• Eigenheim – nur noch was für Reiche? Ein Film aus der Reihe "engel fragt"

    Familienglück in den eigenen vier Wänden – mit viel Platz und noch besser auch mit Garten! Nie war das so wertvoll – nicht nur wegen Corona. Die Preise auf dem Wohnungsmarkt steigen und steigen. Wer kann sich das noch leisten?
  • Klimazeit

    "Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Palast der katalanischen Musik – Barcelona, Spanien Ein Traum, in dem Musik zu sehen ist

    Er gilt als einer der weltschönsten Konzertsäle: Der "Palau de la Musica Catalana" in Barcelona, 1908 mit einem Konzert eingeweiht, das Richard Strauss dirigierte. Eigentlich ist dieser Musikpalast das Vereinshaus eines Chores, des "Orfeo Catala".
  • Traumberuf Ballerina Eine Balleteuse tanzt sich nach oben

    Ballerina in Spitzenschuhen.
    Julianna Correia Dreyssig gilt als eine der besten Balletttänzerinnen der Welt. Als Siebzehnjährige hat sie schon viele Wettbewerbe rund um den Globus gewonnen. Ihre Ballettschule ist "StarBallett" in Mainz-Gonsenheim unter der Leitung der Ukrainerin Irina Starostina. Juliannas Traum ist es, einmal in der Wiege des klassischen Balletts zu tanzen: dem Bolschoi Theater in Moskau.
  • Dance around the world (1)

    Die Kultur-Doku-Serie führt zu den besten Tanzkompanien der Welt – den modernen und den klassischen – und taucht dort ein in die pulsierende Szene vor Ort. Hochkultur modern, emotional und unterhaltsam. Eric Gauthier, der „Jamie Oliver des Tanzes“, führt als Host zu den Hotspots und den Stars der internationalen Tanzszene in Tel Aviv, St. Petersburg und Niederlande.
  • Techno House Deutschland Nature One – Mehr als Musik (8)

    Sven Väth
    Die Nature One hat sich zu einem Techno-Festival der Mega-Klasse entwickelt. DJs wie Dominik Eulberg, Klaudia Gawlas oder DJ Dag fragen sich: Geht es um Kommerz oder ist das Wichtigste die Musik? Und welche Bedeutung hat das geschichtsträchtige Gelände, die ehemalige NATO-Raketenbasis Pydna, für das Festival?
  • Tierärztin Dr. Mertens Falscher Verdacht (49)

    Als Susanne sieht, dass sich Christoph intensiv um die Kinder kümmert, wird ihr immer klarer, dass sie ihn auf keinen Fall wegen Dr. Tom Berkhoff verlieren will. Parallel dazu gerät sie beruflich zwischen die Fronten. Ein Zoobesucher behauptet, sein Sohn habe sich bei einem Hängebauchschwein mit Borreliose infiziert, und droht mit einer Klage, zu der ihn Christoph angeregt haben soll.
  • In aller Freundschaft Talente (1004)

    Die Beziehung von Kathrin Globisch und Roland Heilmann wird durch einen Patienten auf die Probe gestellt. Fahid Bakash wird nach einem Sturz von der Leiter wegen einer Oberarmfraktur von seiner Schwester in die Notaufnahme gebracht. Fahid wurde von Roland vor zwei Jahren schon einmal wegen eines rezidivierten Nierenkarzinoms behandelt und möchte das vor seiner Schwester geheim halten. Während Roland dies akzeptiert und unterstützt, ist Kathrin dagegen, weil sie der Meinung ist, dass Fahid im Kampf gegen den Krebs die familiäre Unterstützung helfen könnte. Dieser möchte aber nicht mehr kämpfen und bringt seine Schwester damit zur Verzweiflung.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Akzeptanz (293)

    Viktoria Stadler arbeitet zum ersten Mal mit Chefärztin Dr. Karin Patzelt in der Notaufnahme, als gleich ein ungewöhnlicher Fall reinkommt. Beatrice Schneider hat sich versehentlich beim Kochen den Daumen abgehackt. Karin kann durch eine Replantation den Daumen wieder annähen, aber nach der OP bemerkt Viktoria, dass Beatrice trotz des Schocks den Vorfall als harmlos überspielt. Sie befürchtet, dass ihr getrennt lebender Mann Adrian Schneider ihr das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Simon entziehen will.
  • TV-TIPP

    Hotel Heidelberg – ... wer sich ewig bindet Spielfilm, Deutschland 2019

    Annette Kramer steckt als Alleinherrscherin im Hotel Heidelberg bis zum Hals in Arbeit. Darunter leidet nicht nur ihr Adoptivsohn Ole, dessen Probleme in der Schule bereits das Jugendamt auf den Plan rufen, sondern auch ihr Ehemann Ingolf. Als Annette auch noch eine Anfrage aus der Lokalpolitik annimmt, platzt Ingolf der Kragen: Er möchte seine Frau zwingen, endlich kürzerzutreten.
  • Der große Campervan-Roadtrip nach Istrien

