8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sturm der Liebe
-
Meine Ausbildung 2022 Du führst Regie (4)
Bereits zum 14. Mal hat der Hessische Rundfunk mit seinem Videowettbewerb "Meine Ausbildung - Du führst Regie" Schüler*innen dazu aufgerufen, sich dem Thema Ausbildung auf eigene Weise zu nähern und in einem kurzen Film zu dokumentieren. Die besten, nominierten Beiträge sind diese Woche zu sehen. -
maintower am 22.03.2023
Ein Transport der Superlative – mit Ware, made in Hessen. Aus Kassel wird eine fabrikneue Speziallok nach New Jersey in die USA gebracht – eine Sisyphusarbeit. Morgen geht außerdem der muslimische Fastenmonat Ramadan los. Samuel Koch stellt in Frankfurt sein neues Bühnenprogramm vor. Und in der Wiesbadener Fasanerie gibt es spektakuläre neue Riesen-Esel. -
-
-
Die Ratgeber Mikroplastik – Wo steckt's drin?
Wir untersuchen, wieviel Mikroplastik in unseren Shampoos, Körperlotionen und Co. steckt. Unsere Ratgeber-Reporterin probiert den wieder aufgeflammten Trend Töpfern aus. In unserer Wochenserie versuchen wir, Wale und Delfine im Atlantik vor Madeira zu entdecken. Fernsehkoch Mirko Reeh zaubert uns gesundes Fastfood auf die Teller. Wir zeigen, wie leicht man Rabatt-Codes online finden kann und entkräften Argumente von Fahrradhelm-Verweigerern. -
Teurer Döner I mex. das marktmagazin vom 22.03.2023
Der Döner kostet jetzt zum Teil zehn Euro und mehr. Eine Auswirkung steigender Gemüse- und Lebensmittelpreise im Allgemeinen. Doch es gibt immense Unterschiede. Wir klären, warum das Fast Food so teuer ist und, wo es den Döner am günstigsten gibt. -
Unsere eigene Farm – Hier blüht uns was
Dunja (50), Stefan (52), die beiden Kinder Marla (12) und Lennart (15) und Oma Elfriede (84) sind gerade von einem kleinen Hof im Ruhrgebiet auf ein großes Gut in Kevelaer umgezogen. Die Umsiedelung mit 150 Schafen war kostspielig, die Renovierungskosten sind hoch. Jetzt braucht die Familie so schnell wie möglich Einnahmen. -
Australiens Channel Country Hoffen auf die Flut
Das Channel Country im Outback ist eines der trockensten Gebiete Australiens. Trotzdem wird dort seit 150 Jahren Viehzucht betrieben. Das Leben ist hart, staubig und eintönig. Die Dürre der vergangenen Jahre war extrem. Aber alle fünf bis zehn Jahre verwandelt sich diese Welt, explodiert buchstäblich das Leben, und die Wüste blüht. -
Giraffe, Erdmännchen & Co. Windelwechsel beim Bonobo-Baby (109)
Bonobo-Baby Billy muss behutsam an seine künftige Pflegemutter herangeführt werden. Vorher aber warten auf seinen Pfleger und Ersatz-Papa Carsten Knott noch Vaterpflichten: Billy braucht eine frische Windel. -
Allein gegen alle
