8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Akzeptanz (293)
Viktoria Stadler arbeitet zum ersten Mal mit Chefärztin Dr. Karin Patzelt in der Notaufnahme, als gleich ein ungewöhnlicher Fall reinkommt. Beatrice Schneider hat sich versehentlich beim Kochen den Daumen abgehackt. Karin kann durch eine Replantation den Daumen wieder annähen, aber nach der OP bemerkt Viktoria, dass Beatrice trotz des Schocks den Vorfall als harmlos überspielt. Sie befürchtet, dass ihr getrennt lebender Mann Adrian Schneider ihr das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Simon entziehen will. -
Meine Ausbildung 2022 Du führst Regie (1)
Bereits zum 14. Mal hat der Hessische Rundfunk mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Schüler*innen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Die besten, nominierten Beiträge sind diese Woche zu sehen. -
maintower weekend am 18.03.2023 Apache schlägt "Last Christmas"
Apache schlägt "Last Christmas". Der längst-platzierte Charthit in Deutschland ist jetzt mit 162 Wochen der Song "Roller". Wir erklären das musikalische Phänomen. Außerdem: Schwanger eingestiegen und mit Baby wieder ausgestiegen: Jennifer Spohn liegt in den Wehen und bringt dann auf der Autofahrt ins Krankenhaus ihr Kind zur Welt. Der Geburtsort: der Saukopftunnel zwischen Weinheim und dem hessischen Mörlenbach (Bergstraße). Und: Deutscher Rekord – Frankfurterin zählt über 15.500 Nachkommastellen von Pi auf. -
-
-
Die Ratgeber Wacher durch Koffein-Entzug?
Kaffee oder besser Koffein-Entzug gegen die Frühjahrsmüdigkeit? Wir sind der Wirkung des Wachmachers auf der Spur. Ratgeber-Reporter Jens Kölker sucht den ersten Bärlauch des Jahres und in unserer Wochenserie stellen wir Tiere vor, denen eine stressreduzierende Wirkung nachgesagt wird. Wir sprechen über Sparzinsen und die aktuelle Zinsentwicklung und schauen uns das Wunderwerk Flaschengarten an. -
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Winzerin und die deutsch-türkische Forelle
Das gab es bei "Kochs anders" noch nicht: Spitzenkoch Ali Güngörmüs ist bei einer deutsch-türkischen Hobbyköchin eingeladen. Mit Hingabe kocht sie deutsche und türkische Speisen und vermischt in ihrer Küche die Einflüsse beider Kulturen mit großer Fantasie. -
Frühmorgens in ... den Bernsteinwellen von Nida (5)
Das Leben einiger Frühaufsteher wird besonders durch ihre Arbeit am zeitigen Morgen bestimmt. In dieser Folge: Der Bernsteinfischer Kazimieras Mizgiris macht sich vor Sonnenaufgang auf die Suche nach dem fossilen Harz, das er auch selbst zu Schmuckanhängern verarbeitet. -
Frühlingswelten
Der Frühling ist die Zeit des Neuanfangs und frischen Lebens. Nie ist die Kraft der Natur so greifbar, wie in dieser Jahreszeit. Doch die scheinbare Wonnezeit ist für die Tier- und Pflanzenwelt enorm anstrengend, denn jetzt gilt es für die Fortpflanzung zu sorgen. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Vorsicht, Kamera! (106)
Löwen gehören zu den imposantesten Bewohnern jedes Tierparks, doch die im Frankfurter Zoo sind außergewöhnlich kamerascheu. Deswegen sollen sie heute mit einem Trick überlistet werden. -
Team Hirschhausen! Einfach besser leben
Die heutige Sendung steht im Zeichen des Klimas: Sven Plöger erklärt, wie jeder seinen kleinen Teil dazu beitragen kann, um die Erde etwas gesünder zu machen. Katharina Adick, Wissenschaftsjournalistin und Verbraucher-Expertin im Team, hat das Label „klimaneutral“ einmal genauer unter die Lupe genommen. -
In aller Freundschaft Talente (1004)
