• Sturm der Liebe

  • Meine Ausbildung 2022 Du führst Regie (2)

    Bereits zum 14. Mal hat der Hessische Rundfunk mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" Schüler*innen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren.
  • maintower am 20.03.2023 Rassismus im Gesundheitswesen

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber Gender Reveal-Partys

    Wir erklären, was es mit den kitschig-schönen Gender-Reveal Partys auf sich hat und ob das vielleicht sogar ein gefährlicher Trend aus den USA ist. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk trifft sich mit einer “Glücksministerin” und fragt sie nach ihrem Glücks-Rezept. In unserer Wochenserie stellen wir Madeira vor. Wir nehmen außerdem Toastbrot unter die Lupe und klären die Rechtslage für Kundinnen und Kunden im Falle von Produktrückrufen.
  • Kochstories: Der große Traum vom Fisch!

    "Ich will Forellenzüchter werden!": Das stand für Kevin Pommerenke schon im Alter von 13 Jahren fest, als er einen Forellenhof im Fernsehen sah. Heute leitet der junge Papa drei Fischzuchtbetriebe. Um die Teiche im mittelhessischen Laubach steht Schilf – naturnahes Züchten im Einklang mit der Natur ist Kevins Devise. Wir begleiten ihn durch seinen Arbeitstag an den Teichen, dem Räucherofen und dem Hofladen, wo die besten Forellenbrötchen weit und breit angeboten werden. In der Küche seines Hofes in Wetterfeld bereitet Kevin für uns leckere Fischgerichte zu, von traditionell bis japanisch.
  • Mit Herz am Herd Gefüllte Klöße mit Sauerkraut und Schinken-Salbei-Specksoße

    In dieser Folge haben Cliff Hämmerle und sein Team "Gefüllte Klöße" vorbereitet. Als bodenständige Zutaten servieren sie leckeres Sauerkraut und eine feine Schinken-Salbei-Specksoße. Neben dem wohlschmeckenden Rezept steuern Cliffs Sidekicks, Verena Sierra und Michel Koch, Geschichten und gute Tipps von ihren Großeltern bei.
  • Wildes Österreich Alpengipfel und Steppensee (1)

    In nur wenigen Ländern sind so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum vereint wie in Österreich. Schroffes Hochgebirge und schneebedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Elchbabys im Doppelpack (107)

    Überraschung im Opel-Zoo Kronberg: Elchkuh Heda hat über Nacht Zwillinge bekommen. Gleich zwei Minielche staksen auf noch etwas wackeligen Beinen durch das Gehege.
  • Allein gegen alle

    In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen.
  • In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Akzeptanz (293)

    Viktoria Stadler arbeitet zum ersten Mal mit Chefärztin Dr. Karin Patzelt in der Notaufnahme, als gleich ein ungewöhnlicher Fall reinkommt. Beatrice Schneider hat sich versehentlich beim Kochen den Daumen abgehackt. Karin kann durch eine Replantation den Daumen wieder annähen, aber nach der OP bemerkt Viktoria, dass Beatrice trotz des Schocks den Vorfall als harmlos überspielt. Sie befürchtet, dass ihr getrennt lebender Mann Adrian Schneider ihr das Sorgerecht für den gemeinsamen Sohn Simon entziehen will.
  • Hubert ohne Staller Daumen hoch (144)

    Leonard Zirngibl, Senior-Inhaber der Qualitätsmetzgerei Zirngibl, kommt durch einen Sturz von seinem Hochsitz ums Leben. Bedauerlicherweise stürzt er auf die junge Tramperin Lea, die daraufhin mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wird.
  • Katz und Hund Spielfilm, Deutschland 2002

    Seit Jahrzehnten wird in der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf so gewählt, wie der Pfarrer es will. Bürgermeister und der Gemeinderat tun, was der autoritäre Geistliche ihnen vorschreibt. Deshalb ist es ein ziemlicher Schock für Pfarrer Hund, als die scheinbar chancenlose Gegenkandidatin Dorothee Auer die Bürgermeisterwahl gewinnt.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 21.03.2023 Haustiere im Frühjahr

    Kriegen Katzen Heuschnupfen und was tun, wenn Kaninchen eine Allergie entwickeln. Tierärztin Meike Derwein hat auf jedes gesundheitliche Problem unserer Haustiere eine Antwort. Und es ist Wildkräuterzeit in Hessen. Gänseblümchen, Lungenkraut, Vogelmiere – Wildkräuter sind vielseitig einsetzbar. Biologin Chris Kircher gibt Tipps. Außerdem reden wir über Finanzen. Giro-, Tagesgeld- und Festgeld-Konto. Wie viele Konten sind nötig? Wir sagen es Ihnen.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 21.03.2023 Leckere Wildkräuter-Gerichte

