• Die Ratgeber

    "Die Ratgeber" ist ein multithematisches Ratgeber-Magazin rund um die Themen Verbraucher, Gesundheit, Ernährung, Reise, Haus und Garten und mit Ausflugs- und Freizeit-Tipps. "Die Ratgeber" fragen nach, welche Produkte und Dienstleistungen etwas taugen, wie der Verbraucher Geld spart und zu seinem Recht kommt. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, die den Alltag einfacher machen.
  • Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

  • Die Schöngrubers Der Verehrer (5)

    Zwei Studenten haben einen raffinierten Trick entwickelt. Scheinbar miteinander verfeindet, entfesseln sie bei verschiedenen Anlässen Streit und Schlägerei. Im Tumult lassen sie dann Wertgegenstände mitgehen. Keiner verdächtigt das Gauner-Duo.
  • Morden im Norden Schweres Erbe (118)

    Nach einem Verkehrsunfall in der Lübecker Altstadt bedroht der Fahrer eine Passantin mit einer Pistole und flieht unerkannt. Seine Beifahrerin, die Arztgattin Silvia Walden, wird bewusstlos ins Krankenhaus eingeliefert, operiert und ins künstliche Koma versetzt.
  • Wo die Kuh übers Gesicht leckt – der ganz andere Zoo Aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Tierärztin Bianca Reith hat mit viel Herzblut in Fulda einen einzigartigen Tiergarten aufgebaut: einen Mensch-Tier-Begegnungszoo, in dem die Kuh dem Besucher auch mal übers Gesicht lecken darf. Der Schwerpunkt liegt darin, dass sich Mensch und Tier auf Augenhöhe begegnen sollen.
  • Kurhotel Alpenglück Spielfilm, Deutschland 2006

    Richard Steiner (Fritz Wepper, 2.v.li.) und seine Gattin Christina (Michaela May, li.) bewundern das Baby von Toni (Stefan Murr) und Susi (Jenny-Marie Muck).
    Richard Steiner ist ein ebenso erfolgreicher wie profitorientierter Daher hat er auch nur ein Ziel vor Augen, als er von seinem Onkel völlig unerwartet ein altes Hotel in seinem Geburtsort am Tegernsee vererbt bekommt: Er versucht das schlecht laufende Haus so schnell wie möglich zu verkaufen.
  • Riesling in Gefahr – Eine Winzerin trotzt dem Klimawandel aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Für Bärbel Weinert geht ein schwieriger Sommer zu Ende: Hitze, Dürre, wenig Wasser. Der Klimawandel wrd auch im Weinbau zur großen Herausforderung. Wie kann der preisgekrönte Riesling aus Geisenheim überleben? Die 39-Jährige soll den renommierten Betrieb des Landgrafen von Hessen fit für die Zukunft machen: nachhaltig, ökologisch, modern und ertragreich.
  • Tobis Urlaubstrip: Die Deutsche Weinstraße hautnah!

    Sie ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und führt auf über 80 Kilometern durch das Weinanbaugebiet der Pfalz – die Deutsche Weinstraße. Klar, dass hr3-Morningshow Moderator Tobi Kämmerer wissen will, was es hier alles zu erleben gibt.
  • Am Anfang war die Eifersucht Spielfilm, Deutschland 2000

    Annabelle Schrader (Simone Thomalla) und ihr Mann Friedrich (Stephan Schwartz) machen sich Sorgen um die Finanzierung ihres neues Eigenheims.
    Nach überstandener Ehekrise rauft sich die Familie Schrader wieder zusammen, um mit vereinten Kräften endlich den ersehnten Traum eines Eigenheims zu verwirklichen.
  • NDR Talk Show

  • Kochstories: Ein grüner Stern für Herleshausen

    Direktor und Küchenchef Peter Niemann
    Im Hotel Hohenhaus im nordhessischen Herleshausen können Feinschmecker wählen zwischen dem Gourmetrestaurant „La Vallée Verte“ mit deutsch-bretonischer Küche und dem „Hohenhaus Grill“ mit authentisch-regionaler Küche. Peter Niemann ist Direktor und Küchenchef in Personalunion und verantwortlich für die besonders nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die hier gelebt wird und die ihm und seinem Team einen grünen Stern eingebracht hat. Eine Auszeichnung die der Guide Michelin erst seit 2020 vergibt.
  • FineFoodStories Paolo und Michele Cimino – Süditalienische Küche (S01/E02)