Die Beziehung von Kathrin Globisch und Roland Heilmann wird durch einen Patienten auf die Probe gestellt. Fahid Bakash wird nach einem Sturz von der Leiter wegen einer Oberarmfraktur von seiner Schwester in die Notaufnahme gebracht. Fahid wurde von Roland vor zwei Jahren schon einmal wegen eines rezidivierten Nierenkarzinoms behandelt und möchte das vor seiner Schwester geheim halten. Während Roland dies akzeptiert und unterstützt, ist Kathrin dagegen, weil sie der Meinung ist, dass Fahid im Kampf gegen den Krebs die familiäre Unterstützung helfen könnte. Dieser möchte aber nicht mehr kämpfen und bringt seine Schwester damit zur Verzweiflung. -
Tierärztin Dr. Mertens Falscher Verdacht (49)
Als Susanne sieht, dass sich Christoph intensiv um die Kinder kümmert, wird ihr immer klarer, dass sie ihn auf keinen Fall wegen Dr. Tom Berkhoff verlieren will. Parallel dazu gerät sie beruflich zwischen die Fronten. Ein Zoobesucher behauptet, sein Sohn habe sich bei einem Hängebauchschwein mit Borreliose infiziert, und droht mit einer Klage, zu der ihn Christoph angeregt haben soll. -
Käthe und ich – Das Findelkind Spielfilm, Deutschland 2019
Der Psychologe Paul, der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt. Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule und Aaron und der idealistischen Pflegerin Hildegard, hofft Paul auf ein Wunder. -
hallo hessen – Teil 1 vom 20.03.2023 Tiervermittlung mit Herz
Natascha Hirschmann aus dem Tierheim Alsfeld stellt Vierbeiner vor, die ein neues Zuhause suchen. Außerdem – Jeder Garten kann ein Refugium für Wildtiere werden. Wie wir unsere grüne Oase tierfreundlich gestalten können, weiß Susanne Steib vom BUND. In der Küche wird’s bunt. Köchin Stephanie Kowalt zaubert "Frühlingspfännchen mit grünem Gemüse und Ei mit Fladenbrot". -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 20.03.2023 Garten: Insekten anlocken
In unserer Tiervermittlung lernen wir heute Tiere aus dem Tierheim in Alsfeld kennen, die sich eine neue Familie wünschen. Außerdem – Frühlingszeit ist Gartenzeit. Wir geben Tipps, wie Sie den Garten naturnah gestalten und damit Insekten und Nützlinge anlocken können. Kulinarisch reisen wir nach Nordafrika. Es gibt "Hähnchenbrust mit Couscous, Koriander und Granatapfelkernen". -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 20.03.2023 Rassismus im Gesundheitswesen
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Gender Reveal-Partys
Wir erklären, was es mit den kitschig-schönen Gender-Reveal Partys auf sich hat und ob das vielleicht sogar ein gefährlicher Trend aus den USA ist. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk trifft sich mit einer “Glücksministerin” und fragt sie nach ihrem Glücks-Rezept. In unserer Wochenserie stellen wir Madeira vor. Wir nehmen außerdem Toastbrot unter die Lupe und klären die Rechtslage für Kundinnen und Kunden im Falle von Produktrückrufen. -
alle wetter! Weinbau, Frühlingsanfang und „Wal macht Klima“
Im Winter und im Frühling werden auf Weinbergen die Grundsteine für erfolgreiche Weinlesen im Herbst gelegt. Was momentan im Weinbau passiert und wie das Wetter zu dieser Jahreszeit idealerweise sein sollte, erfahren Sie heute von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Regen bis Samstag, Tag-Nacht-Gleiche und Buch: Wal macht Klima. -
-
-
Tagesschau
-
Friso sucht die Freiheit: die Jesus Biker
Ein Roadtrip mit Gott, Harley Davidson und der Frage: Macht Glaube wirklich frei? hr-Reporter Friso Richter geht mit seinem Motorrad auf Tour mit den "Jesus Bikern", um sich auf die Suche nach der Freiheit zu machen. -
Hochgezüchtete Stadt – Ausgelaugtes Land Wie geht Landwirtschaft besser?