    Haustiere können nicht sagen, wenn sie etwas quält. Aber wir können lernen, ihre Signale zu deuten. Wir sprechen mit unserer Tierärztin darüber, wie man Parasiten wie Zecken, Milben oder Flöhe erkennt und was dagegen getan werden kann. Außerdem stellen wir leckere Rezept-Ideen mit Wildkräutern vor. Unser Service dreht sich um Finanzen. Wie viele Konten braucht man als Paar? Wie sollte man Erspartes verwalten? Wir haben Tipps.
  • hessenschau Sport

    Präsentation: Heiko Neumann
  • maintower am 21.03.2023

    Die Diebe kommen aus einer Rauchwolke gerannt, springen in einen Kombi und flüchten. Mehrere Anwohner filmen eine Geldautomaten-Sprengung in Eppstein. Außerdem haben wir heute zwei Feiertage: Den Welt-Tattoo-Tag – und den Welt-Down-Syndrom-Tag. Und in Homberg (Efze) gibt es ein Einkaufswagen-Problem: 80 von ursprünglich 150 Stück wurden aus einem neuen Einkaufszentrum geklaut.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Gebrauchtwagen mit neuer TÜV-Plakette

    Wir klären, welche Funktionen der TÜV bei der Hauptuntersuchung überprüft und genießen in unserer Wochenserie auf Madeira den Blick durch einen Glasboden 580 m über dem Meer. Wir fragen bei einer jungen Försterin im Taunus nach, wie es um unseren Wald bestellt ist. Zähneknirschen übt einen enormen Druck auf Zähne und den Kiefer aus. Wir sprechen darüber, was helfen kann. Und: In unserer schnellen Küche gibt es heute Süßkartoffel-Spinat-Curry.
  • alle wetter! Krötenwanderung, Weltklimabericht, „Himmel und Hölle“

    Bei feuchter und einigermaßen milder Witterung machen sich Amphibien im Frühjahr auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dafür müssen sie nicht selten vielbefahrene Straßen überqueren. Was der NABU dafür tut, damit Kröte und Co. ihre Reise unbeschadet überstehen, erfahren Sie heute von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Klimawandelfolgen, Klimawandeleindämmung und Buchvorstellung „Himmel und Hölle“.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • TV-TIPP

    Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Waldfrau und Rote Bete mit Falafel

    Christine Bareiss begrüßt den Münchner Spitzenkoch mit einer ungewöhnlichen Vorspeise: Es gibt Schokoladentarte auf ihrer Terrasse am Waldrand. Beim fleischlosen Kochs-anders-Mahl bereitet sie Rote-Bete-Türmchen mit einer Pilz-Ziegen-Schafskäse-Füllung zu. Dazu einen Linsensalat mit Gemüse, Obst und Gewürzen aus aller Welt. Ali hingegen entscheidet sich für Rote Bete mit Falafel und serviert dazu eine Ziegenkäse-Nuss-Praline.
  • erlebnis hessen Die Camping-Chefs

    Odette und Sven Bettermann waren selbst begeisterte Camper. Heute leben sie das ganze Jahr auf einem Campingplatz im nordhessischen Naumburg – weil es ihr eigener ist.
  • TV-TIPP

    Nachhaltig wirtschaften – Die Foodies von Fulda aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Eigentlich hat Christoph Jestädt Lehrer gelernt, schließlich doch den Obsthof seiner Eltern mit der alten Streuobstwiese übernommen und den nachhaltigen Betrieb modernisiert. Dann kam ein regionaler Eishersteller mit einer besonderen Idee auf Christoph Jestädt zu: Nachhaltige Produkte in der Region Fulda herzustellen und zu vermarkten.
  • Legal Affairs Schläfers Bruder (5)

    Ein deutscher IS-Heimkehrer lässt in das Innerste des islamistischen Terrornetzwerks blicken – das Nachrichtenmagazin „FORMAT“ hofft mit dieser Titelstory auf den Scoop des Jahres! Mitten in die spontane Feier der Redaktion platzt der Staatsschutz in Mannschaftsstärke, um den Namen des anonymen Informanten zu erfahren.
  • Legal Affairs #wannlandetlisa (6)

    Über der angezählten Staranwältin Leo Roth (Lavinia Wilson) braut sich einiges zusammen: Ihre Verstrickungen in den Todesfall der Geliebten ihres Schwagers, des Politikers Kai Fontaine (Rainer Sellien), bringen ihre Karriere in Gefahr und sorgen dafür, dass seriöse Mandanten einen Bogen um ihre teure Kanzlei machen.
  • Only Lovers Left Alive Spielfilm, GB/D/USA 2013

    Seit Jahrhunderten sind die Vampire Adam und Eve ein Paar. Ihre Liebe hat die Zeit überdauert, auch wenn sie mittelweile eine Fernbeziehung führen: Während die intellektuelle Eve in Tanger residiert, lebt Adam als Underground-Musiker in Detroit.
  • Katz und Hund Spielfilm, Deutschland 2002

