• Sturm der Liebe

  • GRIPS: Mathe Kreis-Umfang (1)

    In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, Sebastian Wohlrab und seine Schüler helfen dir weiter.
  • GRIPS: Mathe Volumen Prisma und Zylinder (2)

    In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Keine Sorge, Sebastian Wohlrab und seine Schüler helfen dir weiter.
  • maintower weekend vom 25.03.2023 Männer-Unterhosen im Dauereinsatz

    Jeder vierte Mann wechselt seine Unterbuxe nicht jeden Tag. Ekelig oder normal? Laut einer neuen Umfrage nutzen vor allem junge Männer ihre Unterhosen bisweilen länger als einen Tag – anders als die meisten Frauen. Außerdem: Springspinnen als Haustiere. Klein, flauschig und irgendwie auch ein bisschen niedlich. Diese Eigenschaften machen Springspinnen aktuell zum Trendhaustier. Auf Social Media sammeln die kleinen Krabbler Millionen von Likes. Und in Homberg (Efze) gibt es ein Einkaufswagen-Problem: 80 von ursprünglich 150 Stück wurden aus einem neuen Einkaufszentrum geklaut.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber TikTok in der Kritik

    Wir klären, wie gefährlich die App TikTok wirklich ist. Am Montag soll bundesweit im Verkehrssektor gestreikt werden. Wir fragen einen Juristen, welche Rechte wir bei negativen Konsequenzen für uns haben. Wir sind dabei, wenn im Odenwald mit spektakulären Feuern an eine alte Tradition erinnert wird. Wir machen Paragliding auf Madeira. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob Mülltüten aus Bioplastik wirklich kompostierbar sind.
  • Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Waldfrau und Rote Bete mit Falafel

    Christine Bareiss begrüßt den Münchner Spitzenkoch mit einer ungewöhnlichen Vorspeise: Es gibt Schokoladentarte auf ihrer Terrasse am Waldrand. Beim fleischlosen Kochs-anders-Mahl bereitet sie Rote-Bete-Türmchen mit einer Pilz-Ziegen-Schafskäse-Füllung zu. Dazu einen Linsensalat mit Gemüse, Obst und Gewürzen aus aller Welt. Ali hingegen entscheidet sich für Rote Bete mit Falafel und serviert dazu eine Ziegenkäse-Nuss-Praline.
  • Welt der Tiere

    Der Mähnenwolf ist der größte Vertreter der Hunde in Südamerika. Sein Name täuscht, denn eigentlich ist er kein Wolf. Doch wohl wegen seiner Größe ist er Opfer jenes schlechten Rufes, den man mit den Geschichten um den "bösen Wolf" verbindet. Auf über neunzig Zentimeter langen Beinen durchstreift er die Savannen Zentral-Brasiliens. Aber diese fallen zunehmend Kaffee-, Soja- und Eukalyptusplantagen zum Opfer.
  • Wunderwesen Schmetterling

    Farbenfroh, filigran, flatterhaft: Schmetterlinge sind ganz besondere Lebewesen. Obwohl kurzlebig und von zarter Schönheit, behauptet sich die Spezies seit Urzeiten. Vom Schmetterling zum Ei, zur Raupe, zur Puppe und neuerlich zum Schmetterling durchleben sie einen unaufhörlichen Kreislauf der Verwandlung. Im Mittelpunkt des Films von Ann Johnson Prum stehen die Merkmale und faszinierenden Fähigkeiten dieser Insekten.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Familientreffen bei den Klammeraffen (111)

    Giraffe, Erdmännchen & Co. (111) vom 25.08.2020
    Es ist so weit: Klammeräffchen Elly, das von Hand aufgezogen werden musste, soll im Frankfurter Zoo mit seinen Eltern Zack und Shakira zusammen geführt werden. Werden sich die drei verstehen, oder gibt es wilde Raufereien?
  • Allein gegen alle

    Eine Woche lang stellt sich die gesamte Quiz-Elite einem Wettkampf auf höchstem Niveau. Das Spielprinzip: In jeder Folge treten Kandidatinnen und Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jägerinnen und Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Kandidatinnen und Kandidaten.
  • In aller Freundschaft Kindeswohl (1005)

    Miriam ist besorgt, da Cosmo den Nachmittag mit seiner leiblichen Mutter Jacqueline "Jacky" Wolff verbringt. Jacky hat sich seit einem Jahr nicht gemeldet und offensichtlich kein großes Interesse an Cosmo. Jacky und Cosmo werden bald darauf wegen eines Unfalls beim beim Go-Kart fahren eingeliefert.
  • Tierärztin Dr. Mertens Die Entscheidung (50)