    Süß-saure Spaghetti mit getrockneten Trauben, hausgemachtes Walnuß-Pesto oder Pizza mit Tintenfischteig. Die Geschichte der Brüder Cimino, die wahrlich von Tellerwäschern in der legendärsten Pizzeria der Stadt zu Meistern der süditalienischen Küche wurden.
  • Wann kommt man in die Psychiatrie? aus der Reihe "engel fragt"

    Moderator Philipp Engel
    TRIGGERWARNUNG: In diesem Beitrag geht es um psychische Erkrankungen. In Deutschland sind rund 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen. Obwohl das mehr als ein Viertel der Bevölkerung ausmacht, ist das Thema mit einem Tabu behaftet. Schwieriger ist es für Menschen, die sich in einer psychiatrischen Klinik behandeln lassen. Woran liegt das? An den Zuständen in den Kliniken oder an der Angst, dadurch negative Konsequenzen zu erfahren? Wann kommt man in eine Psychiatrie? Und kann das auch gegen den eigenen Willen passieren?
  • maintower weekend

    Der dreißigminütige Wochenrückblick zeigt die spannendsten Geschichten und die stärksten Bilder aus Hessen – große Aufreger und kleine Geschichten, die mitten ins Herz trafen, mit allen Infos, Service für den Alltag, den aktuellen Trends und ganz viel Herz für Hessen.
  • Vegan leben – muss ich das gut finden? aus der Reihe "engel fragt"

    Was ist, wenn Kinder plötzlich sagen: Ab heute lebe ich vegan? Ist das nur Hype oder wirklich besser für Tierwohl und Klimaschutz? Für viele Eltern heißt das erstmal: Noch mehr Stress? Wie vegan und trotzdem noch lecker kochen für die ganze Familie? Und ist das wirklich gesund? Julia Tzschaetzsch, selbst Mutter von vier Kindern, macht sich diesmal für „Engel fragt“ auf die Suche nach Antworten.
  • Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Holzexpertin und die Pfälzer Roulade

    Die Großhandelskauffrau Susanne Möller aus Lauterbach liebt Küchenshows und ist begeistert, dass Ali zu ihr nach Hause kommt. Sie will den Münchner Spitzenkoch überzeugen mit einer Rindsroulade nach dem Rezept ihrer Mutter aus der Pfalz. Klassisch und gut, befindet Ali. Gut findet er auch, dass sich Susanne neben ihrem Beruf im internationalen Holzgeschäft besonders für Frauenrechte engagiert.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Tagesschau

  • Wunderschön! Donaureise – Von Passau nach Wien Unterwegs mit Judith Rakers

    Blick auf das abendliche Wien und die Donau
    Mit dem Schiff, per Fahrrad und zu Fuß: Ihre Reise entlang der Donau führt Judith Rakers von der Drei-Flüsse-Stadt Passau über die kreative Künstlerstadt Linz durch die Weltnaturerbe-Region Wachau bis in die Donau-Metropole Wien.
  • Familien- & Schlosscamping Der Camping-Check: aus der Reihe "erlebnis hessen"

    Reporter Friso Richter auf dem Dach seines Campers
    Campingfan Friso Richter ist mit seinem Wohnmobil "Pamela" auf Abenteuerreise und besucht drei der schönsten Campingplätze in Hessen. Diesmal startet er mit einem sehr großen am Ibrastausee, fährt anschließend auf einen kleinen familiären Platz in Schlüchtern und am Schluss geht es dann sogar auf ein Schloss in Oestrich-Winkel! Denn er will herausfinden: Wie viel Campingplatz brauch man wirklich zum Glücklichsein?
  • Campervan-Roadtrip nach Schottland

    Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Bei diesem Campervan-Roadtrip warten gleich mehrere Herausforderungen auf die beiden: In Schottland herrscht Linksverkehr und außerdem haben sich beide fest vorgenommen, eine Nacht wildzelten zu gehen. Eine Reise voller spannender Eindrücke, einzigartiger Ausblicke und unvergesslicher Erlebnisse.
  • Sprinter – Haltlos in die Nacht Fernsehfilm, Deutschland 2012

