8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Monogamie und Ehekrach: Sind wir für Beziehungen gemacht? Aus der Reihe "engel fragt"
Am Anfang sind die Schrullen des Partners noch süß, die Fehler verzeihlich, und Zeit miteinander zu verbringen hat oberste Priorität. Doch dann kommt die Beziehung in die Jahre, der Alltag zieht mit ein, und zu dem einen oder anderen Streit gesellt sich eine waschechte Beziehungskrise. -
Klimazeit
"Klimazeit" bietet wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Experten neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein und erklärt in aufwendigen Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima. -
-
-
Klöster Haghpat und Sanahin, Armenien Zwei ungleiche Geschwister
Armenien ist eines der ältesten Kulturvölker der Welt, dessen Wurzeln bis in die Antike reichen. Verfolgung, Zerstörungen, Ermordung bis zum Genozid durch die Türkei zu Beginn des 20. Jahrhunderts kennzeichnen die armenische Geschichte. Armenien gilt auch als erstes Land, in dem das Christentum Staatsreligion wurde. Der christliche Glaube ist Identifikation, Dreh- und Angelpunkt der Armenier. -
Agatha Christie und der Orient Ein Fílm von Sabine Scharnagl
-
Queertopia – Struggles unterm Regenbogen Out und quer (1)
Monika und Elke wissen nicht, wie man das Wort "lesbisch" richtig schreibt, als sie in den 1960er Jahren merken, dass sie Frauen lieben. Dass sie heute "queer" sind, haben sie mitbekommen, aber auch, wie heftig darüber gestritten wird: alt gegen jung, Identität gegen Anti-Wokeness, Leder gegen Puppy, Feminismus gegen Trans: über alte Kämpfe und neue Träume. -
Tierärztin Dr. Mertens Harte Schale, weicher Kern (51)
Im Zoo hat es gebrannt. Die Reptilien brauchen ein neues Zuhause. Ein Riesenschildkröten-Paar scheint sogar zunächst verloren, vor allem dem Männchen geht es sehr schlecht. Fährmann wird deshalb immer nervöser, bis Susanne am Bein des Tieres einen Tumor entdeckt, der sofort operiert werden muss. -
In aller Freundschaft
Jasmins Vater Malik Hatem wird nach einem Unfall mit einer Pankreas-Ruptur in die Sachsenklinik eingeliefert. Miriam steht Jasmin bei und bekommt dabei mit, dass sich Jasmin seit dem Tod ihrer Mutter allein um den Haushalt ihrer Familie und um die jüngeren Brüder kümmert. Ihr Vater hat sich derweil in seinen Auto-Handel gestürzt, der jedoch seit einiger Zeit in den roten Zahlen steckt. Als Jasmin nur zufällig erfährt, dass das Geschäft inzwischen insolvent ist, fühlt sie sich hintergangen. -
In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte Durchatmen (295)
Das frisch verliebte Paar Heidi Kluttig und Lena Schötz werden nach einem Autounfall in die Notaufnahme eingeliefert. Während Heidi nur leicht verletzt ist, hat sich bei ihrer Freundin ein Essstäbchen durch den Hals in das Gehirn gebohrt. Heidi macht sich schwere Vorwürfe und bangt um Lenas Leben. -
TV-TIPP
Krauses Umzug Spielfilm, Deutschland 2020
Seit seine Schwester Elsa (Carmen-Maja Antoni) einen Demenzschub hatte, beschäftigt Krause (Horst Krause) die junge Köchin Paula (Pauline Knof) in seinem Gasthof. Sie hat den Laden gut im Griff und ihr Sohn Timo (Cai Cohrs) geht mittlerweile auf die örtliche Schule. Elsa lebt bei ihrem Schulfreund Lubo (Victor Choulman) in Pommern und besucht ihre Geschwister alle paar Wochen. -
TV-TIPP
Kapverden erleben
Sattgrüne Berge, endlose Strände, lebhafte Städte – die kapverdischen Inseln sind vielfältig und jede Insel ist ein eigener kleiner Kosmos. Die Filmemacher Nina Heins und Jonas Weinhold stürzen sich ins Abenteuer Inselhopping. -
Korsika – Wilde Insel im Mittelmeer
Korsika – weite Strände, wilde Bergmassive, klare Flüsse und alte Städte: da ist für jeden etwas dabei. In der Ferienzeit bevölkert sich die Mittelmeerinsel mit Zehntausenden Touristen. In der Vorsaison dagegen ist Korsika entspannt. Wenige Autos auf den endlosen Kurvenstraßen, viel Platz an den Stränden und kaum Wanderer in den Bergen. Die beste Zeit, die Insel in Ruhe zu erleben. Wer sportlich ist, geht in einer Via Ferrata klettern, lernt segeln oder lässt sich von einem Esel durch mediterrane Wildnis begleiten. -