    (Elisabeth Lanz, r.) möchte es mit Akupunktur versuchen. Der skeptische Besitzer (Jörg Wtte, l.) staunt nicht schlecht über die außergewöhnliche Behandlungsmethode. Aber Lama Horst hat es schließlich auch geholfen, na dann...
    Susanne hat Christoph zu einem Abendessen gebeten, um sich mit ihm auszusprechen. Sie wünscht sich nichts mehr, als mit Christoph zusammen zu leben, was auch den Hoffnungen der Kinder entspricht. Christoph reagiert auf die Annäherung aber eher zurückhaltend. Und dann platzt auch noch Dr. Tom Berkhoff in das Gespräch: Auf dem Leipziger Flughafen braucht ein Löwe dringend medizinische Behandlung.
  • Eltern allein zu Haus: Die Schröders Spielfilm, Deutschland 2017

    Alle Mann packen an: Mama Sabine (Ann-Kathrin Kramer), Papa Bernd (Harald Krassnitzer, 2. v. li.) und die Brüder Jan (Patrick Mölleken, re.) und Philipp (Lukas T. Sperber, 2. v. re.) helfen dem jüngsten Sohn Max (Antun Rubtsov, li.) beim Auszug.
    Die Abiturfeier von Sohn Max ist für Sabine und Bernd Schröder eigentlich kein großer Aufreger mehr – immerhin haben sie schon zwei ältere Söhne erfolgreich durchs Gymnasium gebracht. Trotzdem bricht mit dem Auszug des jüngsten Sprösslings ein neuer Lebensabschnitt an: Endlich bekommen sie jede Menge Zeit füreinander und für die gemeinsamen Träume.
  • hallo hessen – Teil 1 vom 27.03.2023 Ausflugstipps für Familien

    Influencerin Julia Rodriguez Diaz ist mit ihrer Familie in ganz Hessen unterwegs und testet die besten Ausflugstipps. Ihre Highlights für die Osterferien stellt sie heute in Hallo Hessen vor. Außerdem suchen vier Fellfreunde aus dem Tierheim Bad Karlshafen ein neues Zuhause. Und Koch Siggi Reitz zeigt uns eine schnelle Rouladen-Variante, es gibt Kalbsröllchen mit rotem Pesto, Kräuter-Schmand und Bratkartoffeln.
  • hallo hessen – Teil 2 vom 27.03.2023 Tiere suchen ein Zuhause

    Über 35.000 Menschen versorgt Julia Rodriguez Diaz auf Instagram mit Ausflugstipps in Hessen. In Hallo Hessen stellt sie ihre besten Tipps für die ganze Familie vor. In unserer Tiervermittlung mit Herz lernen wir Ihnen heute Tiere aus dem Tierheim in Bad Karlshafen kennen. Und in der Küche zeigt Siggi Reitz, was der Kohlrabi alles kann und wie man ihn mal ganz anders zubereiten kann. 
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber Gesetzliche Betreuer

    Im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung, kann es sein, dass man selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Wer dann die eigenen Interessen vertreten soll, das legt man zum Beispiel in einer Patientenverfügung fest. Ist kein Freund oder Verwandter bereit, kann es auch ein vom Gericht bestellter Betreuer sein. Dass das nicht immer problemlos verläuft, zeigt unser Beispiel.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • folgt

  • Verdichtete Stadt – Verlassenes Land Wie geht Wohnen besser?

    Verdichtete Stadt - Verlassenes Land
    Wohnen auf dem Land oder in der Stadt? Das fragt jeder, der sich eine Immobilie zulegen will oder eine Wohnung sucht. Verdichtung, Raumknappheit und kaum bezahlbare Mieten führen dazu, dass Städte nach außen wachsen und sich der Zuzug in die Randgebiete oder aufs Land verstärkt.  Die Dokumentation begleitet Menschen, die auf dem Land und in der Stadt wohnen und WissenschaftlerInnen, die nach Lösungen für die Probleme des Wohnens suchen.
  • Tatort: Schmuggler Fernsehfilm, Deutschland 2012

    Die Ermittlungen führen Klara Blum (Eva Mattes,re.) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) auch zum örtlichen Eislaufverein. Dort trainiert der Zollbeamte Kevin Kümmerle (Florian Fischer,li.), der verdächtigt wird, Drogenschmuggel zu befördern.
    Der Zollbeamte Robert Riebsahl wird ermordet. Die Zollstation ist erschüttert. Offenbar war Riebsahl auf der Spur von Unregelmäßigkeiten in der Zollstation. Die beiden Kommissare stoßen ebenfalls auf ein Geflecht aus Korruption und Begünstigung. Aber ist dies tatsächlich das Motiv für den Mord, oder haben sie es mit einem ganz anderen Drama zu tun?
  • Heimspiel Moderation: Lea Wagner und Sebastian Rieth

    Fußballstadion
  • Frankfurter Klasse live "Geh ma bitte nach Hause!"