Wir produzieren Nahrungsmittel vor allem auf dem Land – und wir essen sie dann massenhaft in der Stadt. Lässt sich das ändern? Über die Hälfte der Fläche in Deutschland wird landwirtschaftlich genutzt - und das so intensiv, dass Klimawandel und Artensterben vorangetrieben werden. Insekten verschwinden, Vogelarten landen auf der Roten Liste, Böden werden ausgelaugt. Müssen wir die Nahrungsmittelproduktion in die Stadt verlagern und so die ländlichen Räume entlasten? Oder ist eine Umstrukturierung der Landwirtschaft hin zu einer ökologischeren Landwirtschaft der richtige Weg? -
-
TV-TIPP
Tatort: Die Guten und die Bösen Fernsehfilm, Deutschland 2020
Nach einer durchzechten Nacht werden Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) schwer verkatert zu einem Tatort gerufen: Ein Mann wurde in einer einsamen Waldhütte offenbar gefoltert und ermordet. -
Heimspiel Eintracht Frankfurt nach dem Glasner-Beben
Bei Eintracht Frankfurt kriselt‘s. Auch bei Union Berlin setzt es für die Hessen eine Niederlage. Die Champions League rückt langsam aber sicher aus dem Sichtfeld. Was sind die Gründe für den Knacks? Und warum gab Trainer Oliver Glasner diese denkwürdige Pressekonferenz? Darüber diskutieren die Moderatorinnen Janine Hilpmann und Lea Wagner mit DAZN-Kommentator Uli Hebel und mit Eintracht-Fan DJ Katch. -
Karl-Heinz und Hiltrud forever "Romeo und Julia"
Darauf hat die Welt gewartet: Hiltrud kommt im Theater als Julia endlich ganz groß raus. Da noch ein Romeo fehlt, muss ihr Mann Karl-Heinz herhalten. -
Käthe und ich – Das Findelkind Spielfilm, Deutschland 2019
Der Psychologe Paul, der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt. Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule und Aaron und der idealistischen Pflegerin Hildegard, hofft Paul auf ein Wunder. -
Friso sucht die Freiheit: die Jesus Biker
Ein Roadtrip mit Gott, Harley Davidson und der Frage: Macht Glaube wirklich frei? hr-Reporter Friso Richter geht mit seinem Motorrad auf Tour mit den "Jesus Bikern", um sich auf die Suche nach der Freiheit zu machen. -
Bilder aus Hessen
-
maintower am 20.03.2023 Rassismus im Gesundheitswesen
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
alle wetter! Weinbau, Frühlingsanfang und „Wal macht Klima“
Im Winter und im Frühling werden auf Weinbergen die Grundsteine für erfolgreiche Weinlesen im Herbst gelegt. Was momentan im Weinbau passiert und wie das Wetter zu dieser Jahreszeit idealerweise sein sollte, erfahren Sie heute von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Regen bis Samstag, Tag-Nacht-Gleiche und Buch: Wal macht Klima. -
Heimspiel Eintracht Frankfurt nach dem Glasner-Beben
Bei Eintracht Frankfurt kriselt‘s. Auch bei Union Berlin setzt es für die Hessen eine Niederlage. Die Champions League rückt langsam aber sicher aus dem Sichtfeld. Was sind die Gründe für den Knacks? Und warum gab Trainer Oliver Glasner diese denkwürdige Pressekonferenz? Darüber diskutieren die Moderatorinnen Janine Hilpmann und Lea Wagner mit DAZN-Kommentator Uli Hebel und mit Eintracht-Fan DJ Katch. -
Leo da Vinci Leo und die gestrandeten Piraten (1)
Als Leo mit seinen Freunden Lisa und Lollo in Florenz ankommt, gerät er gleich in eine Verschwörung. Gestrandete Piraten planen einen Überfall auf den Palast! -
Leo da Vinci Leo und die Münze der Medici (2)
Jedes Jahr verschenkt die Familie der Medici Münzen an die ärmsten Bürger der Stadt, die ihren Mitmenschen Gutes getan haben – ein gefundenes Fressen für Piratenkapitän Azzurro, der die Münzen stehlen will, um damit sein gestrandetes Schiff wieder flott zu machen. Doch er hat nicht mit Leo gerechnet: Dessen neueste Erfindung, ein mechanischer Greifarm, ist wie gemacht dafür, sich die Münzen rechtzeitig vor der Zeremonie wiederzuholen. -
Leo da Vinci Leo und das Feuerwerk des Chinesen (3)
Leo lässt sich überreden, ein Feuerwerk über der Stadt anzusehen, das die Medici aus China bezogen haben. Zwar würde er sich lieber in sein Labor einschließen, um seine neueste Erfindung, eine Wasserpumpe, zu verfeinern. Doch als er hört, dass die Piraten den chinesischen Händler überfallen haben, um den Medici eine eigene, weniger freundliche Überraschung zu bereiten, macht er sich mit seinem Gleiter auf, um den Plan zu vereiteln. -
Max & Maestro Das absolute Gehör (1)
Die "Bombastic Ninjas", das ist die Hip-Hop-Band von Max und seinen Freunden Mau und Leon. Die Werbeplakate für den ersten großen Auftritt vor Publikum hängen bereits überall in der Stadt. Beim gemeinsamen Fußballspielen im Park passiert es dann, dass der Ball ausgerechnet im Garten und schließlich im Haus des berühmten Dirigenten Daniel Barenboim landet. -
Max & Maestro Hauptsache anders (2)
Auf dem Schulweg treffen Max und seine Freunde auf ihre Rivalen, die "T-Rex Crew". Ein Wort gibt das andere und so soll am Nachmittag ein Fußball-Match ausgetragen werden. -
Max & Maestro Die mit dem Paukenschlag (3)
Eigentlich wollte Max seinem Vater zum Geburtstag einen Pullover schenken, doch als er mit Maestro Barenboim über den Überraschungseffekt in einem Musikstück diskutiert, hat sein Mentor eine viel bessere Idee. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)