    Henk (Jens Albinus) und Eva (Claudia Michelsen) im Kühlhaus, sie mit gezogener Waffe.
    Henk, braver Familienvater aus Wolfsburg, steigt versehentlich in Berlin in einen ICE-Sprinter ein, der ohne Halt nach Frankfurt fährt. Im Zug lernt er Eva kennen, eine Frau, die sich gerade auf einer gefährlichen Mission befindet. Dabei kann sie niemanden in ihrer Nähe gebrauchen. Aber Henk hängt sich an sie und durchlebt an der Seite dieser ehrgeizigen, mit allen Wassern gewaschenen Frau eine Nacht in Frankfurt, die ihr beider Leben auf den Kopf stellt.
  • Hubert ohne Staller Die Kinder der fünf Seen (146)

    Zwei Polizisten unterhalten sich im Wald mit einem Mann, der auf einer Bank sitzt.
    Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt? Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen.
  • Heiter bis tödlich – Henker & Richter Der Terminator aus Ulan Bator (7)

    Deutsche Anwaltserie um die dynamische und ehrgeizige Düsseldorfer Staatsanwältin Saskia Henker, die im ruhigen Büdringhausen in ein neues Leben startet und dabei auf den alteingesessenen Richter Klaus Wagenführ trifft. Trotz unterschiedlicher Charaktäre ergänzen sich die Staatsanwältin und der Richter in juristischen Fällen.
  • Sprinter – Haltlos in die Nacht Fernsehfilm, Deutschland 2012

    Henk (Jens Albinus) und Eva (Claudia Michelsen) im Kühlhaus, sie mit gezogener Waffe.
    Henk, braver Familienvater aus Wolfsburg, steigt versehentlich in Berlin in einen ICE-Sprinter ein, der ohne Halt nach Frankfurt fährt. Im Zug lernt er Eva kennen, eine Frau, die sich gerade auf einer gefährlichen Mission befindet. Dabei kann sie niemanden in ihrer Nähe gebrauchen. Aber Henk hängt sich an sie und durchlebt an der Seite dieser ehrgeizigen, mit allen Wassern gewaschenen Frau eine Nacht in Frankfurt, die ihr beider Leben auf den Kopf stellt.
  • Bilder aus Hessen

  • Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, die Holzexpertin und die Pfälzer Roulade

    Die Großhandelskauffrau Susanne Möller aus Lauterbach liebt Küchenshows und ist begeistert, dass Ali zu ihr nach Hause kommt. Sie will den Münchner Spitzenkoch überzeugen mit einer Rindsroulade nach dem Rezept ihrer Mutter aus der Pfalz. Klassisch und gut, befindet Ali. Gut findet er auch, dass sich Susanne neben ihrem Beruf im internationalen Holzgeschäft besonders für Frauenrechte engagiert.
  • hessenschau

  • hessenschauwetter

  • Vegan leben – muss ich das gut finden? aus der Reihe "engel fragt"

    Was ist, wenn Kinder plötzlich sagen: Ab heute lebe ich vegan? Ist das nur Hype oder wirklich besser für Tierwohl und Klimaschutz? Für viele Eltern heißt das erstmal: Noch mehr Stress? Wie vegan und trotzdem noch lecker kochen für die ganze Familie? Und ist das wirklich gesund? Julia Tzschaetzsch, selbst Mutter von vier Kindern, macht sich diesmal für „Engel fragt“ auf die Suche nach Antworten.
  • Queertopia – Struggles unterm Regenbogen Selbst und Bestimmung (2)

    Merula Turdus ist eine Transfrau und möchte nicht als "Mode" bezeichnet werden.
    Merula Turdus ist eine Transfrau und möchte nicht als "Mode" bezeichnet werden. Der Gesetzesplan, in Zukunft schon mit 14 Jahren selbst über sein Geschlecht bestimmen zu dürfen, erhitzt die Gemüter - selbst in queeren Kreisen. Transpersonen sehen sich endlich am Ziel, Frauen sorgen sich um ihren Safe Space. Der Streit ums Geschlecht: Und plötzlich tauchen sie wieder auf: binäre Vorstellungen in einer Welt, in der herkömmliche Geschlechterkategorien sich eigentlich gerade auflösen.

Erläuterung der Symbole

  • Dolby Digital
  • Zweikanalton
  • Schwarz-Weiß
  • mit Audio-Deskription
  • Bildformat 4:3
  • Bildauflösung in HD
  • Untertitlung
  • Altersfreigabe
  • Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
  • Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)