alles wissen Das Wissensmagazin
Eine Welt ohne Farben? Kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Farben beeinflussen nahezu das gesamte Leben auf der Erde. Sie steuern unsere Aufmerksamkeit, wirken auf unsere Sinne und prägen damit – bewusst oder unbewusst – unsere Wahrnehmung der Welt. So fühlt man sich in einer roten Daunenjacke oftmals wärmer angezogen als in der gleichen blauen Jacke. Auch die Farbe eines Raumes kann unsere Konzentration, Kreativität oder sogar unsere Gesundheit verbessern. Woher kommt die Macht der Farben und wie schaffen wir es, sie für uns zu nutzen? -
mex. das marktmagazin
Die Tierhaltung gilt als einer der größten Verursacher von Treibhausgasen – laut Umweltbundesamt gehen 76 Prozent aller in der Landwirtschaft entstehenden Treibhausgase auf das Konto der Tiere. Hier soll nun umgesteuert werden. Bis 2045 soll die Landwirtschaft in Deutschland sogar klimaneutral sein. Geht das überhaupt? Wer macht sich hier auf den Weg? Wir widmen uns dem Thema in einer Sonderausgabe: mex Spezial: Landwirtschaft und Klimawandel. -
Mittendrin – Flughafen Frankfurt Mit Markus nach New York in der 787-9 (54)
Markus Hoffmann ist einer der ersten Piloten auf der neuen Dreamliner-Flotte. Ein Jahr lang begleiten wir ihn bei seiner Ausbildung, den Testflügen bis zum Erstflug nach New York, der erste Zielflughafen der Airline mit ihrem neuen Flaggschiff. Theologie hatte er einst studiert, um Pfarrer zu werden. Doch dann setzt er sich ins Cockpit im Flieger eines Freundes: "Da war es geschehen" erzählt er, die Fliegerei wird zu seiner großen Leidenschaft. -
TV-TIPP
Ressource Müll
Das System Müll im Land der bunten Tonnen zeigt die Schattenseiten des Konsums auf. Mehr als 450 Kilogramm Abfall produziert jeder von uns pro Jahr. Was geschieht damit? Die Reporterinnen Isabell Kramer und Daniela Möllenkamp wollten es genauer wissen und sind dem Inhalt ihrer Mülltonnen hinterhergefahren. -
Noah – Unter Wasser sah ich nur noch Müll Aus der Reihe "Close Up"
Noahs Leben hat sich verändert, seit er vor zwei Jahren in der Lahn schwimmen war: "Ich bin abgetaucht und dann war da alles voller Müll". Seitdem taucht der Biologie-Student regelmäßig. Über fünf Tonnen Schrott und viel Kurioses er mit Freunden schon gesammelt und die Initiative "Lahntaucher" gegründet. Jetzt wollen sie an die Öffentlichkeit. -
Eine Hobbyimkerin und Hautpflege mit Honig Aus der Reihe "herkules"
Imkern ist Trend! Selbst Honig ernten – und das zum allerersten Mal! Herkules-Moderatorin Anne Chebu probiert sich aus als Imkerin: Gemeinsam mit Antje Köhn, einer Hobby-Bienenzüchterin, geht’s ran an den Bienenstock und dann mit vollem Einsatz zum Honigschleudern! -
-
-
Tagesschau
-
TV-TIPP
Der große Campervan-Roadtrip nach Istrien
Begleiten Sie in einer extra langen Version die Filmemacherinnen und Camping-Liebhaberinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele bei ihrem Roadtrip durch Istrien – mit vielen bislang nie gezeigten Szenen. Die Reise mit dem Camper geht von Triest in Italien über Slowenien bis nach Pula in Kroatien. Ein unvergesslicher Roadtrip in eine der schönsten Regionen Europas. -
Sportschau
-
heimspiel! bundesliga Moderation: Heiko Neumann
-
Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt – versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Rateteam: Achim Winter, Enie van de Maiklojes, Kim Fisher, Manuel Andrack. -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten
Nachfahren berühmter Persönlichkeiten werden ins Studio eingeladen, deren Vorfahren von einem Rateteam erraten werden. Ein Lotse hilft ihnen dabei. Im anschließenden Gespräch erzählen die Nachfahren Amüsantes und Wissenswertes über ihre großen Verwandten. -
Dings vom Dach Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt – versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Rateteam: Achim Winter, Enie van de Maiklojes, Kim Fisher, Manuel Andrack. -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten präsentiert von Roberto Cappelluti
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Wem gehört mein Dorf?
