8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Weniger Konsum – mehr Glück? Aus der Reihe "engel fragt"
"Shoppen ist geil! Denn es löst Glücksgefühle aus wie Sex oder Drogen", behauptet die Psychologie. Kaufen wir deswegen viel mehr, als wir eigentlich brauchen? Macht der Lockdown vielen unter anderem auch deswegen so schwer zu schaffen, weil sie auf Entzug sind? -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
-
-
Friedemann Vogel – Verkörperung des Tanzes Porträtfilm
Friedemann Vogel hat die bedeutendsten Ballettbühnen der Welt erobert. Ein deutscher Tänzer an der Spitze der Ballettwelt, eine absolute Rarität. Der dokumentarische Porträtfilm von Katja Trautwein begleitet Friedemann Vogel in seinem Lebens- und Schaffensalltag. -
Dance around the world (2) Dokuserie mit Eric Gauthier
Die Kultur-Doku-Serie führt zu den besten Tanzkompanien der Welt – den modernen und den klassischen – und taucht dort ein in die pulsierende Szene vor Ort. Hochkultur modern, emotional und unterhaltsam. -
Hauptsache Kultur Feminism! Backlash?
Es hat sich einiges getan in Sachen Frauenrechte. Parallel dazu steigt aber die Gewalt gegen das weibliche Geschlecht. Auch bei uns wird rund jeden dritten Tag eine Frau getötet, oft zu Hause, oft durch den eigenen Partner. Wie passt diese Brutalität und dieser Hass auf Frauen zusammen mit zunehmender Gleichberechtigung? -
Tierärztin Dr. Mertens Die Entscheidung (50)
Susanne hat Christoph zu einem Abendessen gebeten, um sich mit ihm auszusprechen. Sie wünscht sich nichts mehr, als mit Christoph zusammen zu leben, was auch den Hoffnungen der Kinder entspricht. Christoph reagiert auf die Annäherung aber eher zurückhaltend. Und dann platzt auch noch Dr. Tom Berkhoff in das Gespräch: Auf dem Leipziger Flughafen braucht ein Löwe dringend medizinische Behandlung. -
In aller Freundschaft Kindeswohl (1005)
Miriam ist besorgt, da Cosmo den Nachmittag mit seiner leiblichen Mutter Jacqueline "Jacky" Wolff verbringt. Jacky hat sich seit einem Jahr nicht gemeldet und offensichtlich kein großes Interesse an Cosmo. Jacky und Cosmo werden bald darauf wegen eines Unfalls beim beim Go-Kart fahren eingeliefert. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Freundschaft (294)
Auf dem Weg zur Arbeit sind Dr. Leyla Sherbaz und Dr. Matteo Moreau mit dem Auto vor einem malerischen Bauernhof liegengeblieben, als sie plötzliche eine junge Frau um Hilfe rufen hören: Meera Hauser schleppt sich mit einer offenen Oberschenkelfraktur und einer Arterienverletzung aus dem Stall. -
Käthe und ich – Zurück ins Leben Spielfilm, Deutschland 2020
Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch) wieder aufrichten. Chris (Tilman Pörzgen) hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt die 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter (Sebastian Schwarz) gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. -
Finnland – Wo das Glück zuhause ist
Finnland gehört zu den reizvollsten Reisezielen Europas. Das viermalig zum glücklichsten Land der Welt gewählte Land mit der niedrigsten Bevölkerungsdichte der Europäischen Union verspricht nämlich eins: Reichlich Abenteuer und Erholung inmitten unberührter Natur. Finnland ist das waldreichste und reinste Land Europas. In den 41 Nationalparks kann man die sauberste Luft der Welt einatmen. Es gibt noch weitere Gründe, nach Finnland zu reisen. Die Bewohner! Finnen sind bekannt für ihre Gastfreundlichkeit, Herzlichkeit, Zurückhaltung, aber auch für ihre liebenswerten Spleens. -
Campervan-Roadtrip entlang der dänischen Westküste
