8 Wochen-Übersicht TV-Programm
-
Kochstories: Ein grüner Stern für Herleshausen
Im Hotel Hohenhaus im nordhessischen Herleshausen können Feinschmecker wählen zwischen dem Gourmetrestaurant „La Vallée Verte“ mit deutsch-bretonischer Küche und dem „Hohenhaus Grill“ mit authentisch-regionaler Küche. Peter Niemann ist Direktor und Küchenchef in Personalunion und verantwortlich für die besonders nachhaltige Kreislaufwirtschaft, die hier gelebt wird und die ihm und seinem Team einen grünen Stern eingebracht hat. Eine Auszeichnung die der Guide Michelin erst seit 2020 vergibt. -
Kochs anders – Gourmetideen aus Hessen Ali, der Barmanager und der Hirschrücken
Ali trifft auf Tim, Barmanager und Hobbykoch, der beruflich viel herumgekommen ist und trotzdem gern zu Hause in Mamas Küche in Dodenau kocht. Tims Gericht für Ali: ein Hirschrücken mit vielen heimischen Zutaten, die Familie setzt auf Selbstversorgung. Ali ist beeindruckt, die Messlatte hängt diesmal hoch. Tim hat schon 2015 in der Küchenschlacht gekocht. Den Hirschrücken für Alis Variante kaufen die beiden direkt vor Ort – im Wildgehege in Dodenau. Während des Kochens beweist Tim auch noch seine Künste als Cocktail-Erfinder. -
FineFoodStories Paolo und Michele Cimino – Süditalienische Küche (S01/E02)
Süß-saure Spaghetti mit getrockneten Trauben, hausgemachtes Walnuß-Pesto oder Pizza mit Tintenfischteig. Die Geschichte der Brüder Cimino, die wahrlich von Tellerwäschern in der legendärsten Pizzeria der Stadt zu Meistern der süditalienischen Küche wurden. -
Wann kommt man in die Psychiatrie? aus der Reihe "engel fragt"
TRIGGERWARNUNG: In diesem Beitrag geht es um psychische Erkrankungen. In Deutschland sind rund 18 Millionen Menschen von einer psychischen Erkrankung betroffen. Obwohl das mehr als ein Viertel der Bevölkerung ausmacht, ist das Thema mit einem Tabu behaftet. Schwieriger ist es für Menschen, die sich in einer psychiatrischen Klinik behandeln lassen. Woran liegt das? An den Zuständen in den Kliniken oder an der Angst, dadurch negative Konsequenzen zu erfahren? Wann kommt man in eine Psychiatrie? Und kann das auch gegen den eigenen Willen passieren? -
Klassik-Matinée: Lobgesang Mendelssohn: Sinfonie Nr. 2 "Lobgesang"
In seiner zweiten Sinfonie kombiniert Felix Mendelssohn die sinfonische Form mit der einer Kantate. Das ungewöhnliche Werk wurde zu einem der größten Erfolge, die der Komponist erleben durfte. Alain Altinoglu hat die Sinfonie am 25.06.2022 anlässlich der Eröffnung des Rheingau Musik Festivals 2022 dirigiert. -
Wunderschön! Donaureise – Von Passau nach Wien Unterwegs mit Judith Rakers
Mit dem Schiff, per Fahrrad und zu Fuß: Ihre Reise entlang der Donau führt Judith Rakers von der Drei-Flüsse-Stadt Passau über die kreative Künstlerstadt Linz durch die Weltnaturerbe-Region Wachau bis in die Donau-Metropole Wien. -
Zu weit weg Kinderfilm, Deutschland 2019