Ostseebad Göhren auf Rügen, Urlaubsidyll zwischen Bäderarchitektur und Meeresrauschen. Ein Ort zwischen Ausverkauf, Turbo-Tourismus und Naturschutz. Auf kräftigen Gegenwind stößt die auf Wachstum und Investition ausgerichtete Lokalpolitik im beliebten Urlaubsziel Göhren auf Rügen, der Heimat von Filmemacher Christoph Eder. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Annette Kellerman (1)
Annette Kellerman, die australische Schwimmerin, erfindet nicht nur den Badeanzug, sondern trägt eine Menge zur Befreiung der Frauen bei. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Wu Zeitian (2)
Wu Zeitian, geboren im Jahr 624, ist dank ihres politischen Scharfsinns und ihrer Intelligenz die erste und einzige Kaiserin Chinas und mischt die Männerwelt ordentlich auf. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephine Baker (3)
Josephine Baker zeigt uns, dass man trotz aller Widrigkeiten eine wunderbare Sängerin und Tänzerin werden kann, mit einem großen Herzen. Sie adoptiert zwölf Kinder aus zwölf verschiedenen Ländern: Ihre Regenbogenkinder. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Nellie Bly (4)
Nellie Bly, eigentlich Elizabeth Jane Cochran, ist die erste weibliche, investigative Journalistin, berühmt durch ihre engagierten Artikel und ihre Reise um die Welt in 72 Tagen. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Leymah Gbowee (5)
Leymah Gbowee lebt in Liberia und macht sich für die Rechte von Frauen und für den Frieden stark. 2011 bekam sie dafür den Friedensnobelpreis. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Temple Grandin (6)
Temple Grandin kommt 1947 in Boston, USA, zur Welt. Sie ist Autistin und nutzt diese vermeintliche Schwäche, um sich für Nutztiere stark zu machen. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Naziq Al-Abid (7)
Naziq Al-Abid wird 1898 in Syrien geboren und wehrt sich erst gegen das Osmanische Reich und dann gegen die Franzosen. Nichts liegt ihr mehr am Herzen, als die Freiheit Syriens und die Rechte der Frauen. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Tove Jansson (8)
Tove Jansson ist eine finnische Künstlerin und die Erfinderin der berühmten „Mumins“. Sie liebt das Leben und die Kreativität und führt mit ihrer Freundin Tuulikki eine glückliche Beziehung. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Margaret Hamilton (9)
Margaret Hamilton möchte schon als Kind Schauspielerin werden. Sie erfüllt sich ihren Traum und wird die wohl berühmteste Hexe der Filmgeschichte – der Hexe des Westens in „Der Zauberer von OZ“. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Giorgina Reid (10)
Giorgina Reid tut alles, um einen Leuchtturm zu retten, denn dieser droht vom Meer weggespült zu werden. Dank ihres klugen Plans und ihrer Beharrlichkeit gelingt ihr dieses kleine Wunder. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen The Shaggs (11)
„The Shaggs” ist eine amerikanische Mädchen-Band. Erst Jahre nach ihrem Karriere-Ende finden sie Anerkennung für ihre Musik. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Mae Jeminson (12)
Mae Jeminson ist die erste Afro-Amerikanerin im All. Damit hat sie sich einen Kindheitstraum erfüllt. Heute gibt sie ihr Wissen über Naturwissenschaften an Jugendliche weiter. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Peggy Guggenheim (13)
Peggy Guggenheim ist als Kunstsammlerin bekannt und lässt auch die Öffentlichkeit an ihrer weltbekannten Sammlung teilhaben. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Sonita Alizadeh (14)
