• Sturm der Liebe

  • Das Barock-Experiment Himmelsbühen für die Kirchen (5)

    "Den Himmel in die Kirche holen" – so die Aufgabe, der sich Baumeister, Handwerker und Maler im Barock mit Ideenreichtum und großer Kunstfertigkeit hingaben. Aber wie gelangt das Licht des Himmels in die Kirche? Oder zumindest die Illusion davon? Diese Frage beantwortet der Film unter anderem in einem Experiment: Die Straßenmalerinnen Vanessa und Lydia Hitzfeld nutzen die im Barock so beliebte optische Täuschung („trompe l’œil“) für ihre Street-Art und zeigen, nach welchen Prinzipien sie funktioniert.
  • Barockkultur in Bayern Aus der Reihe "Der Absolutismus"

    Die 19-jährige Katharina Mayr ist Kirchenmalerlehrling im ersten Lehrjahr. Wer in Bayern als Kirchenmaler oder Restaurator arbeitet, kommt am Barock nicht vorbei. Für Katharina war das anfangs eine echte Herausforderung. Denn gerade dieser Stilepoche konnte sie so gar nichts abgewinnen. Mittlerweile hat sich ihre Einstellung geändert. Jetzt will Katharina mehr wissen, will mehr kennen lernen, mehr verstehen. Dazu macht sie sich auf eine Reise ins 17. und 18. Jahrhundert - sie geht auf "Barock-Tour".
  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt.
  • Archäologie erleben Mission Eiszeit (1)

    Blick auf die Burg Teck in der Schwäbischen Alb.
    Warum entstand vor etwa 40.000 Jahren auf der Schwäbischen Alb eine ganz neue Kultur - mitten in der Eiszeit? Kunst, Musik, Schmuck - wie aus dem Nichts heraus erscheint ein Quantensprung in der menschlichen Entwicklung.
  • Re: Das marode Herz von Marseille Eine Stadt im Zerfall

    Blumen am Unglücksort erinnern an den tragischen Hauseinsturz am 5.11.2018 in Marseille.
    Kaouther Ben Mohamed kann sich noch genau daran erinnern, wie im November 2018 die zwei Häuser im Zentrum von Marseille eingestürzt sind und acht Menschen unter sich begraben haben. Ihre Tante hat nebenan gewohnt und war stundenlang unauffindbar.
  • Mecklenburgs geheime Wasserwildnis Die Feldberger Seen

    Ein Otter im Wasser
    Eine Oase für jeden, der auf der Suche nach ursprünglicher Natur ist. Die Feldberger Seen zählen zu den artenreichsten Regionen Deutschlands, sie sind ein Land der Adler, gleich drei Arten ziehen hier ihre Brut groß: Fischadler, Seeadler und der extrem seltene Schreiadler.
  • Giraffe, Erdmännchen & Co. Diese Affenhitze ... (118)

    Giraffe, Erdmännchen & Co. (118) vom 03.09.2020
    Ein heißer Sommertag im Opelzoo Kronberg - nicht gerade das Wetter für die aus dem hohen Norden stammenden Elche oder für die kleinen roten Pandas, die eigentlich in den Gebirgsregionen Asiens zu Hause sind. Da müssen sich die Pflegerinnen und Pfleger schon etwas einfallen lassen, um die Betriebstemperatur ihrer Schützlinge auf Normalmaß herunter zu schrauben. Die Mittel der Wahl heißen: Wasserschlauch und Eisbombe.
  • Gefragt — Gejagt

    Vier Kandidaten treten gegen ein Superhirn und internationalen Quizchampion, den sogenannten Jäger, an. Sie müssen allgemeine Wissensfragen entweder einzeln oder als Team, gegen die Zeit und im direkten Wettkampf mit dem Jäger beantworten. Hierbei haben sie die Chance, das große Geld für einen guten Zweck zu gewinnen. Der Jäger versucht, das Team mit verlockenden Angeboten zu ködern.
  • Morden im Norden Zweite Chance (67)

    Morden im Norden - Zweite Chance
    Panisch sucht Mariam Kalkus am späten Abend Schutz im Polizeirevier der Kripo Lübeck. Von ihrem Balkon aus hat die junge Frau im Fenster der gegenüberliegenden Wohnung einen Mord beobachtet. Und der Mörder hat sie gesehen! Mit einem SEK-Team stürmen die Ermittler Finn Kiesewetter und Lars Englen die Wohnung.
  • Heiter bis tödlich – Nordisch herb Der Schimmelreiter (1)