    Begleiten Sie in einer extra langen Version die Filmemacherinnen und Camping-Liebhaberinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele bei ihrem Roadtrip durch Istrien – mit vielen bislang nie gezeigten Szenen. Die Reise mit dem Camper geht von Triest in Italien über Slowenien bis nach Pula in Kroatien. Ein unvergesslicher Roadtrip in eine der schönsten Regionen Europas.
  • alles wissen Kohlenhydrate

    Kuchen, Nudeln oder Linsen sind reich an Kohlenhydraten und liefern dem Körper viel Energie. Wer abnehmen möchte, verzichtet deshalb gerne auf sie und macht eine Low Carb-Diät. Andere dagegen schwören auf High Carb, um Pfunde zu verlieren. Was ist denn nun besser?
  • Boom oder Krise I mex. das marktmagazin vom 15.03.2023

    Volkswagen und Baunatal, das war eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte. So sehr, dass in der nordhessischen Stadt alljährlich Gewerbesteuern in Millionenhöhe in die Kassen flossen. Die Kita-Plätze waren kostenlos. Es gab Musikschulen, moderne Bäder, die Schulen waren immer super ausgestattet. Doch die Transformation der Automobilindustrie, zwei Jahre Pandemie, Materialmangel und der Krieg in der Ukraine, lassen jetzt auch VW und damit Baunatal mächtig kämpfen.
  • Mittendrin – Flughafen Frankfurt Die Crew von Korfu im Airbus A320 (52)

    Frauen-Power im Flieger von Korfu nach Frankfurt. Zwei Pilotinnen und vier Flugbegleiterinnen kümmern sich heute um 107 Gäste auf dem Rückflug nach Deutschland. Nur vier Prozent aller Piloten in Deutschland sind Frauen. Viel zu wenig, sagen die Pilotinnen. Ihre Ausbildung haben beide selbst finanziert und leben jetzt ihren Traumberuf.
  • Türkisch geboren – Deutsch gewachsen

    Es ist mehr als 60 Jahre her, als die ersten Menschen aus der Türkei nach Deutschland kamen. Damals gab es weder Deutschkurse noch Integrationsgedanken – auf beiden Seiten nicht. Man ging davon aus, dass die sogenannten Gastarbeiter das Land bald wieder verlassen werden. Doch sie blieben und das beeinflusste ihr Leben, das ihrer Kinder und Enkel. Wieviel Türkei, wieviel Deutschland steckt in den früheren Migranten heute noch?
  • 7 Tage im Lkw –Traumjob Trucker?

    Derzeit mangelt es an LKW-Fahrern. Wenn es so weitergeht, sind schon bald die Regale im Supermarkt leer, weil die Speditionsfirmen keine Fahrer finden. 7 Tage-Reporter Simon Rustler fragt sich, warum ist das so? Ist der Job im LKW wirklich so schrecklich wie sein Ruf? Sind die Lastwagenfahrer immer noch schlecht bezahlt und wochenlang von zuhause weg? Er will es ausprobieren.
  • Klaus kocht vorm Haus Vegetarisches Dankeschön für Darmstädter Nachbarschaftshilfe

    Dieses Mal bekocht Klaus die Helferinnen und Helfer des Darmstädter Nachbarschaftsvereins "Zusammen in der Postsiedlung". Sie betreiben einen "Umsonstladen", ein "Nachbarschaftscafé" und sie verteilen für alle, die wegen Corona lieber daheim bleiben, Lebensmittelpakete. Und sie ernähren sich vegetarisch oder vegan – eine neue Herausforderung für den Grillweltmeister Klaus Breinig.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Erlebnisreise durch die Wetterau

    Die Wetterau gehört zu den fruchtbarsten und geschichtsträchtigsten Landschaften in Hessen: der Glauberg mit seiner Keltenwelt, Friedberg mit seiner 800-jährigen Geschichte, der Friedberger Ortsteil Ockstadt mit den üppig blühenden Kirschbäumen, Bad Nauheim mit dem historischen Kurpark und dem Sprudelhof, einem Jugendstil-Juwel.
  • Sportschau Moderation: Alexander Bommes

  • Heimspiel Bundesliga

  • Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände

    Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: „Dingse“, die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    "strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.
  • Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten

    Nachfahren berühmter Persönlichkeiten werden ins Studio eingeladen, deren berühmte Vorfahren von einem Rateteam erraten werden.
  • Dings vom Dach Die Rateshow um rätselhafte Gegenstände

    Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: „Dingse“, die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt.
  • strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten

    "strassenstars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt.
  • Mekka 1979 – Urknall des Terrors

    Ein nahezu vergessenes Ereignis: Im November 1979 besetzen mehrere Hundert schwer bewaffnete Männer die Große Moschee von Mekka. Knapp 100.000 Pilger befinden sich zum Morgengebet in der Moschee, als die Aufständischen die schweren Tore schließen und die Minarette mit Scharfschützen besetzen und in wenigen Minuten den heiligsten Ort des Islam in eine Festung verwandeln.
  • Bilder aus Hessen

  • Hotel Heidelberg – ... wer sich ewig bindet Spielfilm, Deutschland 2019

    Annette Kramer steckt als Alleinherrscherin im Hotel Heidelberg bis zum Hals in Arbeit. Darunter leidet nicht nur ihr Adoptivsohn Ole, dessen Probleme in der Schule bereits das Jugendamt auf den Plan rufen, sondern auch ihr Ehemann Ingolf. Als Annette auch noch eine Anfrage aus der Lokalpolitik annimmt, platzt Ingolf der Kragen: Er möchte seine Frau zwingen, endlich kürzerzutreten.
  • Leo da Vinci Leo und das Motorboot (49)

    Lollo hat es endgültig satt, immer nur das Versuchskaninchen für die neuen Erfindungen seines Freundes Leo zu spielen. Als er das neuartige "Motorboot" Leos per Muskelkraft betätigen muss, während sich Leo mit Lorenzo de Medici bei der Fahrt auf dem Fluss amüsiert, reicht es ihm. Er kündigt Leo die Freundschaft. Doch dann erkennt er, dass Leo und Lollo in eine Falle geraten, wenn er nichts unternimmt…
  • Leo da Vinci Leo und der gläserne Käfig (50)

    Längst haben die gestrandeten Piraten genug von dem mysteriösen Mann mit der Kapuze, der mit seinem Gleiter durch die Luft fliegt und immer wieder ihre Pläne vereitelt. Also legen sie sich auf die Lauer. Dummerweise wagt sich ausgerechnet Lollo zu diesem Zeitpunkt das erste Mal mit dem Gleiter in die Lüfte. Und wird prompt von den Piraten in die städtische Kanalisation entführt. Leo und Lisa starten eine Befreiungsaktion.
  • Leo da Vinci Leo und die Schlangenbeschwörer (51)

    Leo ist eifersüchtig: Lisa will unbedingt zur Abendgesellschaft in den Medici-Palast. Dort gibt es die Aufführung eines Schlangenbeschwörers, der zur Delegation eines hübschen indischen Prinzen gehört. Der Prinz schenkt Bianca de Medici eine besonders schöne Wüstenblume. Doch deren Duft führt Bianca zum Schlafwandeln. Eine gute Gelegenheit für die Piraten, sie sich endlich zu schnappen.
  • Leo da Vinci Der mysteriöse Verschwörer (52)

    Lollo begleitet Leo zu dem Palazzo eines reichen Kaufmanns, dessen Portrait gemalt werden soll. Beide ahnen nicht, dass es sich dabei um den mysteriösen Verschwörer handelt, der die gestrandeten Piraten angeheuert hat. Leo beobachtet, wie eine Brieftaube den Palazzo erreicht und deren Nachricht verbrannt wird. Leo kann die Nachricht rechtzeitig vor dem Feuer retten. Als er sie liest, weiß er, dass er und Lollo in die Höhle des Löwen geraten sind!
  • Max & Maestro Mit vereinten Kräften (49)

    Maurice wird aufgrund seines großen Talents von zwei A-Jugend-Spielern dazu eingeladen, ihrem Hallenfußball-Team beizutreten. Doch Mau befürchtet von den älteren Jugendlichen einfach überrannt zu werden.
  • Max & Maestro Mondscheinsonaten (50)

    Als Malika in die Schulklasse kommt, können alle sehen, dass sie geweint hat. Die Ninjas machen sich Sorgen und überlegen, wie sie Malika trösten können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (1) (51)

    Malika und eine hochkarätige Jury suchen sechs Bands für das große Musikfestival im Park, für dass sich die Boombastic Ninjas im Gegensatz zur T-Rex Crew qualifizieren können.
  • Max & Maestro Finale Furioso (2) (52)

    Maurice und Leon können Max beobachten, wie er am Flügel des Maestros spielt. Sie sind entsetzt, werden sie doch von Max seit Monaten belogen. Und nicht nur von Max, schließlich weiß Emilia ebenfalls Bescheid.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)