    Seit Jahrzehnten wird in der schwäbischen Kleinstadt Pfullendorf so gewählt, wie der Pfarrer es will. Bürgermeister und der Gemeinderat tun, was der autoritäre Geistliche ihnen vorschreibt. Deshalb ist es ein ziemlicher Schock für Pfarrer Hund, als die scheinbar chancenlose Gegenkandidatin Dorothee Auer die Bürgermeisterwahl gewinnt.
  • Bilder aus Hessen

  • alle wetter! Krötenwanderung, Weltklimabericht, „Himmel und Hölle“

    Bei feuchter und einigermaßen milder Witterung machen sich Amphibien im Frühjahr auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dafür müssen sie nicht selten vielbefahrene Straßen überqueren. Was der NABU dafür tut, damit Kröte und Co. ihre Reise unbeschadet überstehen, erfahren Sie heute von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Klimawandelfolgen, Klimawandeleindämmung und Buchvorstellung „Himmel und Hölle“.
  • TV-TIPP

    Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Waldfrau und Rote Bete mit Falafel

    Christine Bareiss begrüßt den Münchner Spitzenkoch mit einer ungewöhnlichen Vorspeise: Es gibt Schokoladentarte auf ihrer Terrasse am Waldrand. Beim fleischlosen Kochs-anders-Mahl bereitet sie Rote-Bete-Türmchen mit einer Pilz-Ziegen-Schafskäse-Füllung zu. Dazu einen Linsensalat mit Gemüse, Obst und Gewürzen aus aller Welt. Ali hingegen entscheidet sich für Rote Bete mit Falafel und serviert dazu eine Ziegenkäse-Nuss-Praline.
  • Leo da Vinci Leo und der Riese mit der Keule (4)

    Die Piraten sind auf der Suche nach einem legendären Schild, das einst ein Vorfahre der Medici trug. Dieser besiegte damit einen Riesen, der die Bevölkerung bedrohte. Seit dieser Zeit sind die Medici die Schutzpatronen der Stadt Florenz. Um den Piraten einen Schrecken einzujagen und so zu verhindern, dass sie den berühmten Schild stehlen, nutzt Leo ein Gerät, das er vor Kurzem entwickelt hat, um Vögel anzulocken.
  • Leo da Vinci Leo und der mechanische Löwe (5)

    Jedes Jahr lassen sich die Medici eine neue Attraktion während des Frühlingsfestes einfallen. Diesmal soll ein echter Löwe gezeigt werden. Die Piraten wollen den Löwen freilassen, um die Bevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen und die Schuld dafür den Medici in die Schuhe schieben. Um die Gefahr zu bannen, entwickelt Leo einen mechanischen Löwen. Doch der funktioniert leider nicht so wie geplant.
  • Leo da Vinci Leo und die Pflanze des Schlafes (6)

    Leo entwickelt gerade den ersten Ventilator. Doch leider ist es Winter, und die kühle Brise, die das Gerät verursacht, kann niemand gebrauchen. Als er mit Lollo in den Wald außerhalb der Stadt gehen soll, um dort Feuerholz zu besorgen, entdecken sie die verlassene Hütte eines alten Schornsteinfegers. Darin befinden sich viele Belladonna-Pflanzen, die eine einschläfernde Wirkung haben. Leo und seine Freunde kommen einem Komplett auf die Spur.
  • Max & Maestro Traurig bis heiter (4)

    Als Emilia vor dem Schulgebäude ihr Tagebuch verliert, begeht Max einen folgenschweren Fehler. Denn anstatt es ihr ungelesen zurückzugeben, werfen er und seine Freunde Leon und Mau einen Blick hinein. Die drei kriegen sich vor Lachen kaum mehr ein, als sie von Emilias heimlicher Schwärmerei für einen Kinderserien-Star lesen.
  • Max & Maestro Höre mit dem Herzen (5)

    Für Leon könnte der Sommer so schön sein, wäre da nicht der Rowdy Pascal. Der Elftklässler hat es auf Leon abgesehen und erleichtert ihn um seine Brotdose, seine Kappe und sogar seine Schuhe. Anstatt seinen Freunden mitzuteilen, welchen Schikanen er durch Pascal ausgesetzt ist, schweigt Leon.
  • Max & Maestro Der Ton macht die Musik (6)

    Die Kinder nehmen im Geschichtsunterricht bei Frau Wagner gerade die Artussage durch. Max und Mau begeistert besonders die Szene, in der Artus als einziger Ritter in der Lage ist, das Schwert aus dem Stein zu ziehen und somit zum neuen König gekrönt wird. Doch die beiden steigern sich im Unterricht etwas zu heftig in ihre schauspielerischen Künste und stören damit den Unterricht.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)