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst einmal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq, elf Jahre und Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt? -
Der wunderbare Wiplala Abenteuerfilm, Niederlande 2014
Johannes, der Sohn im Hause der Familie Blom, hört eines Nachts Geräusche aus der Küche und findet die Familienkatze Fliege versteinert in der Küche stehend, als es geschieht: Ein Winzling namens Wiplala, kaum fingergroß, taucht plötzlich auf. Aber damit nicht genug: Dieser Wiplala verfügt über magische Kräfte. -
Max und die wilde 7 Spielfilm Deutschland 2020
Eine echte Ritterburg als neues Zuhause – kann man sich etwas Cooleres vorstellen? Ja, kann man, findet der neunjährige Max. Denn Burg Geroldseck ist ein Altersheim voller schrumpeliger Omas und Opas. Aber damit seine alleinerziehende Mutter, eine Altenpflegerin, auch Nachtschichten arbeiten kann, wohnt Max jetzt im Rabenturm. Als einziges Kind unter lauter alten Knackern. Doch seine Einstellung ändert sich, als ein Einbrecher auf der Burg auftaucht. -
Kochstories: Kochen für 50.000 Fußballfans
Er bekommt ein ganzes Fußball-Stadion satt: Florian Schütz. Gemeinsam mit einem 700-köpfigen Team bewirtet er bis zu 50.000 Fußballfans und Gäste von Eintracht Frankfurt im Stadion. Schon fünf Tage vor dem Spieltag beginnen die Vorbereitungen. Ob Speisekiosk oder Business-Loge: damit am Spieltag alles funktioniert, braucht es eine Logistik auf Champions League-Niveau. -
FineFoodStories Sophia Hoffmann – Zero Waste Vegan
Sophia Hoffmann erklärt ihre veganen "Kasnudeln" zum Tribut an ihre Kindheit. Es geht in ihrer Küche um Abfallvermeidung, sie verkocht noch den letzten Stengel vom härtesten Kohlrabi oder macht aus altem Brot ein Sechs-Gänge-Menü. Sie ist Köchin, Food-Aktivistin, Kochbuchautorin, gibt online vegane Masterclasses und hat sich längst einen Ruf über die Grenzen Deutschlands hinaus erarbeitet -
Campervan-Roadtrip an der Nordsee bis nach Sylt
Reporterin Maike Tschorn macht sich in einem Campervan auf den Weg an die Nordseeküste. Von Friedrichskoog über Sankt Peter-Ording und Nordstrand bis nach Sylt lernt sie auf ihrem Roadtrip die außergewöhnliche Landschaft an der Nordsee kennen, sowie die Menschen, die dort leben. Ob es die Seehundmami ist oder der Treibholz sammelnde Kunsthandwerker, der seit zehn Jahren mit dem am Strand geräuberten Sachen kleine Kunstwerke schafft. Es sind die Begegnungen mit spannenden Menschen, die eine Reise unvergessen machen. -
erlebnis hessen Erlebnisreise Rotkäppchenland
Rotkäppchen auf dem Fahrrad, Off-Road-Spaß im Tagebau, das Storchendorf Loshausen und die Salatkirmes in Ziegenhain – das sind einige Stationen der Erlebnisreise, die quer durch die Schwalm und das Knüllgebirge in Nordhessen führt. -
-
-
Tagesschau
-
Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah! Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt u. v. m.