    Frankfurter Klasse
    Zwölf Alltagshelden, gespielt von Tim Karasch und Jochen Döring, erleben skurrile Geschichten und erzählen aus ihrem Leben.
  • Eltern allein zu Haus: Die Schröders Spielfilm, Deutschland 2017

    Alle Mann packen an: Mama Sabine (Ann-Kathrin Kramer), Papa Bernd (Harald Krassnitzer, 2. v. li.) und die Brüder Jan (Patrick Mölleken, re.) und Philipp (Lukas T. Sperber, 2. v. re.) helfen dem jüngsten Sohn Max (Antun Rubtsov, li.) beim Auszug.
    Die Abiturfeier von Sohn Max ist für Sabine und Bernd Schröder eigentlich kein großer Aufreger mehr – immerhin haben sie schon zwei ältere Söhne erfolgreich durchs Gymnasium gebracht. Trotzdem bricht mit dem Auszug des jüngsten Sprösslings ein neuer Lebensabschnitt an: Endlich bekommen sie jede Menge Zeit füreinander und für die gemeinsamen Träume.
  • Frankfurter Klasse live "Geh ma bitte nach Hause!"

    Frankfurter Klasse
    Zwölf Alltagshelden, gespielt von Tim Karasch und Jochen Döring, erleben skurrile Geschichten und erzählen aus ihrem Leben.
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet. Neben einer ausführlichen Wettervorhersage für Hessen und Deutschland, bietet "alle wetter!" auch spannende und unterhaltsame Informationen rund ums Wetter in aller Welt.
  • Heimspiel Moderation: Lea Wagner und Sebastian Rieth

    Fußballstadion
  • Leo da Vinci Leo und das große Feuer (16)

    Leo und Lollo beobachten, wie Unmengen an Holz auf den Marktplatz geschafft werden. Am Abend soll das große Frühlingsfeuer entfacht werden. Aus der ganzen Umgebung kommen Astrologen in die Stadt, um aus dem Feuer zu lesen, wie üppig die kommende Ernte werden soll. Leo bekommt den Auftrag, Portraits von den Zuschauern zu zeichnen. Doch das Feuer zieht nicht nur die Bürger von Florenz an, sondern auch Azzurro und seine Piraten.
  • Leo da Vinci Leo und die goldene Flagge (17)

    Adolino hat die vielen Fehlschläge der Piraten satt, die Medici aus der Stadt zu jagen. Nur eine letzte Chance gibt er ihnen noch: Sie sollen die goldene Flagge stehlen, die jedes Jahr zum Neujahrsfest über dem Palast der Stadt gehisst wird. Tatsächlich ist es Leo, der die Ehre erhält, die Flagge mit goldenen Fäden auszubessern. Als Lisa den Plan aufdeckt, macht sich Leo bereit, ihn mit seiner neuesten Erfindung zu durchkreuzen: einem Fallschirm!
  • Leo da Vinci Leo und das Gift des Falken (18)

    Lisa kann sich mit einer Tradition in Florenz nicht anfreunden: jedes Jahr wird eine Falkenjagd veranstaltet. Und auch diesmal hält Lisa es für eine dumme Idee, Tiere aus Spaß von Falken jagen zu lassen. Immerhin gibt es pünktlich zu der Veranstaltung viele Händler, die noch andere exotische Tiere mitbringen, bunte Frösche etwa, deren Gift tödlich sein kann. Azzurro versucht sofort, die Frösche zu stehlen, um das Festmahl nach der Jagd zu vergiften.
  • Max & Maestro Fingerspitzengefühl (16)

    Das große Basketballspiel gegen die Gelben Riesen steht bevor, doch die Basketball-Ninjas und ihr Team sind nicht gerade in Hochform. Vor allem Leon hat massive Probleme mit seiner Wurftechnik.
  • Max & Maestro In der Stille liegt die Kraft (17)

    Für den Physikunterricht sollen sich alle Schüler ein Thema für ein Referat überlegen. Klar, dass Hobbyastronomin Emilia da nicht lang zu überlegen braucht. Ihre große Leidenschaft sind Schwarze Löcher.
  • Max & Maestro Hast Du Töne! (18)

    Der jährliche Rap-Battle im Park steht vor der Tür und die Ninjas melden sich selbstverständlich an. Maurice ist zuversichtlich, dass er und seine boombastischen Freunde auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz belegen werden, auch wenn die T-Rex Crew zur harten Konkurrenz zählt. Doch Maurice Stimme macht auf einmal Probleme und Mau krächzt wie ein Rabe.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)