    Nordisch herb: Der Schimmelreiter
    Glockengeläut am frühen Abend in Husum – das kann nichts Gutes bedeuten. Und tatsächlich: Jon, der gerade bei der Optikerin Maike Brix eine neue Sonnenbrille kauft und sich nebenher die Sorgen seiner aktuellen Freundin anhört, wird von Kriminalassistent Rayk Kilian zum Glockenturm gerufen.
  • Im besten Alter Spielfilm, Deutschland 2010

    Männer unter sich: Klaus (Paul Faßnacht, re.) spürt, dass sein Freund Fred (Leonard Lansink) mit seinem Leben nicht wirklich zufrieden ist.
    Wer rastet, der rostet - so besagt es zumindest eine alte Weisheit. Aus diesem Grund haben die besten Freunde Klaus und Fred sich für ihre Zeit im Vorruhestand auch einiges vorgenommen.
  • hallo hessen — Teil 1 vom 05.04.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hallo hessen — Teil 2 vom 05.04.2023

    Der Nachmittag im hr-fernsehen: "hallo hessen" zeigt Hessen in seiner ganzen Vielfalt, spricht über Themen, die die Menschen in Hessen bewegen und beschäftigen. "hallo hessen" bietet jede Menge Service – Tipps und Kniffe –, die das Leben leichter machen, gibt nützliche Alltagstipps, stellt wunderschöne Ausflugsziele und köstliche Rezeptideen vor.
  • hessenschau Sport

  • maintower

    "maintower", das regionale Boulevardmagazin des hr-fernsehens, bietet mehr Informationen aus Hessen für Hessen. Von Montag bis Freitag zeigt "maintower" das Wichtigste vom Tage, live und ganz nah dran an den spannenden, emotionalen und skurrilen Geschichten. "maintower" hält auf dem Laufenden, schnell, aktuell und auf den Punkt gebracht, mit allen aktuellen Informationen und Geschichten, die mitten ins Herz treffen.
  • Brisant Boulevard-Magazin

  • Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • alle wetter! Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima

    "alle wetter!" ist mehr als eine gewöhnliche Wettersendung - nicht nur wegen der etwas anderen Location. Denn gesendet wird werktags nicht nur aus dem virtuellen Studio, sondern auch vom Dach des Hessischen Rundfunks. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Blick auf das Wetter im Rhein-Main-Gebiet.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    In Frankfurt wird der Müll, den wir trennen, oft verbrannt. In Darmstadt-Dieburg wird im Vergleich mehr recycelt. Und im Landkreis Kassel gibt es zum Beispiel für Bio-Müll spezielle Anlagen, die sogar mit fälschlicherweise dort landenden Plastiktüten umgehen können. Woher kommen diese Unterschiede? Wir starten die große "mex-Müll-Serie" mit Teil 1: Mein Müll.
  • Achtung, Kassensturz! Besser mit dem Geld auskommen

    Hand, die Münzen von einem Stapel abzählt
    Am Ende des Geldes ist einfach noch zu viel Monat übrig – ein Problem, das viele Deutsche haben, gerade in Zeiten galoppierender Inflation und Energiepreise. "Achtung, Kassensturz" hilft einer Familie, besser mit dem zur Verfügung stehenden Geld auszukommen. Dazu bekommt sie Besuch von Annabel Oelmann. Die Leiterin der Verbraucherzentrale Bremen checkt die Finanzen: Wohin geht das Geld? Welche Ausgaben lassen sich vermeiden?
  • Sie mussten sterben Jeanny (2)

  • Vorstadtweiber Lügen (5)

    Nicoletta feiert zum wiederholten Male ihren 30. Geburtstag. Sie lässt sich das einiges kosten, schließlich hat sie einen geschäftlichen Höhenflug. Doch braucht sie dringend neue Ware, aber Francesco kann den ominösen Mittelsmann aus Bratislava einfach nicht erreichen.
  • Kranitz – Bei Trennung Geld zurück Tini & Jochen – Er weint viel (1)

    Eine Frau, ein Mann und ein Hund sitzen auf einem Sofa und kuscheln zusammen.
    Tini und Jochen sehen die Welt kritisch. Bei einem Vortrag über die Wahrheit von 9/11 haben sich der arbeitslose Bauingenieur und die Hundetherapeutin kennen und lieben gelernt. Während des Lockdowns marschierten sie auf Querdenker-Demos mit. Doch seit Kurzem läuft es bei den beiden nicht mehr rund.
  • Hype Hype (5)

    Emo hat immer noch Stress mit halb Porz und gerät zudem mit Naila aneinander. Musa muss sich derweil zwischen legal und illegal entscheiden. Denn seine Optionen bestimmen möglicherweise den Rest seines Lebens.
  • Im besten Alter Spielfilm, Deutschland 2010