Sonita Alizadeh wird 1996 in Afghanistan geboren und entgeht einer Zwangsheirat. Über ihre Erfahrung und die vieler anderer Mädchen damit macht sie einen Rap und wird so von einer Regisseurin entdeckt. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Delia Akeley (15)
Delia Akeley durchquert im Alter von 50 Jahren auf der Suche nach unbekannten Völkern als erste Frau den afrikanischen Kontinent. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Phoolan Devi (16)
Phoolan Devi ist die indische „Banditenkönigin“. Doch leider bezahlt sie ihren Kampf gegen die Ungerechtigkeiten in ihrem Land mit ihrem Leben. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Jesselyn Radack (17)
Jesselyn Radack ist mit ganzem Herzen Juristin, und Ungerechtigkeiten machen sie wütend. Deshalb setzt sie sich für eine gerechtere Welt ein in der Menschen, die Missstände aufdecken, nicht verurteilt werden -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Christine Jorgensen (18)
Christine Jorgensen wird als Junge geboren und ist die erste Person, die sich 1951 einer geschlechtsangleichenden Operation unterzieht. Sie nutzt ihre Bekanntheit und wird eine erfolgreiche Entertainerin. Fortan tritt sie für die Rechte von trans* Menschen ein. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Thérèse Clerc (19)
Thérèse Clerc schließt sich 1968 der Frauenbewegung an und erreicht eine Vielzahl an Verbesserungen für die Frauen in Frankreich. 2012 gründet sie eine Wohngemeinschaft für ältere Frauen. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Agnodike (20)
Agnodike, 300 Jahre vor Christus in Griechenland geboren, möchte etwas für Schwangere verändern, denn viele werden bei der Geburt allein gelassen und erhalten nicht die richtige medizinische Unterstützung. Doch als Frau darf sie in Griechenland nicht Ärztin werden, findet aber einen anderen Weg. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Lozen (21)
Lozen wird im 19. Jahrhundert geboren. Sie gehört dem indigenen Stamm der Apachen an und kämpft an der Seite ihres Bruders gegen die Vertreibung ihres Stammes durch die Siedler. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Frances Glessner Lee (22)
Frances Glessner Lee erlangt große Beachtung im Bereich der Kriminalistik. Durch ihre Miniatur-Modelle lernen Polizisten, einen Tatort gründlich auf Indizien und Spuren zu untersuchen. Dadurch steigt die Aufklärungsrate enorm an und sie wird zum „Ehrenhauptmann“ der New Hampshire State Police ernannt. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Clementine Delait (23)
Clementine Delait wird in Frankreich in den Vogesen geboren. Schon als junges Mädchen bemerkt sie einen Flaum am Kinn, der sich später als Bart entpuppt und ihr große Popularität einbringt. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Hedy Lamarr (24)
Hedy Lamarr ist nicht nur als Schauspielerin in Hollywood erfolgreich, sondern erfindet auch das „Frequenz-Hopping“, das für uns alle von größerer Bedeutung ist als man denkt! -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Las Mariposas (25)
Die drei Schwestern Minerva, Patria und Maria Teresa Mirabal werden zu Freiheitskämpferinnen in der Dominikanischen Republik, weil sie die Unterdrückung durch Diktator Trujillo nicht mehr ertragen. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Josephina van Gorkum (26)
Josephina van Gorkum wird Anfang des 19. Jahrhunderts in Holland geboren. Sie ist von Geburt an katholisch, verliebt sich aber in einen Protestanten. Ein steiniger Weg liegt vor ihr, doch Josephina lässt sich nicht beirren! -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Cheryl Bridges (27)