Eine Woche lang stellt sich die gesamte Quiz-Elite einem Wettkampf auf höchstem Niveau. Das Spielprinzip: In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. -
Morden im Norden Helfer in der Not (116)
Nachts in einem Park nahe der Universität Lübeck wird die junge Maja Brock von einem Mann überfallen. Zum Glück eilt ihr der Jurastudent David Kutada zu Hilfe. Es kommt zu einem Handgemenge. Der Angreifer stürzt eine Treppe hinab und bleibt mit einer klaffenden Platzwunde regungslos am Boden liegen. -
Heiter bis tödlich – Henker & Richter Durch die Blume (5)
Durch einen Einbruch hat die Gärtnerei Macklingrodt ihre Existenzgrundlage verloren. Sven Macklingrodt aber zeigt für die Nöte seines Vaters kein Mitgefühl: Seine einzige Sorge gilt dem Stress mit seiner Mathelehrerin Frau Bruckmann. -
Krauses Glück Spielfilm, Deutschland 2016
Polizeihauptmeister Horst Krause ist pensioniert. Gemeinsam mit seiner Schwester Elsa kümmert er sich um den Gasthof in Schönhorst. Doch glücklich macht ihn das alles nicht. -
hallo hessen – Teil 1 vom 23.03.2023 Frühlingsblumen für den Balkon
Nach dem langen Winter sehnt sich das Auge und auch die Seele nach frischem Grün und bunten Blüten. Gärtnermeisterin Jessica Dörr stellt die schönsten Frühlingsblumen für den Balkon vor. Außerdem – Die Osterferien stehen vor der Tür. Wir geben Tipps, wie Sie pannenfrei durch den Osterverkehr kommen. In der Küche wird gebacken. Konditorenweltmeister Bernd Siefert hat das Rezept für "Eclairs mit Vanillecremefüllung und Beeren" mitgebracht. -
-
hallo hessen – Teil 2 vom 23.03.2023 Autopanne – Was tun?
Der Lenz ist da und mit ihm die geballte Pracht der Frühlingblumen. Wir zeigen, welche Pflanzen im Trend sind und wie sie Beet zum Hingucker werden. Außerdem haben wir einen Pannenhelfer des ADAC zu Gast. Er weiß, was zu tun ist, wenn eine Autopanne die Weiterfahrt ausbremst. Passend zur Osterzeit wird’s in der Küche "leicht beschwingt". Konditorenweltmeister Bernd Siefert bäckt "Eierlikörkuchen". -
-
hessenschau Sport
-
maintower am 23.03.2023
Jeder vierte Mann wechselt seine Unterbuxe nicht jeden Tag. Ekelig oder normal? Laut einer neuen Umfrage nutzen vor allem junge Männer ihre Unterhosen bisweilen länger als einen Tag – anders als die meisten Frauen. Und: In Gießen lernen künftige Hufbeschlagsschmiede, wie perfekte Hufeisen geschmiedet werden und wie man kranke Hufe behandelt. Außerdem: Tag des Talents. Neben den unbestritten tollen und nützlichen Talenten wie Fremdsprachen lernen oder Musikalität gibt es ja auch die Talente, die eigentlich kein Mensch braucht, die wir aber trotzdem haben und feiern. -
Brisant Boulevard-Magazin
-
Die Ratgeber Richtig atmen – ein Gamechanger?