hr3-Moderator Tobias Kämmerer entdeckt die besten Ausgehtipps für die ganze Familie. Dafür macht er sich auf einen XXL-Städtetrip nach Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt, Homberg (Efze), Usingen, Weilrod und Schmitten. Jede Menge Insider-Tipps warten auf die Zuschauer, sowie eine neue Kameratechnik, mit der er das Gefühl haben wird, direkt mit dabei zu sein. -
Sportschau
-
Heimspiel Bundesliga
-
Hansi Hinterseer — Sommertraum an der Südsteirischen Weinstraße
Natur, Tiere, Brauchtum, Tradition und jede Menge Musik – all das präsentiert Hansi Hinterseer. Der musikalische Streifzug führt ihn von der Remschnigg Alm an der Grenze zu Slowenien über die Herzerlstraße in die Sulmauen. -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Ich trage einen großen Namen Ein Ratespiel mit Nachfahren berühmter Persönlichkeiten
In der heutigen Folge führt Julia Westlake durch eine Sendung mit zwei Großen Namen, deren Muttersprache deutsch war. -
Dings vom Dach vom 09.04.2023 Die Rateshow um geheimnisvolle Gegenstände
Ungewöhnliche Utensilien, geheimnisvolle Gegenstände aus Großmutters Zeiten, Gerätschaften des täglichen Lebens oder eben einfach "Dings vom Dach": Die Zuschauer haben die "Dingse" wieder entdeckt - versteckt auf dem Dachboden, getarnt in einer Kellerecke oder vergessen in einer Schublade. Wurde das Dings auf dem Feld verwendet - oder diente es gar der Befriedigung geheimer Lüste? -
strassenstars Comedy-Quiz rund um Menschenkenntnis zum Mitraten
"strassen stars", das Comedy-Quiz im hr-fernsehen: Roberto Cappelluti stellt die Menschenkenntnis der Zuschauer und die des dreiköpfigen Rateteams auf die Probe. Gewinnen kann nur, wer mit eigenen Vorurteilen aufräumt. -
Familien- & Schlosscamping Der Camping-Check: aus der Reihe "erlebnis hessen"
Campingfan Friso Richter ist mit seinem Wohnmobil "Pamela" auf Abenteuerreise und besucht drei der schönsten Campingplätze in Hessen. Diesmal startet er mit einem sehr großen am Ibrastausee, fährt anschließend auf einen kleinen familiären Platz in Schlüchtern und am Schluss geht es dann sogar auf ein Schloss in Oestrich-Winkel! Denn er will herausfinden: Wie viel Campingplatz brauch man wirklich zum Glücklichsein? -
Campervan-Roadtrip nach Schottland
Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Bei diesem Campervan-Roadtrip warten gleich mehrere Herausforderungen auf die beiden: In Schottland herrscht Linksverkehr und außerdem haben sich beide fest vorgenommen, eine Nacht wildzelten zu gehen. Eine Reise voller spannender Eindrücke, einzigartiger Ausblicke und unvergesslicher Erlebnisse. -
Campervan-Roadtrip an der Nordsee bis nach Sylt
Reporterin Maike Tschorn macht sich in einem Campervan auf den Weg an die Nordseeküste. Von Friedrichskoog über Sankt Peter-Ording und Nordstrand bis nach Sylt lernt sie auf ihrem Roadtrip die außergewöhnliche Landschaft an der Nordsee kennen, sowie die Menschen, die dort leben. Ob es die Seehundmami ist oder der Treibholz sammelnde Kunsthandwerker, der seit zehn Jahren mit dem am Strand geräuberten Sachen kleine Kunstwerke schafft. Es sind die Begegnungen mit spannenden Menschen, die eine Reise unvergessen machen. -
Bilder aus Hessen
-
Leo da Vinci: Mission Mona Lisa Animationsfilm, Italien 2018
Auch der große Leonardo da Vinci war einmal jung. Und geht man von dem Film „Leo da Vinci: Mission Mona Lisa“ aus, bereits mit sechzehn Jahren voller erfinderischer Ideen und Tatendrang. Sehr zum Leidwesen seines besten Freundes Lollo, der immer wieder als Testperson für die abenteuerlichsten Konstruktionen des zukünftigen Genies herhalten muss. -
Wo die Kuh übers Gesicht leckt – der ganz andere Zoo Aus der Reihe "erlebnis hessen"
Tierärztin Bianca Reith hat mit viel Herzblut in Fulda einen einzigartigen Tiergarten aufgebaut: einen Mensch-Tier-Begegnungszoo, in dem die Kuh dem Besucher auch mal übers Gesicht lecken darf. Der Schwerpunkt liegt darin, dass sich Mensch und Tier auf Augenhöhe begegnen sollen.
Erläuterung der Symbole
- Dolby Digital
- Zweikanalton
- Schwarz-Weiß
- mit Audio-Deskription
- Bildformat 4:3
- Bildauflösung in HD
- Untertitlung
- Altersfreigabe
- Livesendung Übertragung einer Veranstaltung
- Ursendung Erstausstrahlung (Hörspiel)