Teichen, dem Räucherofen und dem Hofladen, wo die besten Forellenbrötchen weit und breit angeboten werden. In der Küche seines Hofes in Wetterfeld bereitet Kevin für uns leckere Fischgerichte zu, von traditionell bis japanisch. -
Vegan vom Besten Hessen à la carte
Der "Koch des Jahres" Andreas Krolik ist einer der Stars beim "Rheingauer Gourmet- und Wein Festival". Als Premiere serviert er mit seinem Team beim Festival ein veganes Dinner. -
Eigenheim – nur noch was für Reiche? Ein Film aus der Reihe "engel fragt"
Familienglück in den eigenen vier Wänden – mit viel Platz und noch besser auch mit Garten! Nie war das so wertvoll – nicht nur wegen Corona. Die Preise auf dem Wohnungsmarkt steigen und steigen. Wer kann sich das noch leisten? -
maintower weekend am 18.03.2023 Apache schlägt "Last Christmas"
Apache schlägt "Last Christmas". Der längst-platzierte Charthit in Deutschland ist jetzt mit 162 Wochen der Song "Roller". Wir erklären das musikalische Phänomen. Außerdem: Schwanger eingestiegen und mit Baby wieder ausgestiegen: Jennifer Spohn liegt in den Wehen und bringt dann auf der Autofahrt ins Krankenhaus ihr Kind zur Welt. Der Geburtsort: der Saukopftunnel zwischen Weinheim und dem hessischen Mörlenbach (Bergstraße). Und: Deutscher Rekord – Frankfurterin zählt über 15.500 Nachkommastellen von Pi auf. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
Ein Hof wird Bio aus der Reihe "erlebnis hessen"
Familie Fritz-Emmerich will den Hof auf Bio umstellen. Sie haben einen konventionellen Betrieb mit Rindern, Schweinen und Hühnern. Landwirtschaft betreibt die Familie aus Mittelhessen seit Generationen, Bio ist aber Neuland für sie. -
-
-
Tagesschau
-
Wunderschön! Spaniens grüner Norden Vom Jakobsweg bis zum Ende der Welt
Eine Mischung aus Irland, Norwegen und der Karibik: Das ist Galicien, Spaniens grüner Norden mit keltischem Erbe. Judith Rakers erkundet die hohe Steilküste, Naturparks mit Wasserfällen und dichten Wäldern, fjordähnliche Meeresarme und die traumhaften Strände des unbewohnten Inselparadieses Islas Cies. Auf dem Jakobsweg pilgert sie nach Santiago de Compostela und besucht die beeindruckende Kathedrale. -
Luxus-Camper oder Billigurlaub? Der Camping-Check: Ein Roadtrip mit Pamela und Friso Richter
Wenn riesige Wohnmobile eine Autogarage an Bord haben, Caravans plötzlich selbst gebaut werden oder Menschen einfach nur günstigen Urlaub machen wollen, dann ist der Camping-Checker Friso Richter wieder mit seinem Wohnmobil "Pamela" unterwegs. -
Expedition in die Heimat Mit dem Bulli an die Lahn
Moderatorin Anna-Lena Dörr hat sich einen alten Bulli organisiert, um längs der schiffbaren Lahn von Limburg bis zur Mündung in Lahnstein Abenteuer zu suchen. Sie trifft eine echte Prinzessin, die mit ihrem Prinzen auf der eigenen Burg lebt. Sie findet heraus, dass Lamas richtig zutraulich sein können. Sie macht eine Tour auf einem Hausboot und versucht auf einem Surfbrett zu stehen. -
TV-TIPP
Ein Fall für Annika Bengtzon – Kalter Süden Spielfilm, Schweden/Deutschland 2012
Der schwedische Eishockey-Champion Sebastian Söderström und seine Familie sterben in ihrer spanischen Villa bei einem vermeintlichen Gasunfall. In den Augen von Annika Bengtzons neuem Chef ist dies nur eine Randnotiz. Die ehrgeizige Reporterin fühlt jedoch, dass hier etwas nicht stimmt, und bricht auf nach Malaga, wo prominente Nordeuropäer ihren Lebensabend verbringen. Als sich herausstellt, dass die Morde auf das Konto der Drogenmafia gehen, deren Arm bis nach Schweden reicht, ist die Journalistin auf der Spur einer brandheißen Story. -
Hubert ohne Staller Eine persönliche Angelegenheit (143)
Sabine Kaiser will Feierabend machen, als sie Besuch von einem etwas aufdringlichem Herrn bekommt, den sie offenbar schon länger kennt. Das Gespräch ist Kaiser offensichtlich unangenehm, am Ende setzt sie den Mann vor die Tür. Als sie kurz darauf selbst das Revier verlassen will, wird sie von einem Maskierten überwältigt. -
Heiter bis tödlich – Henker & Richter Schützenfest (4)
Schützenkönig zu werden, gehört zu den prestigeträchtigsten Ehrungen, die Büdringhausen zu vergeben hat. Doch der neue König, Pleite-Unternehmer Lutz Frowein, kann sich über den kostspieligen Titel gar nicht freuen und geht noch während der Krönung dem Vereinsvorsitzenden an die Gurgel. -
Ein Fall für Annika Bengtzon – Kalter Süden Spielfilm, Schweden/Deutschland 2012
Der schwedische Eishockey-Champion Sebastian Söderström und seine Familie sterben in ihrer spanischen Villa bei einem vermeintlichen Gasunfall. In den Augen von Annika Bengtzons neuem Chef ist dies nur eine Randnotiz. Die ehrgeizige Reporterin fühlt jedoch, dass hier etwas nicht stimmt, und bricht auf nach Malaga, wo prominente Nordeuropäer ihren Lebensabend verbringen. Als sich herausstellt, dass die Morde auf das Konto der Drogenmafia gehen, deren Arm bis nach Schweden reicht, ist die Journalistin auf der Spur einer brandheißen Story. -
Wunderschön! Spaniens grüner Norden Vom Jakobsweg bis zum Ende der Welt
Eine Mischung aus Irland, Norwegen und der Karibik: Das ist Galicien, Spaniens grüner Norden mit keltischem Erbe. Judith Rakers erkundet die hohe Steilküste, Naturparks mit Wasserfällen und dichten Wäldern, fjordähnliche Meeresarme und die traumhaften Strände des unbewohnten Inselparadieses Islas Cies. Auf dem Jakobsweg pilgert sie nach Santiago de Compostela und besucht die beeindruckende Kathedrale. -
Ein Hof wird Bio aus der Reihe "erlebnis hessen"
Familie Fritz-Emmerich will den Hof auf Bio umstellen. Sie haben einen konventionellen Betrieb mit Rindern, Schweinen und Hühnern. Landwirtschaft betreibt die Familie aus Mittelhessen seit Generationen, Bio ist aber Neuland für sie.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)