Cheryl Bridges, eine junge und schüchterne Amerikanerin, entdeckt durch das Laufen ihr Selbstvertrauen und bricht bald viele Rekorde. So ebnet sie den Weg für Frauen im Sport. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Katia Krafft (28)
Seit ihrer Kindheit ist Katia von Vulkanen fasziniert. Diese Leidenschaft teilt sie später mit ihrem Lebensgefährten Maurice, mit dem sie um die ganze Welt reist und insgesamt 175 Vulkanausbrüche erlebt. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Betty Davis (29)
Betty Davis hat ihren ganz eigenen Kopf, sie ist Sängerin und Songwriterin und lässt sich von niemandem vorschreiben, was sie zu singen hat. Das stößt auf großen Widerstand in der Bevölkerung, so dass sie ihre künstlerische Laufbahn beendet. -
Unerschrocken! Echte Heldinnen Nzinga von Matamba (30)
Nzinga von Matamba wird 1623 Königin von Ndongo und Matamba in Afrika. Und das in einer Zeit, in der Portugal dort immer mehr Land unter seine Kontrolle bringen will. -
Leo da Vinci Leo und der Drachenflieger (28)
Endlich hat Lollo auch eine Erfindung entwickelt! Er hat Sahne in eine alte Socke gefüllt, ein Loch hineingeschnitten, und verziert damit die Torten, die er gebacken hat. Dummerweise portraitiert er Leo mit seinem Gleiter, und verkauft die Torte anschließend auf dem Markt. Dort fällt sie in die Hände Azzurros, der erkennt, dass sein Widersacher darauf abgebildet ist. Sofort machen sich die Piraten auf die Suche nach dem Tortenmacher. -
Leo da Vinci Leo und das Schlafmittel (29)
Lollo hat Zahnschmerzen. Seine Freunde begleiten ihn zu einem Kräuterkundler, um ein Mittel gegen die Schmerzen zu kaufen. Dort begegnen sie Sicario. Der Pirat zwingt den Kräuterkundler, ihm Unmengen an Schlafmittel zu geben. Wie sich herausstellt, will Adolino die ganze Stadt in Schlaf versetzen. Am nächsten Tag findet erstmals eine Wahl statt, und Adolino will verhindern, dass keiner die Stimme für die Medici abgibt. -
Leo da Vinci Leo und der Maskenball (30)
Die Karnevalszeit ist da. Ganz Florenz bereitet sich auf den Maskenball vor. Der venezianische Maskenmacher Valentino hat bereits seine schönsten Stücke für die Medici-Familie reserviert. Als Lisa und Bianca sie abholen wollen, erfahren sie, dass einige davon in der Nacht gestohlen wurden. Leo kommt einem Plan auf die Spur, Biancas Bruder zu entführen. Die Piraten wollen sich mit den Masken unerkannt zu dem Ball schleichen. -
Max & Maestro Die Kehrseite des Ruhms (28)
Die Boombastic Ninjas haben das große Los gezogen, denn sie haben mit ihrem Demo-Tape den Wettbewerb 'Dein Track mit MC Sonaar' gewonnen. Als die Ninjas im Großen vor MC Sonaar auf der Bühne beweisen wollen, dass sie auch live überzeugen können, ist jedoch der Soundwurm drin. -
Max & Maestro Hip-Hop meets Classic (29)
Ausgerechnet kurz bevor die Ninjas beim großen Nachbarschaftsflohmarkt abends ein Konzert zur besten Zeit geben sollen, geht ihnen im Proberaum das Mischpult kaputt. Da auch die Bandkasse leer ist, versucht Max, Hilfe aufzutreiben. -
Max & Maestro Musik und Vorurteil (30)
Die Ninjas kommen vor lauter umherfliegenden Tauben im Park kaum zum Fußballspielen. Das liegt an einer alten Dame, die die Vögel mit leckeren Krumen versorgt. Die Kids vermuten, bei der etwas eigensinnigen Alten handelt es sich um eine Hexe, die ihnen den Ball gestohlen hat und verfolgen sie bis zu ihrem kleinen Hexenhaus. -
Rote Rosen
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)