Wir prüfen, ob man durch richtiges Atmen mehr Lebensqualität erlangen kann. Wir treffen Experten, die genau wissen, ob etwas Kunst ist oder doch nur billiger, alter Kram. Auf Madeira unternehmen wir eine spektakuläre Gipfeltour mit sensationellen Aussichten. Außerdem sprechen wir heute über unser Lieblingsessen und was es über uns aussagt. -
alle wetter! Tropicarium, viel Wind und Meteorologie-Studium
Im Tropicarium im Palmengarten in Frankfurt können Besucher innerhalb kürzester Zeit eine botanische Weltreise unternehmen. Welche Erdteile „besucht“ werden können und mit welchen Strategien die dortigen Pflanzen überleben, erfahren Sie heute in dem Bericht von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Welttag der Meteorologie, Temperaturunterschiede in Europa und Meteorologie-Studium. -
-
-
Tagesschau
-
alles wissen Schätze
Für den Klimaschutz brauchen wir die Energiewende. Dadurch wächst der Bedarf an bestimmten Bodenschätzen rasant. Ein Dilemma, denn der Abbau von Lithium oder Kupfer ist oft problematisch für Mensch und Natur. Wie ginge es besser? Ein Ansatz: Kreislaufwirtschaft. Denn unsere Wohlstandsgesellschaft sitzt auf einem wahren Rohstoffschatz. Forschende arbeiten daran, ihn für die Zukunft zu heben. -
Teilzeit Startup – Mütter gehen neuen Wege aus der Reihe "erlebnis hessen"
Friederike von Rodde baut mitten in Pandemiezeiten ein familienfreundliches Startup auf: eine Textilmanufaktur, in der Mütter, aber auch Väter, in Teilzeit arbeiten und sich weiterentwickeln können. Sie selbst hat als Mutter erlebt, wie schwierig es ist, bei der Rückkehr in den Beruf wieder richtig Fuß zu fassen. Jetzt produziert sie mit ihrem Team Taschen, Etuis und Unterlagenhüllen aus nachhaltigen und veganen Materialien. Doch das Startup wird nur überleben können, wenn auch Großaufträge ins Haus kommen. -
Mutwärts – Ihr seid stärker, als ihr denkt Aus der Reihe "Close Up"
Zwei ungewöhnliche Menschen in ihrem Alltag, die nicht an ihrem Schicksal zerbrechen, sondern kraftvoll jede Minute ihres Lebens nutzen und mit unglaublicher Energie, positiver Lebenseinstellung und viel Mut ihre Träume zu verwirklichen versuchen. -
-
Hauptsache Kultur Feminism! Backlash?
Es hat sich einiges getan in Sachen Frauenrechte. Parallel dazu steigt aber die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht. Auch bei uns wird rund jeden dritten Tag eine Frau getötet, oft zu Hause, oft durch den eigenen Partner. Wie passt diese Brutalität und dieser Hass auf Frauen zusammen mit zunehmender Gleichberechtigung? -
Die Schatten der Wüste
Ein Foto von ihrem Mann im offenen Sarg und sein Pass – mehr ist der Witwe Sundari nicht geblieben. Der Inder Baskaran ging als Bauarbeiter nach Dubai, um seinen Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, und wurde tot in einem Sarg zurückgeschickt. Offiziell heißt es aus Dubai, es sei Selbstmord gewesen. Aber Sundari ist sich sicher: Baskaran wurde ermordet. Wer hat den Familienvater auf dem Gewissen? -
Krauses Glück Spielfilm, Deutschland 2016
Polizeihauptmeister Horst Krause ist pensioniert. Gemeinsam mit seiner Schwester Elsa kümmert er sich um den Gasthof in Schönhorst. Doch glücklich macht ihn das alles nicht. -
Hype Für die Familie (3)
Musa will mit seinem neuen Rap-Video durchstarten, während Naila Drogendealer Emo dated. Musas Schwester Hava muss sich derweil peinlichen Fragen stellen und merkt, wie einsam sie inmitten ihrer Freundinnen ist. -
maintower am 23.03.2023
Jeder vierte Mann wechselt seine Unterbuxe nicht jeden Tag. Ekelig oder normal? Laut einer neuen Umfrage nutzen vor allem junge Männer ihre Unterhosen bisweilen länger als einen Tag – anders als die meisten Frauen. Und: In Gießen lernen künftige Hufbeschlagsschmiede, wie perfekte Hufeisen geschmiedet werden und wie man kranke Hufe behandelt. Außerdem: Tag des Talents. Neben den unbestritten tollen und nützlichen Talenten wie Fremdsprachen lernen oder Musikalität gibt es ja auch die Talente, die eigentlich kein Mensch braucht, die wir aber trotzdem haben und feiern. -
