8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache
-
Planet Wissen Es wird immer heißer – Wie müssen wir uns anpassen?
Es wird immer heißer. Beinahe jeder Sommer bringt inzwischen einen neuen Temperaturrekord hervor. Das bedeutet staubtrockene Äcker, verdorrende Natur, steigende Waldbrandgefahr, leidende Tiere und Menschen. Was die Hitze mit uns und der Natur macht und wie wir uns an die neuen Temperaturen anpassen können, diese Fragen stellt "Planet Wissen" u.a. der Expertin Annika Stechemesser vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. -
Planet Wissen Sizilien – Insel mit Antike, Ätna, Attentaten und Zitronenbäumen
Blühende Zitronenbäume, Traumstrände und antike Tempel – diese romantischen Bilder verbinden viele mit Sizilien. Auf der anderen Seite denken wir an die Mafia, Armut, gefährliche Erdbeben und Vulkanausbrüche. Hat die größte Insel Italiens tatsächlich zwei Seiten? Was ist Wirklichkeit und was Klischee? -
maintower
"maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen. "maintower" zeigt, was in Hessen passiert und was die Hessen bewegt. -
-
-
Die Schöngrubers Der Hoflieferant (4)
Schöngruber will sich durch einen Brief an das preußische Kultusministerium in Berlin bekanntmachen. Er möchte Kurse geben für angehende Uhrmacher-Lehrlinge. Therese dagegen beschafft ihrem Mann Arbeit, indem sie bei einem Antiquitätenhändler eine wertvolle Uhr ruiniert. -
Geld.Macht.Liebe Kuckucksei (1)
Das vornehme Frankfurter Bankhaus von Rheinberg, Säule der deutschen Hochfinanz, blickt auf eine blendende Firmengeschichte zurück. Allerdings wird das 150-jährigen Geschäftsjubiläum von einer Reihe düsterer Ereignisse überschattet: Auf dem morgendlichen Weg in die Firmenzentrale entgehen Bankchef Markus von Rheinberg und seine Frau Sophia nur knapp einem Anschlag. -
Kölner Treff
-
Nachtcafé
-
3. Fußball-Liga: SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau
Das hr-fernsehen zeigt in einer Live-Übertragung die Partie SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau -
Kochstories: Ein Craft-Bier für die Bürgermeisterin
"Wenn du die Wahl gewinnst, braue ich Dir Dein eigenes Craft- Beer", verspricht Braumeister Maximilian Bannenberg seiner Mutter und so kommt es. In seiner kleinen Braumanufaktur im Taunus macht er vom Malz schroten bis zum Flaschen etikettieren alles selbst. Kochstories zeigt, dass man mit dem naturbelassenen unfiltrierten Bier auch sehr gut Gerichte verfeinern kann. -
Feine Osterrezepte Hessen à la carte
Zu einem gelungenen Osterfest gehören auch leckere Speisen und ein Osterbrot. Die Sendung zeigt feine Rezepte aus ganz Hessen. In der Villa Kennedy in Frankfurt-Sachsenhausen bereitet Chefkoch Dario Cammarata frankfurterisch-italienisches Pasta zu: Ravioli gefüllt mit den Kräutern der grünen Soße. -
TV-TIPP
Monogamie und Ehekrach: Sind wir für Beziehungen gemacht? Aus der Reihe "engel fragt"
Am Anfang sind die Schrullen des Partners noch süß, die Fehler verzeihlich, und Zeit miteinander zu verbringen hat oberste Priorität. Doch dann kommt die Beziehung in die Jahre, der Alltag zieht mit ein, und zu dem einen oder anderen Streit gesellt sich eine waschechte Beziehungskrise. -
maintower weekend Boulevard, News und Lifestyle am Samstag
Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen - große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
TV-TIPP
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Waldfrau und Rote Bete mit Falafel
Christine Bareiss begrüßt den Münchner Spitzenkoch mit einer ungewöhnlichen Vorspeise: Es gibt Schokoladentarte auf ihrer Terrasse am Waldrand. Beim fleischlosen Kochs-anders-Mahl bereitet sie Rote-Bete-Türmchen mit einer Pilz-Ziegen-Schafskäse-Füllung zu. Dazu einen Linsensalat mit Gemüse, Obst und Gewürzen aus aller Welt. Ali hingegen entscheidet sich für Rote Bete mit Falafel und serviert dazu eine Ziegenkäse-Nuss-Praline. -