Sommer, Sonne und ganz viel Strand – das erwartet die Camperinnen und Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele bei diesem Campervan-Roadtrip. Mit ihrem mobilen Heim auf vier Rädern reisen sie gemütlich entlang der dänischen Westküste bis nach Skagen und entdecken dabei die Schönheiten des nordischen Sommers. Natürlichen treffen sie auch wieder auf Menschen, die ihnen nicht nur ihre Heimat zeigen, sondern auch Einblicke in ihre Lebenswelt geben. -
alles wissen Schätze
Für den Klimaschutz brauchen wir die Energiewende. Dadurch wächst der Bedarf an bestimmten Bodenschätzen rasant. Ein Dilemma, denn der Abbau von Lithium oder Kupfer ist oft problematisch für Mensch und Natur. Wie ginge es besser? Ein Ansatz: Kreislaufwirtschaft. Denn unsere Wohlstandsgesellschaft sitzt auf einem wahren Rohstoffschatz. Forschende arbeiten daran, ihn für die Zukunft zu heben. -
Teurer Döner I mex. das marktmagazin vom 22.03.2023
Der Döner kostet jetzt zum Teil zehn Euro und mehr. Eine Auswirkung steigender Gemüse- und Lebensmittelpreise im Allgemeinen. Doch es gibt immense Unterschiede. Wir klären, warum das Fast Food so teuer ist und, wo es den Döner am günstigsten gibt. -
TV-TIPP
Mittendrin – Flughafen Frankfurt Einsatz am Flughafen – Hilfsflüge in die Türkei (53)
Das Erdbeben in der Türkei hat den Menschen fast alles genommen. Fast täglich startet ein Flieger mit Hilfsgütern in das Katastrophengebiet. An Bord auch viele Spenden aus Hessen. Wie kommen die Kartons ins Krisengebiet? Die Fluggesellschaften SunExpress und Lufthansa Cargo haben eine Luftbrücke gebaut zwischen Flughafen Frankfurt und Antalya. Wir begleiten einen Hilfsflug. Außerdem: Obdachlos am Frankfurter Flughafen – Einsatz für die "Flughafen-Sozialstation". -
Teilzeit Startup – Mütter gehen neuen Wege aus der Reihe "erlebnis hessen"
Friederike von Rodde baut mitten in Pandemiezeiten ein familienfreundliches Startup auf: eine Textilmanufaktur, in der Mütter, aber auch Väter, in Teilzeit arbeiten und sich weiterentwickeln können. Sie selbst hat als Mutter erlebt, wie schwierig es ist, bei der Rückkehr in den Beruf wieder richtig Fuß zu fassen. Jetzt produziert sie mit ihrem Team Taschen, Etuis und Unterlagenhüllen aus nachhaltigen und veganen Materialien. Doch das Startup wird nur überleben können, wenn auch Großaufträge ins Haus kommen. -
Mutwärts – Ihr seid stärker, als ihr denkt Aus der Reihe "Close Up"
Zwei ungewöhnliche Menschen in ihrem Alltag, die nicht an ihrem Schicksal zerbrechen, sondern kraftvoll jede Minute ihres Lebens nutzen und mit unglaublicher Energie, positiver Lebenseinstellung und viel Mut ihre Träume zu verwirklichen versuchen. -
Die Streuobstwiesenretter
Sie heißen Moritz, Jonas, Dennis, Franz und Felix – und zusammen sind sie in ihrem Heimatort Maintal so etwas wie die Streuobstwiesenretter. Der Film begleitet die fünf durch ein Apfeljahr: Vom Baumschnitt über Veredelung, Wiesenpflege, Nachpflanzung und Ernte bis hin zur Kelter. -
-
-
Tagesschau
-
Hirschhausens Quiz des Menschen
Der Mensch und sein Haustier: Eine uralte Liebesgeschichte, die im letzten Jahr aufgrund von Lockdown, Homeoffice, Social Distancing und Co. einen neuen Höhepunkt erreichte: Knapp 35 Millionen Haustiere leben in Deutschlands Haushalten. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt in „Hirschhausens Quiz des Menschen“, wieso der Hund als bester Freund des Menschen gilt und was ihn so besonders macht. -
TV-TIPP
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten
Nachfahren berühmter Persönlichkeiten werden ins Studio eingeladen, deren Vorfahren von einem Rateteam erraten werden. Ein Lotse hilft ihnen dabei. Im anschließenden Gespräch erzählen die Nachfahren Amüsantes und Wissenswertes über ihre großen Verwandten. -
Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände
Sven Lorig präsentiert seinem prominenten Rateteam geheimnisvolle Gegenstände, ungewöhnliche Werkzeuge und skurrile Utensilien aus alten Zeiten: "Dingse", die von den Zuschauern auf dem Dachboden, im Keller, in der Garage oder einer Schublade gefunden wurden und die heute kaum noch jemand kennt. Wer weiß denn schon, was man mit einem Furzrohr, einem Hühnergalgen, einem Lotto-Locher oder einem Schafschubser gemacht hat? -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Vertreibung ins Paradies
Plötzlich Großfamilie – strenger Lockdown, Selbstisolation – und alles könnte so schön sein: dauernd Sonntag, keine Schule, kein Seminar, keine Probe, kein Dreh, keine Termine ... Die zufällig neu zusammengewürfelte Familien-Konstellation wird zum Zentrum, die eigene Parzelle in einer Ortschaft vor den Toren Berlins zum "Filmset", von der Außenwelt so gut wie abgeschnittenen. -
Käthe und ich – Zurück ins Leben Spielfilm, Deutschland 2020
Paul (Christoph Schechinger) und seine Therapiehündin Käthe müssen einen jungen Patienten von Pflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch) wieder aufrichten. Chris (Tilman Pörzgen) hat bei einem Hubschrauberabsturz seine Mutter verloren und sein Gesicht ist seitdem von Verbrennungen halbseitig entstellt. Seine Wohnung verlässt die 19-jährige Vollwaise nur nachts, versteckt unter einer Kapuze. Nach Beschwerden der Nachbarn hat ihm sein Vermieter Stütter (Sebastian Schwarz) gekündigt. Aus Einsamkeit flüchtet sich der Teenager in Fantasiewelten. Paul möchte ihm mit Unterstützung von Käthe neuen Mut machen, seine Träume mit Leben zu erfüllen. -
Leo da Vinci Leo und das große Pferderennen (13)
Leo hat ein Luftkissen-Anzug entwickelt, der vor Prellungen schützt, falls man vom Pferd fällt. Im Falle des stolzen Hengstes Furio wäre dies auch nötig, denn er lässt nur einen Reiter auf seinen Rücken! Dummerweise ist dieser plötzlich unauffindbar. Und das ausgerechnet am Tag vor dem großen Pferderennen der Florentiner Familien! Leo und Lisa erklären sich bereit, sich um das Pferd zu kümmern. Schnell wird klar, dass die Piraten dahinterstecken. -
Leo da Vinci Leo und der Drache aus Papier (14)
Lisa ist aufgeregt: Artisten und Händler aus dem Nahen Osten sind nach Florenz gereist, um dort an der Orientalischen Festwoche teilzunehmen. Leo soll dort für seinen Meister edle Stoffe besorgen, die später von der Klasse verziert werden sollen. Vor Ort geraten sie an einen Schausteller, der von der Legende eines Wüstendrachen erzählt. Dahinter steckt Sicario, der mit den anderen Piraten den Trubel nutzen will, um in den Palast zu gelangen. -
Leo da Vinci Leo und der Bär aus dem Zirkus (15)
Der Zirkus von Venedig gastiert in Florenz! Das möchten sich Leo, Lisa und Lollo natürlich nicht entgehen lassen. Zumal sich dadurch Leo die Gelegenheit bietet, die Hauptattraktion zu studieren und zu zeichnen: einen zahmen Bären! Doch als sie das Zirkusgelände betreten, erwartet sie dort ein sehr aggressiver Bär. Die Piraten haben ihn gegen den zahmen ausgetauscht und wollen ihn während der Vorstellung freilassen! -
Max & Maestro Lauschangriff (13)
Zufällig erfährt Max, dass das Taxi seines Vaters wegen eines Defekts wiederholt bei Leons Eltern in der KFZ-Werkstatt steht. Max überredet seine Eltern, sich mit ihm als Kandidaten für das Familienquiz zu bewerben, um Geld für einen Urlaub oder sogar ein neues Auto zu erspielen. -
Max & Maestro Verkalkte Sounds (14)
Am Samstag steigt das große Musikfestival in der Innenstadt und die Boombastic Ninjas spielen auf der Bühne in der Fußgängerzone. Doch leider ist der Festivalleitung ein Fehler unterlaufen und die Bühne wurde doppelt belegt. -
Max & Maestro Noch einmal mit Gefühl (15)
Die Ninjas haben die einmalige Chance, sich für das Internationale Musikfestival der Schulen in Rio zu bewerben. Doch die Konkurrenz schläft nicht, und natürlich will auch die T-Rex Crew das Ticket nach Brasilien lösen. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)