alle wetter! Tropicarium, viel Wind und Meteorologie-Studium
Im Tropicarium im Palmengarten in Frankfurt können Besucher innerhalb kürzester Zeit eine botanische Weltreise unternehmen. Welche Erdteile „besucht“ werden können und mit welchen Strategien die dortigen Pflanzen überleben, erfahren Sie heute in dem Bericht von „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger. Weitere Themen: Welttag der Meteorologie, Temperaturunterschiede in Europa und Meteorologie-Studium. -
alles wissen Schätze
Für den Klimaschutz brauchen wir die Energiewende. Dadurch wächst der Bedarf an bestimmten Bodenschätzen rasant. Ein Dilemma, denn der Abbau von Lithium oder Kupfer ist oft problematisch für Mensch und Natur. Wie ginge es besser? Ein Ansatz: Kreislaufwirtschaft. Denn unsere Wohlstandsgesellschaft sitzt auf einem wahren Rohstoffschatz. Forschende arbeiten daran, ihn für die Zukunft zu heben. -
erlebnis hessen Die Camping-Chefs
Odette und Sven Bettermann waren selbst begeisterte Camper. Heute leben sie das ganze Jahr auf einem Campingplatz im nordhessischen Naumburg – weil es ihr eigener ist. -
Leo da Vinci Leo und der verräterische Vogel (10)
Bianca hat einen Beo bei sich aufgenommen. Diese Vogelart ist bekannt dafür, dass sie ganze Sätze nachsprechen kann. Doch was dieser Beo sagt, hat es in sich: Offensichtlich hat er mit angehört, wie ein Raubzug geplant wird. Jemand versucht, die Steuergelder der Stadt Florenz zu stehlen, wenn die bewachte Kutsche, in der sie sich befinden, über den berüchtigten Teufelspass fährt. Leo versucht den Überfall noch rechtzeitig zu vereiteln. -
Leo da Vinci Leo und die Vase des Rha (11)
Leo soll im Auftrag von Maestro Verrocchio eine Kutsche begleiten, in der sich eine Kostbarkeit von unermesslichem Wert befindet: die Vase des ägyptischen Gottes Rha. Doch auf dem Weg zum Ausstellungsort wird die Kutsche von Azzurro angegriffen, der die Vase stehlen will. Nach einer wilden Verfolgungsjagd gelingt es Lisa, die Piraten abzuwehren. Von nun an wird die Vase gut bewacht, doch Leo ahnt, dass die Piraten noch nicht aufgegeben haben. -
Leo da Vinci Leo und der rätselhafte Buchcode (12)
Aus dem Medici-Palast wurde ein Buch gestohlen, mit dem sich die geheimen Codes der Medici entschlüsseln lassen. Eine Katastrophe, denn so können die Diebe jede wichtige Nachricht abfangen, die die Statthalter zu befreundeten Staaten schicken. Um wieder an das Buch zu gelangen, will Leo die Diebe aus der Reserve locken und schickt einen Boten mit einer falschen Nachricht aus dem Palast. -
Max & Maestro Ein Track wie Donner (10)
Die Konzerte der Boombastic Ninjas im Park sind gut besucht, die Menge tobt und Mädchen bitten Leon, Max und Maurice um Autogramme. Als dann noch MC Sonaar seinen Besuch ankündigt, weil er die Ninjas eventuell als Vorband für seine Tour buchen will, wähnen sich die drei Freunde schon in den Charts. -
Max & Maestro Liebeslied (11)
Tara, ein Mädchen aus der Schulklasse, hat Geburtstag. Leon ist unheimlich in Tara verschossen, doch leider beachtet sie ihn nicht einmal. Und zu ihrem Geburtstag hat sie ihn auch nicht eingeladen. -
Max & Maestro Carmens Triangel (12)
Am Internationalen Weltfrauentag findet ein großes Rap-Duell statt und Max hat die Boombastic Ninjas angemeldet, um die T-Rex Crew in Grund und Boden zu rappen. Doch leider hat er die Teilnahmebedingungen nicht gelesen, denn in jeder angemeldeten Gruppe muss mindestens ein Mädchen mitrappen. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)