-
-
Tagesschau
-
Wunderschön! Mit dem E-Bike durch die Alpen Von Salzburg bis zur Adria
Marco Schreyl fährt den Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado an der italienischen Mittelmeerküste: eine Woche, 420 Kilometer, 2.400 Höhenmeter. Im Salzburger Land radelt er zusammen mit seinem Guide Rupert Riedl durch Hallein, Werfen und Bad Gastein hinein ins wildromantische Gasteiner Tal mit tosenden Wasserfällen und schroffen Bergen. -
TV-TIPP
Der Traum vom eigenen Campingplatz Der Camping-Check
Mit dem "Camping Fuldaschleife" und dem "Seecamp Dinkelsbühl" haben sich jeweils zwei Pärchen den Traum vom eigenen Campingplatz erfüllt. Friso Richter macht sich mit Kameramann Lukas Lowack und Wohnmobil "Pamela" auf den Weg zu den außergewöhnlichen Plätzen, um die Besitzer und das Camper-Leben dort kennenzulernen. -
Lebendiger Mythos – Märchenhafter Vater Rhein Aus der Reihe "Expedition Heimat"
Der Rhein – kein Fluss in Deutschland hat die Menschen mehr bewegt, als dieser Strom. Glück und Leid, Krieg und Frieden, Reichtum und Armut: Alle Facetten menschlichen Lebens und menschlicher Emotionen wurden hier im Laufe der Jahrtausende durchlebt und haben ihre Spuren hinterlassen. In zahlreichen Mythen und Legenden sind diese Spuren zu finden und einige sind weltbekannt geworden. -
Håkan Nesser: Münsters Fall Spielfilm, Schweden 2005
Nach Van Veeterens Pensionierung löst sein Ziehsohn Münster gleich den ersten eigenen Mordfall scheinbar mit links: Der prominente Weinhändler Leverkuhn wurde von seinem ehemaligen Geschäftspartner Bonger erschlagen, der die Tat im Verhör gesteht. -
Hubert ohne Staller Milchmord (145)
Hubert und Girwidz finden die Leiche der betagten Kunstmäzenin Irmgard Kühne neben ihrem Auto und vermuten zunächst einen Kreislaufkollaps. Doch dann vermutet Pathologin Fuchs eine Lebensmittelvergiftung aufgrund kontaminierter Milch. Frau Kaiser ist alarmiert: Die Milch muss sofort aus dem Verkehr gezogen werden. -
Heiter bis tödlich – Henker & Richter Gemopst (6)
Richter Wagenführ steht unter Druck: In Düsseldorf möchte man einen Effizienzbericht sehen, ihm droht die Zusammenlegung mit einem anderen Amtsgericht. Ein spektakulärer Fall käme da gerade recht, doch Büdringhausen hat fürs erste nur einen entführten Mops zu bieten. -
Håkan Nesser: Münsters Fall Spielfilm, Schweden 2005
Nach Van Veeterens Pensionierung löst sein Ziehsohn Münster gleich den ersten eigenen Mordfall scheinbar mit links: Der prominente Weinhändler Leverkuhn wurde von seinem ehemaligen Geschäftspartner Bonger erschlagen, der die Tat im Verhör gesteht. -
Bilder aus Hessen
-
Wunderschön! Mit dem E-Bike durch die Alpen Von Salzburg bis zur Adria
Marco Schreyl fährt den Alpe-Adria-Radweg von Salzburg bis nach Grado an der italienischen Mittelmeerküste: eine Woche, 420 Kilometer, 2.400 Höhenmeter. Im Salzburger Land radelt er zusammen mit seinem Guide Rupert Riedl durch Hallein, Werfen und Bad Gastein hinein ins wildromantische Gasteiner Tal mit tosenden Wasserfällen und schroffen Bergen. -
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Waldfrau und Rote Bete mit Falafel
Christine Bareiss begrüßt den Münchner Spitzenkoch mit einer ungewöhnlichen Vorspeise: Es gibt Schokoladentarte auf ihrer Terrasse am Waldrand. Beim fleischlosen Kochs-anders-Mahl bereitet sie Rote-Bete-Türmchen mit einer Pilz-Ziegen-Schafskäse-Füllung zu. Dazu einen Linsensalat mit Gemüse, Obst und Gewürzen aus aller Welt. Ali hingegen entscheidet sich für Rote Bete mit Falafel und serviert dazu eine Ziegenkäse-Nuss-Praline.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)