    Männer unter sich: Klaus (Paul Faßnacht, re.) spürt, dass sein Freund Fred (Leonard Lansink) mit seinem Leben nicht wirklich zufrieden ist.
    Wer rastet, der rostet - so besagt es zumindest eine alte Weisheit. Aus diesem Grund haben die besten Freunde Klaus und Fred sich für ihre Zeit im Vorruhestand auch einiges vorgenommen.
  • Vorstadtweiber Lügen (5)

    Nicoletta feiert zum wiederholten Male ihren 30. Geburtstag. Sie lässt sich das einiges kosten, schließlich hat sie einen geschäftlichen Höhenflug. Doch braucht sie dringend neue Ware, aber Francesco kann den ominösen Mittelsmann aus Bratislava einfach nicht erreichen.
  • Kranitz – Bei Trennung Geld zurück Tini & Jochen – Er weint viel (1)

    Eine Frau, ein Mann und ein Hund sitzen auf einem Sofa und kuscheln zusammen.
    Tini und Jochen sehen die Welt kritisch. Bei einem Vortrag über die Wahrheit von 9/11 haben sich der arbeitslose Bauingenieur und die Hundetherapeutin kennen und lieben gelernt. Während des Lockdowns marschierten sie auf Querdenker-Demos mit. Doch seit Kurzem läuft es bei den beiden nicht mehr rund.
  • Bilder aus Hessen

  • mex. das marktmagazin

    Teaserbild Sendereihe mex neu
    In Frankfurt wird der Müll, den wir trennen, oft verbrannt. In Darmstadt-Dieburg wird im Vergleich mehr recycelt. Und im Landkreis Kassel gibt es zum Beispiel für Bio-Müll spezielle Anlagen, die sogar mit fälschlicherweise dort landenden Plastiktüten umgehen können. Woher kommen diese Unterschiede? Wir starten die große "mex-Müll-Serie" mit Teil 1: Mein Müll.
  • Leo da Vinci Leo und die Schatzkammer der Medici (37)

    Ein griechischer Kaufmann aus der Stadt Magnesia ist in der Stadt und hat besondere Steine mitgebracht, die Eisen anziehen. Leo nutzt sie nicht nur, um naturwissenschaftliche Studien anzustellen, sondern auch, um Vanni damit einen Streich zu spielen. Doch auch Azzurro hat von der Ankunft des Kaufmanns gehört und will dessen Goldbarren stehlen, die er in der Schatzkammer der Medici deponiert hat.
  • Leo da Vinci Leo und das adlige Mädchen (38)

    Leider dürfen nur Adelige an dem heute stattfindenden Ball der Medici teilnehmen. Doch Bianca lädt Lisa und Leo ein, sich von einem Nachbarsaal aus alles anzusehen. Dort treffen sie auf die junge Clarissa, die zu Gast auf dem Ball ist. Allerdings langweilt sie sich dort und möchte lieber die Stadt entdecken. Leo und Lisa laden sie zu einer nächtlichen Erkundungstour ein. Ohne zu ahnen, dass Clarissa das nächste Ziel des mysteriösen Verschwörers ist.
  • Leo da Vinci Leo und das goldene Ohr (39)

    Lisa will sich das Konzert des berühmten Musikers Guillaume Dufay im Medici-Palast ansehen. Der Franzose hat ein neuartiges Instrument dabei: ein Krummhorn. Leo und Lollo hingehen können sich nichts Langweiligeres vorstellen und schleichen sich aus der Vorstellung. Dadurch kommen sie einem Komplott gegen Lorenzo de Medici auf die Spur, der bei Dufay Unterricht nehmen will. Als sie in sein Zimmer gelangen, liegt der Maestro ohnmächtig auf dem Boden.
  • Max & Maestro Wiegenlied für Max (37)

    Frau Wagner teilt in der Schule die korrigierten Überraschungstests aus. Da die meisten Schüler nicht gut abgeschnitten haben, weist sie darauf hin, dass man sich mit einem frei wählbaren Kurs in der Kunstprojektwoche eine gute Note verdienen und so seinen Schnitt anheben kann.
  • Max & Maestro Lieder ohne Worte (38)

    Für Emilia bietet sich die Gelegenheit, eine Prüfung in Astronomie abzulegen. Besteht sie, darf sie für ein Jahr an einer Londoner Schule lernen.
  • Max & Maestro In Sachen Timing (39)

    Der Muttertag steht vor der Tür und Wesley hat für seine Liebste Sandra eine schöne Kristallvase gekauft, die Max jedoch aus Versehen in Scherben legt. Um dem bankrotten Wesley unter die romantischen Arme zu greifen, legen die Ninjas ihr Erspartes zusammen, doch das Geld reicht nicht für eine neue Karaffe.
  • Rote Rosen

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)